Die 2-Tier-Architektur (Tier = Schicht) ist eine Client/Server-Architektur, die softwareseitig als zweischichtiges System aufgebaut ist. Die Rechenkapazität wird dabei weitestgehend auf die Client-Rechner ausgelagert, um den Server zu entlasten.
Traditionell kommt ein Fat-Client und ein Fat-Server zum Einsatz. Auf dem Server läuft eine Datenbankanwendung. Die Clients übernehmen die Logik und die Darstellung der Benutzerschnittstelle.
Eine Weiterentwicklung stellt die Multi-Tier-Architektur dar.