Reinhard Schwabenitzky

österreichischer Regisseur und Drehbuchautor (1947–2022)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2005 um 00:46 Uhr durch Otto Normalverbraucher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Reinhard Schwabenitzky (* 23. April 1947 in Bucheben bei Rauris, Salzburg) ist ein erfolgreicher österreichischer Regisseur und Drehbuchautor.

Bereits mit 4 Jahren spielte er am St. Pöltner Stadttheater unter der Regie seines Vaters Gerhard Klingenberg in einigen Theaterstücken seine ersten Rollen.

Nach seiner Matura 1968 studierte er an der Wiener Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Film und Musik. Nachdem sein Diplomfilm "Die Lebensaufgabe" im ORF gezeigt wurde, erhielt er sein erstes Angebot als Regisseur für eine Satire namens Schwester Martha verzichtet auf ihr Glück, welche ein großer Erfolg war.

Mit der Tv-Serie Ein echter Wiener geht nicht unter, die zum Kult avancierte, schrieb er Mitte der siebziger Jahre österreichische Filmgeschichte, und es ging steil bergauf in seiner noch jungen Karriere.

Er war Regisseur zahlreicher weiterer Filme, und mit der Serie Kaisermühlen-Blues gelang ihm ein weiterer großer Erfolg.

Heute lebt Reinhard Schwabenitzky mit seiner Frau Elfi Eschke, die in vielen seiner Filme die Hauptrolle spielte, und seinen drei Kindern Markus, Martina und Lukas, in der Nähe Salzburgs und widmet sich weiterhin dem Schreiben von Drehbüchern.

Vorlage:Stub