Peter Schroeder-Heister

deutscher Logiker und Hochschullehrer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2008 um 10:13 Uhr durch Friedrichheinz (Diskussion | Beiträge) (Kat, PD, weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 27. März 2008 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Quellen fehlen, wikifizieren notwendig -- Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 19:35, 27. Mär. 2008 (CET)

Peter Schröder-Heister ist ein deutscher Logiker. Er ist derzeit Professor für Formale Logik und Sprachphilosophie am Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik der Universität Tübingen.

Biografie

Peter Schröder-Heister studierte von 1971 bis 1978 Katholische Theologie, Mathematik, Musikwissenschaft und Philosophie in Bonn, Köln und Aachen. 1981 promovierte er im Fach Logik mit der Dissertation "Untersuchungen zur regellogischen Deutung von Aussagenverknüpfungen" bei Prof. G. Hasenjaeger (Bonn) und Prof. D. Prawitz (Stockholm). 1988 habilitierte er sich im Fach Philosophie an der Universität Konstanz mit der Habilitationsschrift "Structural Frameworks with Higher-Level Rules".

Vorlage:PND