Buttermilch, engl.: buttermilk, franz.: babeurre, ital.: latticello, span.: suero de manteca
Buttermilch ist ein Lebensmittel, das bei der Butterherstellung entsteht. Die bei der Herstellung von Butter aus Rahm übrig bleibende Milchflüssigkeit wird durch Zugabe von Milchsäurebakterien in frisch säuerlich schmeckende Buttermilch umgewandelt. Bei der Heerstellung von Sauerrahmbutter aus bereits angesäuertem Rahm, braucht man die Milchsäurebakterien nicht mehr nachträglich zugeben.
Buttermilch zeichnet sich durch einen niedrigen Fettgehalt von maximal 1 Prozent und dem nahezu vollständigen Gehalt der Nährstoffe der Milch aus.
Zulässig sind bei Buttermilch Zusätze von bis zu 10 Prozent Wasser oder 15 Prozent Magermilch oder Milchpulver.