Karl Gottfried Semper (* 6. Juli 1832 in Altona; † 29. Mai 1893 in Würzburg) war ein deutscher Naturforscher, Zoologe und Forschungsreisender. Er war der Neffe des berühmten Architekten Gottfried Semper.

Er hat sich namentlich durch zahlreiche Studien über die in den Tropen lebenden niederen Tiere verdient gemacht, die er durch seinen langjährigen Aufenthalt in der Südsee kennengelernt hatte.
Semper lehrte an der Universität Würzburg.
Werke
- Auf den Palau-Inseln
Literatur
- The History of the Collections Contained in the Natural History Departments, herausgegeben vom Britischen Museum, 1906
- Charles Coulston Gillispie: Dictionary of Scientific Biography, Verlag Charles Scribner's Sons, 1980
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Semper, Karl |
ALTERNATIVNAMEN | Semper, Carl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Naturforscher und Zoologe |
GEBURTSDATUM | 6. Juli 1832 |
GEBURTSORT | Altona |
STERBEDATUM | 29. Mai 1893 |
STERBEORT | Würzburg |