Wilkins-Schelfeis

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2008 um 00:43 Uhr durch 84.191.253.85 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Wilkins-Schild (auch Wilkins-Schelfeis genannt) ist eine 13.000 Quadratkilometer große Landzunge der Antarktis, die dem die Feuerland gegenüberliegt rund 1000 Kilometer vor der Südspitze Südamerikas auf der südwestlichen antarktischen Halbinsel.

Datei:Http://images.derstandard.at/20080326/eisabbruch600.jpg