Koordinaten fehlen oder unvollständig!
Galaxie Daten von NGC 271 | |
---|---|
![]() | |
Sternbild | Kürzel fehlt oder falsch! |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 0h 0m 0s |
Deklination | +0° 0′ 0″ |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | (R')SB(rs)ab[1] |
Helligkeit (visuell) | +12,2 mag[2] |
Helligkeit (B-Band) | +13,0 mag[2] |
Physikalische Daten | |
Rotverschiebung | +0,013773 ± 0,000047 |
Radialgeschwindigkeit | +4129 ± 14 km/s |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
|
Entfernung | 167 · 106 Lj / 51,3 · 106 pc [1] |
Geschichte | |
Entdeckung | Friedrich Wilhelm Herschel |
Entdeckungsdatum | 1. Oktober 1785 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 271, UGC 519, PGC 2949, MCG +0-3-12, IRAS 00481-0210, ZWG 384.13, h 67, H 2.446, GC 154 |
NGC 271 ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Walfisch, welche etwa 167 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
Entdeckung
Die Galaxie NGC 271 wurde am 1. Oktober 1785 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.