Sister Ray
Nun wollte ich mich doch gerade unter Hendrikes Apfelbäumchen setzen und quatschen, aber wech is ... daher:
- „Das ist ein kleiner Schritt für Beuys, aber ein großer Sprung letzlich für das Funktionieren der Wikipedia!“ Glückwunsch zur wohlverdienten Exzellenz wünschen Seneca und --Alinea 15:48, 11. Mär. 2008 (CET)
- Oha, Seneca? Ist das nicht ein makrobiotischer Brotaufstrich? *ggg* Na denn mal besten Dank. Der Beuys ist ganz froh jetzt seine wohlverdiente Ruhe zu haben, denke ich – Gruß von Bord --Hendrike 16:07, 11. Mär. 2008 (CET)
- PS) Baum-Info: Hier entsteht demnächst ein Walmart! Deshalb wurde der Baum umgetopft. Er befindet sich jetzt bei seinen Freunden im Baummuseum.
- Na, Du musst Seneca mal anklicken, ich wollte doch mit meinen Lateinkenntnissen protzen *hihi* --Alinea 16:11, 11. Mär. 2008 (CET)
- Boah so richtig echtes Latein? So voll krass richtig mit „Asterix et Obelix in hortu ambulant“, wa? Ach so, den Spruch „mit Asthma durch Kansas“ meinste. Steht auch auf Pall Mall (Zigarettenmarke) druff, gerade gelesen… *keuch* --Hendrike 16:20, 11. Mär. 2008 (CET)
- Was, Du rauchst? Ist jetzt sehr "in": Draußen vor der Tür als alternativer Treffpunkt für Unangepasste ...--Alinea 16:30, 11. Mär. 2008 (CET)
- Nö - hendrike raucht nicht, nur Pall Mall, *hihi*. --Thot 1 16:34, 11. Mär. 2008 (CET)
- Klaro. „No-Future-Frühstück“: Doppelter Espresso mit Leberkleister, Asprin und 'ne Packung Gitanes ohne Filter auf nüchtern, das macht frisch! Wahlweise geht auch das „Anstaltsfrühstück“: Ein paar Tropfen Haldol gemixt mit Rohypnol und alles is wahlweise sunny-side-up oder easy-over. --Hendrike 16:41, 11. Mär. 2008 (CET)
- Beim Borchert fehlt übrigens noch 'ne Gasmaskenbrille zur Illu. --Hendrike 16:44, 11. Mär. 2008 (CET)
- PPS) Idee: Foto von Reinhold Beckmann tut's auch. --Hendrike 16:46, 11. Mär. 2008 (CET)
- Beim Borchert fehlt übrigens noch 'ne Gasmaskenbrille zur Illu. --Hendrike 16:44, 11. Mär. 2008 (CET)
- Klaro. „No-Future-Frühstück“: Doppelter Espresso mit Leberkleister, Asprin und 'ne Packung Gitanes ohne Filter auf nüchtern, das macht frisch! Wahlweise geht auch das „Anstaltsfrühstück“: Ein paar Tropfen Haldol gemixt mit Rohypnol und alles is wahlweise sunny-side-up oder easy-over. --Hendrike 16:41, 11. Mär. 2008 (CET)
- Nö - hendrike raucht nicht, nur Pall Mall, *hihi*. --Thot 1 16:34, 11. Mär. 2008 (CET)
- Was, Du rauchst? Ist jetzt sehr "in": Draußen vor der Tür als alternativer Treffpunkt für Unangepasste ...--Alinea 16:30, 11. Mär. 2008 (CET)
- Boah so richtig echtes Latein? So voll krass richtig mit „Asterix et Obelix in hortu ambulant“, wa? Ach so, den Spruch „mit Asthma durch Kansas“ meinste. Steht auch auf Pall Mall (Zigarettenmarke) druff, gerade gelesen… *keuch* --Hendrike 16:20, 11. Mär. 2008 (CET)
- Na, Du musst Seneca mal anklicken, ich wollte doch mit meinen Lateinkenntnissen protzen *hihi* --Alinea 16:11, 11. Mär. 2008 (CET)
Look
Schwerlich zu nehmen, da zu aufgeweicht vom Regen und außerdem Werbung. Gruß --Thot 1 08:22, 15. Mär. 2008 (CET)
- Hi. Warum eigentlich nicht? Eventuell dorthin über die Eiche vor dem Fridericianum? --Hendrike 08:57, 15. Mär. 2008 (CET)
- Nö - da paßt's ja auch nicht mehr zwischen. Vielleicht doch besser in den Artikel Andy Warhol? ;-) --Thot 1 09:09, 15. Mär. 2008 (CET)
- Im August wäre Andy W. 80. Na, Hendrike? Den bringst Du doch gnadenlos exzellent, wie weiland Man Ray, hm? Herzlich, --Felistoria 18:30, 15. Mär. 2008 (CET)
- Weiß nicht. Ich hab Angst vor exzellenten Artikeln --Another Factory Girl 18:50, 15. Mär. 2008 (CET)
- Ich auch. Und? --Felistoria 19:01, 15. Mär. 2008 (CET)
- …und wenn's wieder so arg trollich dabei is? ach übrigens: elektropost funzt! --Hendrike 19:11, 15. Mär. 2008 (CET)
- Wieso immer Angst? Angst macht Stagnation und Stagnation bringt nichts. --Thot 1 19:13, 15. Mär. 2008 (CET)
- In echt: Ohne Bilder schockt's nich…außerdem zuviele Kraut+Rüben-Edits…komplett neuschreiben?! Hmmm --Hendrike 19:23, 15. Mär. 2008 (CET)
- Genau - neu schreiben. From the beginning on! Aber vorerst den Artikel schreddern. --Thot 1 19:26, 15. Mär. 2008 (CET)
- Thot, der Gärtner! In Deckung! --Felistoria 19:32, 15. Mär. 2008 (CET)
- Brrrr…da hab ich doch gleich Leichenteile im Schredder vor Augen wie bei Fargo. *schrapp-schrapp-schrapp* --Hendrike 19:39, 15. Mär. 2008 (CET)
- Elektrische Heckenschere. Damit wird im Frühling alles einen Kopf kürzer gemacht, damit der Sommer es wieder auf die Normhöhe wachsen lassen kann. :-) --Thot 1 19:47, 15. Mär. 2008 (CET)
- Tip: Moulinex-Elektro-Küchenmesser für die Fingerchen. Mit blutigen Stumpen tippts sich leichterKQWUGq2wwert§%$ (ouups, doch nich) --Hendrike 19:50, 15. Mär. 2008 (CET)
- Warum nicht gleich ein Schlachtbeil (Artikel fehlt) nehmen? --Thot 1 19:53, 15. Mär. 2008 (CET)
- Wenn man die hier nur einen Moment aus den Augen lässt ... tztz. Fräulein Lämpel--20:00, 15. Mär. 2008 (CET)
- Yo! Das gedeiht schnell zum Kettensägenmassaker! --Hendrike 20:02, 15. Mär. 2008 (CET)
- Wenn man die hier nur einen Moment aus den Augen lässt ... tztz. Fräulein Lämpel--20:00, 15. Mär. 2008 (CET)
- Warum nicht gleich ein Schlachtbeil (Artikel fehlt) nehmen? --Thot 1 19:53, 15. Mär. 2008 (CET)
- Tip: Moulinex-Elektro-Küchenmesser für die Fingerchen. Mit blutigen Stumpen tippts sich leichterKQWUGq2wwert§%$ (ouups, doch nich) --Hendrike 19:50, 15. Mär. 2008 (CET)
- Elektrische Heckenschere. Damit wird im Frühling alles einen Kopf kürzer gemacht, damit der Sommer es wieder auf die Normhöhe wachsen lassen kann. :-) --Thot 1 19:47, 15. Mär. 2008 (CET)
- Brrrr…da hab ich doch gleich Leichenteile im Schredder vor Augen wie bei Fargo. *schrapp-schrapp-schrapp* --Hendrike 19:39, 15. Mär. 2008 (CET)
- Thot, der Gärtner! In Deckung! --Felistoria 19:32, 15. Mär. 2008 (CET)
- Genau - neu schreiben. From the beginning on! Aber vorerst den Artikel schreddern. --Thot 1 19:26, 15. Mär. 2008 (CET)
- In echt: Ohne Bilder schockt's nich…außerdem zuviele Kraut+Rüben-Edits…komplett neuschreiben?! Hmmm --Hendrike 19:23, 15. Mär. 2008 (CET)
- Ich auch. Und? --Felistoria 19:01, 15. Mär. 2008 (CET)
- Weiß nicht. Ich hab Angst vor exzellenten Artikeln --Another Factory Girl 18:50, 15. Mär. 2008 (CET)
- Im August wäre Andy W. 80. Na, Hendrike? Den bringst Du doch gnadenlos exzellent, wie weiland Man Ray, hm? Herzlich, --Felistoria 18:30, 15. Mär. 2008 (CET)
- Nö - da paßt's ja auch nicht mehr zwischen. Vielleicht doch besser in den Artikel Andy Warhol? ;-) --Thot 1 09:09, 15. Mär. 2008 (CET)
Zur Kenntnis
Schaust Du mal dort zur geneigten Kenntnisnahme? --Felistoria 23:06, 15. Mär. 2008 (CET)
- Ohhh! :-) --Thot 1 07:59, 16. Mär. 2008 (CET)
Frohe Ostern
Liebe Hendrike. Ein frohes Osterfest wünscht Dir, Dein --Thot 1 08:44, 22. Mär. 2008 (CET)
- Nanü? Easterhazy? Übergerascht! Ist doch erst morgen? Oder? Nein? Gleich nach „Cruxifiction“?…Na denn, danke mein weltbester Salonägypter…viele liebe Obereastercheckerbunnies auch Dir…:-) wünscht --Hendrike 08:54, 22. Mär. 2008 (CET)
- Da schließe ich mich doch gleich an mit herzlichen Ostergrüßen (Was Du heute kannst besorgen ...) --Alinea 08:58, 22. Mär. 2008 (CET)
- Was Du morgen kannst besorgen, verlege nicht auf heute! ;-0 --Thot 1 09:01, 22. Mär. 2008 (CET)
- Morgen kann ich nicht. --Alinea 09:16, 22. Mär. 2008 (CET)
- Morgen ist ja auch Ostern im Winter. Das ist der Klimawandel - Frühling ist Winter; Sommer ist Herbst; Herbst ist Frühling; Winter ist Sommer - nein - der fällt aus! :-( --Thot 1 09:34, 22. Mär. 2008 (CET)
- Morgen kann ich nicht. --Alinea 09:16, 22. Mär. 2008 (CET)
- Was Du morgen kannst besorgen, verlege nicht auf heute! ;-0 --Thot 1 09:01, 22. Mär. 2008 (CET)
- Da schließe ich mich doch gleich an mit herzlichen Ostergrüßen (Was Du heute kannst besorgen ...) --Alinea 08:58, 22. Mär. 2008 (CET)
- Nanü? Easterhazy? Übergerascht! Ist doch erst morgen? Oder? Nein? Gleich nach „Cruxifiction“?…Na denn, danke mein weltbester Salonägypter…viele liebe Obereastercheckerbunnies auch Dir…:-) wünscht --Hendrike 08:54, 22. Mär. 2008 (CET)
Quellen referenzieren
Man muß ja Quellen referenzieren, denn wir schreiben ja nicht einfach ab, nicht war? ;-) Guckst Du [1]? Gruß --Thot 1 15:12, 25. Mär. 2008 (CET)
- Ja…gesehen…ist denn jetzt die Rede von „referieren“, also kritisch betrachten, was zu einer mMn ungewünschten Interpretion durch die Autoren führen würde oder von „referenzieren“…? --Hendrike 16:53, 25. Mär. 2008 (CET)
- Weder noch. Obiges war mir nur spontan so eingefallen, weil wir müssen zwar zitieren (für Spiegel), dürfen aber nicht in die Sprache des Zitierten fallen. Gruß --Thot 1 19:50, 25. Mär. 2008 (CET)
- I'll take a look @…--Hendrike 07:47, 26. Mär. 2008 (CET)
- Weder noch. Obiges war mir nur spontan so eingefallen, weil wir müssen zwar zitieren (für Spiegel), dürfen aber nicht in die Sprache des Zitierten fallen. Gruß --Thot 1 19:50, 25. Mär. 2008 (CET)
Bild bei Segantini
Hallo Hendrike, guten Morgen. Das Bild verdeckte bei mir, in Safari, keinen Text. Ich habe, in Safari und andere, da wieder eine Riesenlücke (Der Künstler), was auch nicht gut aussieht. Was machen? Eine Zwischenlösung gibt's ja nicht. Gruß --Thot 1 08:03, 26. Mär. 2008 (CET)
- also bei mir – PowerBook, Safari 3.1 sah der Umbruch besch*** aus…also so riesig ist die Lücke bei mir nicht…--Hendrike 08:09, 26. Mär. 2008 (CET)
- gut…in Firefox ist sie ein Stück größer…hmpff…--Hendrike 08:13, 26. Mär. 2008 (CET)
- also bei mir – PowerBook, Safari 3.1 sah der Umbruch besch*** aus…also so riesig ist die Lücke bei mir nicht…--Hendrike 08:09, 26. Mär. 2008 (CET)