Amt Monheim (Herzogtum Berg)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2008 um 20:32 Uhr durch Emes (Diskussion | Beiträge) (einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 25. März 2008 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: kats und geografisch historische EInordnung verbessern Martin Se !? 18:17, 25. Mär. 2008 (CET)

Das Amt Monheim am Rhein gehörte zu den altbergischen Ämtern des Herzogtum Berg und war Gerichts- und Verwaltungssitz für die Freiheit Monheim und dem zugehörigen damaligen Ortschaften Hitdorf, Rheindorf, Reusrath, Richrath, Himmelgeist, Bilk, Wersten, Itter und Hamm.

1666 scheidet Richrath aus dem Amt Monheim aus und wird eine eigenständige Herrschaft mit eigener Gerichtsbarkeit, Jagdberechtigung, Abgaben- und Nutzungsrechten.

Nach Gründung des Großherzogtums Berg durch Napoleon 1806 wurde das Amt Monheim nach fast 550-jährigem Bestehen aufgelöst.