Archiv



2004 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2005 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2006 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2007 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2008 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12



Structurae-Vorlage

Hallo André,

du hast vor einiger Zeit diverse Selektionen für das Biologie und glaube auch für das Mathematikportal gemacht. Mir ist bei der Aktualisierung einiger Bauwerke, die einen Link zur Datenbank Structurae haben eine Idee gekommen. Kannst du eine systematische Liste erstellen, welche alle Artikel selektiert, die zwar den Link auf diese Seite haben aber noch nicht die Vorlage {{structurae|structures|Nummer}} nutzen? Das Ergebnis könntest du auf die Diskussionsseite des Architekturportals werfen. Gruß – Wladyslaw [Disk.] 12:54, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ja, das geht, wird aber bestimmt nicht vor dem Wochenende. -- Gruß, aka 12:57, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Eilt auch nicht. Vielen Dank schon mal im Voraus. – Wladyslaw [Disk.] 14:05, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Würde nicht eigentlich schon diese Seite reichen? Dort sind zwar auch die Links mit enthalten, die die Vorlage benutzen (ganz am Ende der Liste), diese erkennt man aber auf dem ersten Blick auch als solche. -- Gruß, aka 11:08, 10. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Doch, das sollte erstmal reichen. Würden wir noch eine feinere Suche benötigen, melde ich mich wieder. – Wladyslaw [Disk.] 11:07, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Sehe grade: das stimmt nicht, dass man die Seiten mit Vorlage von denen ohne Vorlage unterscheiden kann. Woran siehst du den Unterschied? – Wladyslaw [Disk.] 12:07, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Die hier am Ende stehenden haben sowas wie "{{1}}" drin stehen und benutzen die Vorlage - aber möglicherweise ist das ja nicht immer so. Hast du ein Gegenbeispiel? -- Gruß, aka 12:21, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ja: hier kannst du unter 212. Berliner Funkturm oder 233. Fernsehturm Taschkent sehen, dass in Wirklichkeit die Vorlage bereits drin ist. Die Liste ist natürlich besser als nichts, aber man muss sehr oft auch bereits abgearbeitete Artikel öffnen. Für eine konzertierte Aktion daher nur bedingt brauchbar. – Wladyslaw [Disk.] 12:27, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Also wird die Vorlage manchmal aufgelöst und manchmal nicht ;) Ich bau demnächst mal die Liste. -- Gruß, aka 12:30, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Wie weit ist der Entwicklungsstand ;)? – Wladyslaw [Disk.] 11:53, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Überlesen, keine Zeit oder kein Bock? – Wladyslaw [Disk.] 11:57, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe es nicht vergessen, allerdings auch noch nicht gemacht. Kommt aber noch. -- Gruß, aka 12:20, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Okay, falls möglich und mit vertretbarem Aufwand am liebsten natürlich als dynamische Liste. – Wladyslaw [Disk.] 12:24, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten
So, es hat zwar etwas gedauert, aber nun befindest sich diese Liste hier: Portal:Architektur/Structurae ohne Vorlage. -- Gruß, aka 13:14, 24. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Vielen Dank. Viel ist ja nicht mehr drin, aber ich habe auch bereits mit dem Provisorium einiges weggearbeitet. Gruß – Wladyslaw [Disk.] 13:27, 24. Mär. 2008 (CET)Beantworten

offener Proxy vs. Tor

Hallo aka,

du hast heute morgen unter der ID #234539 die IP-Adresse 88.64.187.158 gesperrt als offener Proxy - was vollständig korrekt ist, das ist mein Tor-Server der bei mir in der Wohnung rumsteht.

Meine eigentliche Frage betrifft dann auch eher organisatorisches - gibt es einen Ort in der de.WP in der über den Zugang von Tor-Usern zu Wikipedia diskutiert wird? Ich finde dieses Thema nicht irrelevant und werde nur daran erinnert, wenn ich eben doch einmal versuche, eine anonyme Änderung von mir zu hause aus zu machen.

Danke, Rbrausse (Diskussion Bewertung) 23:32, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten

In der Wikipedia kenne ich keinen solchen Ort, aber die Richtlinie gilt projektübergreifend, ist deshalb in Meta dokumentiert ([1]) und hat dort auch eine zugehörige Diskussionsseite. -- Gruß, aka 13:40, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Es gibt ja noch Wikipedia:Erkennung offener Proxys, auf deren Diskussionsseite man diese Frage vielleicht auch stellen könnte. Ich weiß allerdings nicht, ob diese Seite gut besucht ist. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 13:46, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke, ich werde da mal jeweils reinschauen. Rbrausse (Diskussion Bewertung) 13:54, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Bilderlöschung

Hallo André,

wenn ich ein Bild zur Löschung vorschlagen will, wo tue ich das? Läuft das unter den regulären Löschdiskussionen? Ich meine, dass es eine eigene Seite gab; finde sie aber nicht. Gruß – Wladyslaw [Disk.] 11:29, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Löschkndidaten Bilder gibts nicht mehr, das geht jetzt über Wikipedia:DÜP --RalfRBIENE braucht Hilfe 11:31, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Dachte DÜP wird nur dann tätig, wenn die Urheberrechte unklar oder verletzt werden. Bin ich da schief gewickelt? Es geht konkret um dieses Bild Bild:Commerzbank2.jpg was rechtlich okay ist aber enzyklopädisch unbrauchbar; selbst wenn die Erklärung in der Bildbeschreibung richtig sein mag. – Wladyslaw [Disk.] 11:33, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Für sowas reicht nach wie vor SLA, das wird als unbrauchbar schnellgelöscht. --RalfRBIENE braucht Hilfe 11:57, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Okay, sehr gut wenn es so unbürokratisch geht. Wenn ich schon deine Aufmerksamkeit habe: du hast vergessen, meine Existenz hier zu bestätigen ;)Wladyslaw [Disk.] 12:02, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Photoshop

Hallo, Aka, ich habe gesehen, daß Du aktiv bist. Mal ne andere Art von URV-Problem: Kannst Du Dich mal hierum kümmern? Ist da vielleicht eine Versionslöschung sinnvoll, der eingefügte Link der IP funktioniert. Gruß -- Sozi 14:51, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe die Änderung rückgängig gemacht, aber eine Versionslöschung halte ich für übertrieben. -- Gruß, aka 14:53, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Diskussionseite feste IP

Hallo Aka, Du hattest am 28. Jan. diese |Benutzer Diskussion:193.158.250.170] gelöscht. In diesem Fall handelt es sich um eine feste IP der Inge AG, die schon mehrfach eigene Werbelinks in Artikel eingefügt hat, siehe [2] - wäre es bei einer festen IP nicht doch angebracht, den Hinweis auf der Disku doch eine Weile länger stehen zu lassen? Keine Kritik, es interessiert mich nur, wie in einem solchen Fall am besten verfahren werden sollte. --Burkhard 22:23, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Burkhard, bei festen IPs können die Diskussionsseiten natürlich länger bestehen bleiben. Ich habe die Benutzerseite nun als statische IP markiert und deinen Diskussionsbeitrag wiederhergestellt. -- Gruß, aka 08:56, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer_Diskussion:Lakedaimon#Bebilderung_von_Schneeburg

Hi, habe ich einen Knick in meiner Linse oder versucht hier jemand ein verrauschtes, schlecht aufgelöstes und wenig aussagendes Bild gegen ein sicher nicht exzellentes aber doch brauchbares Bild einer Burgruinie auszuwechseln? Gruß – Wladyslaw [Disk.] 09:55, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe auf Lakedaimons Diskussionsseite geantwortet. -- Gruß, aka 10:04, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ach Wlady, besuche doch mal nen Fotokurs ;) *duck und weg* Das komische Matschbild zeigt eigentlich überhaupt nichts. --RalfRBIENE braucht Hilfe 10:05, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Technische Frage zu Webseitenadressen

Hallo André,

ich schreibe grade an einem Artikel über die Marienkirche Gelnhausen. Als Quelle nutze ich die Webseite der Stadt Gelnhausen (http://www.gelnhausen.de/inhalt/index_i020100.cfm), die unter Sehenswürdigkeiten > Marienkirche diverse Unterseiten (Gelnhausen und das Kloster Selbold, Die Baugeschichte, etc.) zu dieser Kirche anbietet. Ich würde jetzt gerne die einzelnen Seiten zitieren, stoße aber auf das Problem, dass die Seiten keine eigene Adresse zu haben scheinen. Zumindest auf der Adressleiste ändert sich die Adresse nicht. Kann man trotzdem irgendwie jede einzelne Seite ansteuern/ verlinken oder ist das auf dieser Seite nicht möglich? – Wladyslaw [Disk.] 22:48, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Die Seite verwendet Frames. Der Firefox bietet da ein praktisches Feature: Wenn du die richtige Seite aufgerufen hast, klickst du mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Bereich und wählst dann 'Aktueller Frame > Frameinformationen anzeigen'. Du erhältst ein Popup des Frames, wo du den Link mit C&P rauskopieren kannst. Grüßle, --Gnu1742 23:52, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Danke, probiere ich morgen aus. Nun geht's in die Heia. – Wladyslaw [Disk.] 23:53, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Schnelllöschung (erl.)

Um welchen Artikel gehts hier? Das geht nämlich sinnigerweise nicht aus der Seite hervor. --141.30.207.240 13:03, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Es ging um VZg, was eine nicht sinnvolle Weiterleitung auf sich selbst war. -- Gruß, aka 13:09, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Oups, keine Absicht. Sollte eher ein Redirect zur BKL VZG werden. Wäre ein solcher in Ordnung? Kannst Du meine Diskussionsseite wieder löschen? Danke. PS: Danke für die Nachricht über die Schnelllöschung. Guter Admin-Stil! Leider keine Selbstverständlichkeit hier in Wikipedia-Land. --141.30.207.240 13:13, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Die Weiterleitung ist nicht sonderlich sinnvoll, da der richtige Artikel mit Hilfe der Suchfunktion auch so gefunden wird und auf VZg kein Artikel zeigt. Deine Diskussionsseite habe ich wieder gelöscht. -- Gruß, aka 13:17, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Supi. Danke --141.30.207.240 13:19, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten

FUCK WIKIPEDIA

Warum bekomme ich eine Nachricht über F.W. ?


Ich habe erst gerade meinen PC eingeschaltet und diesen Artikel NICHT erstellt!

PS:Ich finde die Bezeichnung eine Katastrophe


--212.183.119.90 13:17, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Anscheinend hat eine andere Person, die vor dir deine IP-Adresse hatte, diesen Eintrag erstellt. Bitte entschuldige die Belästigung. Gruß, Code·Eis·Poesie 13:47, 3. Mär. 2008 (CET) PS: Aka, in einem solch offensichtlichen Fall ist eine Benachrichtung der IP eher unnötig, wie im vorliegenden Fall manchmal sogar kontraproduktiv. Vielleicht kannst du in deinen Werkzeugen eine Möglichkeit vorsehen, den Benutzer nach Unfugs-Löschung nicht anzusprechen? All zu oft ist AGF ja leider nicht angebracht.Beantworten

Benutzerseite gelöscht

Hallo Aka, du hast jetzt schon zum zweiten Mal eine Nachricht gelöscht, die ich auf der Diskussionseite der IP 86.100.80.165 hinterlassen habe und beide Male innerhalb eines Tages. Bitte stell diese wieder her, der Benutzer (der eine feste IP benutzt und regelmäßig eine bestimmte Seite bearbeitet) hatte wohl kaum Zeit diese zu lesen bzw. zu beantworten. LG, --Karloff lugosi 16:34, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe die Benutzerseite als statisch gekennzeichnet und deinen Kommentar wieder hergestellt. -- Gruß, aka 16:37, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Jürgen Croy

Aka, Du bist doch wie Jürgen Croy Zwickauer. Du hast einen Fotoapparat und die Wikipedia kein Foto von ihm. (Ich glaube, ich muß gar nicht weiterschreiben ...) Obersachse 20:29, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

:) Wenn ich eine Gelegenheit finde, ihn zu fotografieren, mache ich das natürlich gerne. -- Gruß, aka 20:49, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Autorensuche

Hallo Aka, durch Supermartl bin ich auf Dein nützliches Tool gestoßen.

1.Kann man das auch mit dem Aufruf "de" konfigurieren?
2.Wie kann man nach so etwas suchen, ohne über die Nutzerseiten zu gehen?

Gruß --Hedwig Storch 09:34, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Hedwig: 1. geht momentan noch nicht, du musst "de" immer auswählen. Für 2. gibt es verschiedene Verzeichnisse, z.b. hier, aber ich kenne keines, dass wirklich vollständig ist. -- Gruß, aka 09:37, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Aka, danke für die fixe Antwort. Dein Hinweis tstoc scheint ja eine Fundgrube für lange Surfabende zu sein. Vielen Dank auch noch mal, dass Du das prima Suchtool geschrieben hast. Geht wirklich gut. Gruß --Hedwig Storch 09:44, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

bitte löschen

Kenntnis genommen. Bitte Seite Benutzer Diskussion:141.30.207.240 löschen, Danke. --141.30.207.240 10:56, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Erledigt. -- Gruß, aka 10:57, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

das tägliche Elend

Datei:Aka war schneller.png
Mal zu Papier gebracht

Man, bist du heute wieder schenll ;). P.S. Die Diskussionsseite muss noch weg. Grüße, abf /talk to me/ 13:25, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Violetta Körner

Löschung völlig unverständlich. Artikel war Baustelle, hast Du keine Geduld? --149.225.76.91 08:56, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Auch ein Artikelanfang sollte ein Mindestmaß an Informationen enthalten. Deshalb wurde ein Schnelllöschantrag gestellt und ausgeführt. -- Gruß, aka 08:59, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

offener Proxy

Hallo aka,
bei [3] handelt es sich um eine IP-Adresse der HTW Dresden. Vielleicht ist eine dauerhafte Sperrung derzeit nicht notwendig? Grüße dir, Conny 16:32, 7. Mär. 2008 (CET).Beantworten

Laut [4] schon, aber angemeldet kann man darüber natürlich trotzdem editieren. -- Gruß, aka 16:42, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wikipedia:Redaktion Biologie/Artikel ohne Bilder

Moin aka, könntest du ohne großen Aufwand analog zur o. g. Liste kurzfristig eine mit den wiss. Namen erstellen? Morray treibt sich in Kürze in einer wiss. Sammlung herung und könnte dort Fotos machen. Grüße, --olei 20:25, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Benutzerseite löschen/schließen

Hallo Aka. Bitte schließe oder lösche meinen Account. Danke und Grüße --GrîleGarîle 19:46, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Erledigt. -- Gruß, aka 08:58, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Sorry to be writing in English! Just a note to tell you that your editing statistics tool isn't working. 86.149.78.94 21:40, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Thanks for your information, I'll check this. -- aka 08:48, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wikipedia:Dateiüberprüfung/Tageskategorien

Heute nacht um 3 war bereits der elfte angelegt.....haste den bot etwa ausgeschaltet? ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 21:55, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Nein, der Bot läuft täglich. Allerdings legt er momentan Einträge nur bis zum aktuellen Tag an. -- Gruß, aka 09:17, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Nun...irgendwie scheint er aber immer einen Tag Verspätung drinzuhaben, oder? ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 16:07, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Merkwürdig. Ich habe jetzt eine kleine Änderung eingebaut, die das korrigieren müsste. -- Gruß, aka 16:30, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Your Article History tool

Hello! I wish I could speak to you in German, but I can't regrettably. When I access your Wikipedia Page History Statistics tool, I get an error. Could you please verify? You may contact me at w:en:User talk:Mtmelendez. Thanks! - Mtmelendez 14:43, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Artikelsuche in fremden Wikipedias

Hallo Aka, wenn ich ermitteln will, ob es z.B. einen Artikel "Roy Jacobsen" in der norwegischen WP gibt, dann begebe ich mich zuerst in die norwegische und suche dort.

Frage: Geht das einfacher (z.B. von unserer deutschen aus)? Ideal wäre ein Tool, das nach dem Artikel über alle WPs hinweg sucht. Gibt es das? Gruß --Hedwig Storch 18:18, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Mir fällt da spontan meine globale Suche ein (Suche nach "Roy Jacobsen"). -- Gruß, aka 18:25, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Danke, danke! Vielen, vielen Dank. Wirklich ein Spitzentool. Sehr nützlich. Ich hab gleich mal nach "Friedrich Nietzsche" gesucht. Superb.
Aber hat das Tool wirklich alle Nietzsche-Artikel gefunden?
Und warum findet es ''http://nn.wikipedia.org/wiki/Roy_Jacobsen'' nicht?
Hat das etwas mit der Zeitbegrenzung zu tun?
Gruß --Hedwig Storch 19:22, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Wenn du das Häkchen rechts oben anmachst, berücksichtigt die Suche auch kleinere Wikipedias und findet den Artikel auch auf nn.wikipedia.org - es dauert dann aber etwas länger. -- Gruß, aka 19:24, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich habs probiert. Es geht. Hochinteressant, was z.B. bei "Friedrich Nietzsche" alles (mit Haken) gefunden wird. Informativ finde ich auch die Liste darunter: In welchen WP kein Nietzsche ist. Fall erledigt. Danke und Gruß --Hedwig Storch 20:04, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wikipedia page history statistics

Dein Skript gibt für die Anfrage nach Kategorie:Kreis Nordfriesland in de einen Parsing error zurück. SD1990 10:55, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Jetzt gehts wieder. SD1990 11:09, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wikipedia page history statistics 2

Bei der Anfrage nach "Öhringen" gibt es eine Fehlermeldung, wenn man "%C3%96hringen" eingibt, gehts auch nicht und die Eingabe von "Öhringen" (wie auf WP:FZW vorgeschlagen) verweist auf die Hauptseite. ---ma 23:46, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Und (unabhängig von den Umlautproblemen) liefert das hier einen Fehler:

Cannot handle date (0, 44, 19, 8, 7, *20050819*) at /usr/lib/cgi-bin/wppagehiststat.pl line 404

Gruß, PDD 00:11, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Sorry für die Verzögerung, aber die Suche geht nun wieder auch für "Öhringen". -- Gruß, aka 08:14, 18. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Quelle bei telefonischer Recherche

Hallo, ich habe da mal eine Frage *grins* Ich recherchiere gerade für einen Artikel über einen Schauspieler, Helmut Gauß, und habe eine Frage zu einer möglichen Quellenangabe. Ich habe mit dem Schauspieler und Syncronsprecher Kontakt aufgenommen und werde in den nächsten Tagen mit diesem telefonieren, weil im Internet, besonders nicht auf seiner Homepage, alle Angaben, die ich für einen guten Artikel benötige, hinterlegt sind. Meine Frage ist nun was ich mit den Informationen, die ich am Telefon bekomme mache. Ich kann für diese Sachen (wie z. B. sein Geburtsdatum) keine Quellen angeben? Oder kann ich in einem solchen Fall als Quellenangabe in die Zusammenfassung „Telefonat mit Herrn Gauß am _._.__“ reinschreiben?! Wäre ganz lieb, wenn Du mir bei dem Problem kurz helfen könntest!? -- RacoonyRE (Disk.) (+/-) 14:14, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ich glaube, dass ein Telefonat keine sehr gute Quelle ist, da diese nicht von anderen überprüft werden kann. Dennoch möchte ich dich bitten, deine Frage noch einmal in Wikipedia:Fragen zur Wikipedia zu stellen, vielleicht hat ja dort jemand eine gute Idee. -- Gruß, aka 14:18, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten

ClueBot

Sieh dir mal diesen fetten Editcount an: http://stable.ts.wikimedia.org/editcount/result?username=ClueBot&projectname=enwiki&showgraphs=3d&width=600 Editcount von ClueBot an da staunst du was? Der hat mehr als 400.000 Bearbeitungen du bist nicht der mit dem höchsten, jetzt bist du wohl platt --62.158.77.76 18:10, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Nö. -- Gruß, aka 18:55, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Quellen-Fehlen-Bot

Kannst Du hier was zu sagen? Grüße --J. © RSX/RFF 13:52, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Eventuell, aber, da ich heute auf der Leipziger Buchmesse war und nun ziemlich k.o. bin, nicht mehr heute ;) -- Gruß, aka 18:36, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Klappt immer noch nicht

Die alte Woche wird sehr schön herausgenommen, aber dabei hat er die neue Woche vergessen... ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 15:05, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Huch? ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 17:32, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich hatte ihn einfach noch einmal außer der Reihe gestartet und er hat die Woche ohne Probleme angehängt. Ich habe ehrlich gesagt im Moment keine Ahnung, was ihn in der Nacht um drei davon abgehalten haben könnte. Ich habe den Zeitplan nun so geändert, dass er ab sofort aller zwei Stunden guckt, ob es an der Seite etwas zu tun gibt - das sollte das Problem auf jeden Fall lösen. -- Gruß, aka 17:47, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Hiermit verleiht der
Club
der Enzyklopädisten

(die elitärste Seilschaft überhaupt)
Benutzer:Aka
die Auszeichnung
hervorragender Enzyklopädist
 

für seine Verdienste
beim Aufbau der
Freien Enzyklopädie

gez. Denis Barthel
Developers, Developers, Developers, Developers, Developers! :) Danke. ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 22:21, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Nur damit das mal klar ist:

Hunderttausende Edits, Hunderte hervorragender Fotografien, darunter dutzende exzellenter Bilder und einen Sack voller Skripte, die vor allem bei den Lebewesenikis/Bionauten das Herz der Qualitätssicherung darstellen. Vielen Dank für diese außerordentliche Leistung, du bist eine der ehernen Stützen der Wikipedia. Dafür danken wir dir. Denis Barthel 21:26, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Amen! Marcus Cyron in memoriam Erwin Geschonneck 23:19, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Oh :) -- aka 08:13, 18. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Message from your English Wiki account:

Page stats problem

I have been attempting to get a stat history of I Am Legend (film), but I only get this response:


"Cannot handle date (0, 31, 03, 1, 2, 2047) at /usr/lib/cgi-bin/wppagehiststat.pl line 404"

Any ideas? SilkTork *What's YOUR point? 10:36, 13 March 2008 (UTC)

Similar error for me (searching on Mr. Bean):
"Cannot handle date (0, 26, 13, 26, 3, 6488) at /usr/lib/cgi-bin/wppagehiststat.pl line 404"
EyeSerenetalk 11:51, 13 March 2008 (UTC)


Your email account is not active, and I note you haven't been on the English Wiki since December last year. SilkTork.

Thanks for your note. I corrected the problem already. -- aka 14:51, 18. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wikipedia Diskussion:Kandidaten für exzellente Bilder#Jahresfrist

Hallo André,

in einer Diskussion (s.o.) bei KEB ist die Frage aufgetaucht, welche Grundlage (Abstimmung, schlechte Erfahrung durch einen konkreten Anlass, o.ä.) die Regeländerung mit der Jahresfrist ausgelöst hat. Kannst du dich noch erinnern? Ich wollte auch Roger McLassus fragen, aber er ist nur sporadisch tätig und sein letzter Edit liegt auch ein paar Wochen zurück. Gruß – Wladyslaw [Disk.] 14:38, 19. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Sorry, das ist zu lange her ;) -- Gruß, aka 15:10, 19. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Page History Statistics nochmal

Hallo Aka,

Ich möchte weißen wie kann ich eine direkte URL für ein Artikel ergeben. Was sind die Parameter? 16@r 20:04, 20. Mär. 2008 (CET)Beantworten

http://vs.aka-online.de/cgi-bin/wppagehiststat.pl?lang=de&page=Test -- Gruß, aka 20:07, 20. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Neuerstellung eines gelöschten Artikels

Hallo,

ich wollte mal nachfragen, wie es um die Relevanz für eine Neuerstellung bzgl. des von Dir gelöschten Artikels Jacki-O steht bzw. weswegen dieser Artikel letztendlich gelöscht wurde (Löschdiskussion nicht auffindbar). Danke. --Diogenes82 13:58, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, der Artikel wurde gelöscht, weil er bis auf ein paar Minuszeichen überhaupt keinen Text hatte, also nicht einmal ansatzweise ein Artikel war. -- Gruß, aka 14:00, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Sperrung 213.39.197.48

Hoi Aka, ich habe eben auf Hinweis via E-Mail die IP 213.39.197.48 wieder entsperrt, die du als Offener Proxy gesperrt hattest; bei der Adresse handelt es sich um eine IP von Hansenet. Versehentlich gesperrt? Grüße & schöne Feiertage Pill (Kontakt) 20:03, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ja. Bei dynamischen IP-Adressen ist dies nicht sinnvoll. -- Gruß, aka 20:07, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich weiß ja nicht. Die Ports 80 und 8080 (und 1712 weitere Ports) sind offen. Port 135 ist filtered, keiner geschlossen. Vielleicht sollte sich Hansenet da nochmal ransetzen und ein wenig die Ports schließen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 20:12, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ein Port muss nicht geschlossen werden, wenn kein Dienst auf diesem Port horcht... so wie bei dieser IP der Fall. Es ist schlichtweg ein schlecht abgesicherter Home-PC, thats all... -- Gnu1742 20:51, 21. Mär. 2008 (CET)Beantworten

en:Wikipedia:WikiProject Orphanage

Aka, weißt Du, ob es sowas auch bei uns gibt? Obersachse 09:03, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Mir ist nichts dahingehend bekannt, einem anderen hier Mitlesenden vielleicht? -- Gruß, aka 09:12, 22. Mär. 2008 (CET) PS: Hier wirst du noch vermisst ;)Beantworten
Wikipedia:WikiProjekt Verwaiste Seiten Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 11:19, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Oh, danke!. Obersachse 14:54, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten

World Series of Poker: Tournament of Champions

Hallo aka,
könntest Du mir bitte den letzten gültigen Quelltext des von mir erstellten und später gelöschten Artikels auf meine Diskussionsseite schreiben?
hsp 17:39, 24. Mär. 2008 (CET)Beantworten