Till Lindemann

deutscher Musiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2005 um 22:44 Uhr durch Wolfgang1018 (Diskussion | Beiträge) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Till Lindemann (* 4. Januar 1963 in Leipzig) ist ein deutscher Musiker. Er ist 1,93 m groß und wiegt 90 kg. Er ist bekannt als Sänger und Textdichter der Band Rammstein, schreibt aber auch unabhängig von seiner Musik Gedichte.

Till Lindemann

Lindemann wuchs in Wendisch-Rambow (Mecklenburg-Vorpommern) auf. Er lernt Bautischler, Korbmacher, Galerietechniker und Stellmacher, in seiner Freizeit schwimmt er. Nachdem er bereits Vize-Jugendeuropameister über 1500 Meter war, wurde er für die Olympischen Spiele 1980 in Moskau nominiert. Ihm wurde jedoch die Teilnahme verwehrt, da er sich während der Schwimm-Europameisterschaft in Rom („kapitalistisches Ausland“) unerlaubterweise aus dem Hotel geschlichen hatte.

Seine musikalische Karriere beginnt er als Schlagzeuger der Band First Arsch, bevor er 1994 nach dem Umzug nach Berlin zusammen mit fünf anderen Musikern die Band Rammstein gründet. Mit ihr erlangt er großen Ruhm, gibt Konzerte in aller Welt. Die Texte von Rammstein, welche zum Teil von oder mit ihm geschrieben wurden, wurden einerseits oft künstlerisch positiv bewertet und andererseits von Medien und Jugendschützern als rassistisch oder jugendgefährdend eingestuft. Er brachte 2002 einen Gedichteband unter dem Namen Messer heraus.

Er lebt heute geschieden in Berlin und hat zwei Kinder.

Literatur