Alice Academy (jap. 学園アリス, Gakuen Alice) ist eine Manga-Serie der japanischen Zeichnerin Tachibana Higuchi, die sich dem Shōjo-Genre zuordnen lässt. Der Manga wurde auch als Anime-Fernsehserie umgesetzt.
Die Handlung dreht sich um ein junges Mädchen, das in einer speziellen Schule ausgebildet wird. Dort lernen Kinder mit besonderen übernatürlichen Fähigkeiten, sogenannten Alice.
Inhalt
Handlungsumfeld und Vorgeschichte
In der Alice Academy werden Schüler unterrichtet, die besondere Fähigkeiten besitzen. Diese Fähigkeiten werden, wie deren Besitzer, Alice genannt. Die Alice geben ihren Besitzern übernatürliche Fähigkeiten, wie Telekinese, Erschaffung von Puppen mit Seelen oder Schweben. Eine Person kann auch zwei dieser Alice besitzen, jedoch ist dies sehr selten. Die Alice werden in fünf Gruppen eingeteilt, die nach den durch sie erworbenen Fähigkeiten abgegrenzt werden. Diese sind Psychogruppe, die Technogruppe, die Physiogruppe, die Sondergruppe und die Gefahrengruppe. Die Schüler jeder Gruppe werden voneinander getrennt untergebracht und unterrichtet. In der Schule befinden sich Grund- Mittel- und Oberschule, in denen die Schüler zusätzlich durch Sternenränge hierarchisiert sind. Diese können aus bis zu drei Sternen, oder auch einem Spezialrang, bestehen und geben an, wie gut die Alice ihre Kräfte beherrschen und wie stark diese ausgeprägt sind.
Ziel der Alice Academy ist es, die Alice auszubilden, damit sie ihre Kräfte kontrollieren können, um sie später für die Gesellschaft einzusetzen. Dabei ist die Schule von der Außenwelt abgeschottet und es gibt für die Schüler nur wenige Kontakte nach außen. Die Lehrer leben daher auch auf dem Geländer der Academy, die in einem großen Wald mitten in Tokio gelegen ist. Dies alles soll dem Schutz der Alice dienen, denn die Regierung befürchtet, dass deren Kräfte in die falschen Hände gelangen könnten.
Über die Alice Academy ist wegen der Abschottung nur sehr wenig in der Bevölkerung bekannt und es kursieren auch verschiedene Verschwörungstheorien. Die Organisation Z will die Alice Academy abschaffen, damit die Kinder mit anderen auf normale Schulen gehen. Laut der Organisation werden die Kinder in der Academy nur vom Staat ausgenutzt und schlecht behandelt. Yuka trat der Organisation bei, weil sie an ihrer Zeit an der Schule eine Beziehung mit ihrem Lehrer einging und wegen der daraus folgenden Schwangerschaft bestraft wurde. Der Lehrer beging Selbstmord und aus der Yuka gebahr Mikan Sakura, die dann bei ihrem Großvater auf dem Land aufwuchs. Mikan besitzt zwei Alice, da beide Elternteile eine solche Fähigkeit besaßen.
Handlung
Die zehnjährige Mikan Sakura ist in einem kleinen Dorf bei ihrem Großvater aufgewachsen. Als Hotaru Imai in ihre Klasse kommt, freunden sich die beiden bald an. Doch Hotaru ist eine Alice und muss deshalb auf die Alice Academy. Mikan ist traurig über den Verlust ihrer besten Freundin und beschließt nach einiger Zeit, mit den Ersparnissen ihres Großvaters ebenfalls auf die Alice Academy zu gehen.
Vor den Toren der Schule trifft sie den Lehrer Narumi, der glaubt, dass Mikan eine Alice hat. Er will Mikan anmelden und sie ins Haupthaus zum Direktor der Schule bringen, begegnet zuvor jedoch noch dem Alice Natsume Hyūga, der gerade von der Schule fliehen will. Narumi spricht mit dem Direktor und teilt Mikan mit, dass sie unter Vorbehalt aufgenommen sei. Jedoch fällt es ihr schwer, sich einzuleben, da Hotaru ihr die kalte Schulter zeigt und Natsume und Luca, die „Schlüpfer-Diebe“, in ihrer Klasse sind. Doch als Mikan von anderen angegriffen wird, beschützt Hotaru sie und sie werden wieder Freunde. Aber nun verlangt Natsume von Mikan, dass sie, um von der Klasse akzeptiert zu werden, durch den gefährlichen Nordwald gehen soll.
Mikan wird von Hotaru und Yū Tobita, dem Klassensprecher, begleitet. Im Nordwald begegnen sie gefährlichen Kreaturen und es kommt zum Kampf Mikans gegen Natsume, der sie vertreiben und dazu zwingen will, ihr Alice zu verraten. Dabei wird offenbart, dass sie ein Selbstschutz-Alice besitzt und sie darf auf der Academy bleiben.
Charaktere
Mikan Sakura(佐倉蜜柑)
- Sie ist sehr liebenswürdig und hilfsbereit, weint ziemlich oft und regt sich immer schnell auf. Den Lehrer Narumi sieht sie als Vaterersatz und vertraut ihm blind.
Hotaru Imai (今井 蛍)
- Hotaru zeigt nur ungern ihre Gefühle, tut aber, was sie denkt und ist großzügig, durchsetzungsfähig und hilfsbereit. Zudem ist sie recht geizig.
Natsume Hyūga (日向 棗)
- Natsume ist meist sehr kühl und lächelt nie. Er wurde in die Gefahrengruppe eingeteilt und ist in der Schule berüchtigt und gefürchtet. Da er die Academy hasst, versucht er häufig zu flüchten. Doch nach und nach entwickelt er Gefühle für Mikan.
Luca Nogi (乃木流架)
- Luca versteckt meist seine Sensibilität, kommt jedoch gut mit Mikan aus. Er ist auch mit Natsume befreundet sowie mit Hotaru und Tobita. Immer trägt er ein weißes Kaninchen im Arm. Auch er verliebt sich langsam in mikan wodurch seine freundschaft zu natsume gefährdet ist.
Narumi (鳴海)
- Der Lehrer Narumi betreut die Klasse B1 ist immer freundlich und hilft seinen Schülern. Auch versucht er seine Schüler so gut zu beschützen, wie es ihm möglich ist und sie auf den richtigen Weg zu bringen.
Veröffentlichungen
Manga
Der Manga Alice Academy von Tachibana Higuchi erscheint in Japan seit 2002 in Einzelkapiteln im Manga-Magazin Hana to Yume des Verlags Hakusensha. Diese Einzelkapitel wurden auch in bisher 15 Sammelbänden zusammengefasst.
Die Serie wird auf Englisch von Tokyopop herausgegeben und erscheint auf Spanisch bei Glenat.
Auf Deutsch erscheint Alice Academy seit Oktober 2005 im Daisuki-Magazin bei Carlsen Comics. Der Verlag veröffentlicht bisher vier Sammelbände. Die Übersetzung stammt von Nina Olligschläger.
Anime
Die Animationsstudios Group TAC und Aniplex produzierte zum Manga eine 26-teilige Anime-Fernsehserie bei der Takahiro Omori Regie führte. Das Charakter-Design stammt von Yoshiaki Ito, die künstlerische Leitung übernahm Yoshinori Hishinuma. Die Serie wurde vom 30. Oktober 2004 bis zum 14. Mai 2005 auf dem japanischen Fernsehsender NHK ausgestrahlt.
Die Serie wurde auf Englisch auf Animax-asia ausgestrahlt und von Rose Entertainment auf Spanisch veröffentlicht. Des Weiteren wurde der Anime vom Sender ABS-CBN auf Tagalog ausgestrahlt.
Synchronisation
Die deutsche Synchronisation erfolgte durch die Firma Elektrofilm.
Rolle | japanischer Synchronsprecher (Seiyū) |
---|---|
Mikan Sakura | Kana Ueda |
Hotaru Imai | Rie Kugimiya |
Natsume Hyūga | Romi Paku |
Ruka Nogi | Miwa Yasuda |
Narumi | Akira Ishida |
Musik
Die Hintergrundmusik der Serie wurde von Makoto Yoshimori komponiert, Tonregie führte Yoshikazu Iwanami. Der Vorspanntitel Pikapika no taiyō sowie das Lied zum Abspann, Shiawase no niji, wurden von Kana Ueda gesungen, die auch den Hauptcharakter spricht. Beim Abspann singt außerdem Rie Kugimiya.
Fanbook
Im Mai 2007 wurde ein offizielles Fanbook veröffentlicht. Dazu gib es auch noch ein Pika Pika SP Fanbook, das im Magazin Hana to Yume erschien.
Hörspiel
Zu der Serie wurden drei Hörspiel-CDs veröffentlicht, in denen die selben Sprecher wie in der Serie sprechen. Sie wurden zuerst auf einem Internet-Radio-Programm gesendet und sind 2006 auf CD erschienen. [1]
- Gakuen Alice: Love Potion Chuuihou (SVWC-7329) (18. Januar 2006)
- Gakuen Alice: Mono Wasure Machine (SVWC-7332) (22. Februar 2006)
- Gakuen Alice: Chocolate Holic (SVWC-7342) (24. März 2006)
Videospiel
Im Juni 2006 wurde das Spiel Gakuen Alice ~Kira Kira Memory Kiss~ für die Konsole PlayStation 2 in Japan veröffentlicht. Diesem folgte ein Spiel für den Game Boy Advance und im April 2007 ein Nintendo DS-Spiel namens Gakuen Alice: Waku Waku Happy Friends.
Einzelnachweise
Weblinks
- Offizielle Seite von Hakusensha zum Manga (Japanisch)
- Offizielle Seite von Aniplex zum Anime (Japanisch)
- Offizielle Website von NHK zum Anime (Japanisch)
- animenewsnetwork über den Manga
- animenewsnetwork über den Anime
- Interview mit Tachibana Higuchi bei Tokyopop (Englisch)