Liane Berkowitz

deutsche Widerstandskämpferin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2005 um 05:44 Uhr durch Chef (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liane Berkowitz (* 7. August 1923, † 5. August 1943, Berlin) war eine junge deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus.

Leben

Liane Berkowitz war Abiturientin am Heil'schen Gymnasium in Berlin und arbeitete in der dortigen Widerstandsgruppe der „Roten Kapelle“ gegen das Nazi-Regime. Gemeinsam mit elf weiteren Frauen wurde sie in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Ihr in der Haft geborenes Kind starb in einem Kinderheim. Liane Berkowitz wohnte in Berlin-Schöneberg, Viktoria-Luise-Platz 1, wo eine Gedenktafel an sie erinnert.