Fußball ist in Russland eine sehr beliebte Sportart. Die größten internationalen Erfolge waren bisher der Gewinn der Europameisterschaft 1960 durch die sowjetische Nationalmannschaft sowie 2005 der UEFA-Pokal-Sieg von ZSKA Moskau.
Vereinsbetrieb
Siehe Hauptartikel: Premjer-Liga
Die Fußballvereine Russlands hängen finanziell zum Großteil von ihren Geldgebern ab und schreiben tiefrote Zahlen. Eintrittskarten und Fanartikel machen nur einen geringen Teil der Budgets aus. Der offizielle russische Fußballverband ist der Rossijski Futbolni Sojus (RFS).
Neben der Premjer-Liga ist auch die zweite Spielklasse die 1. Liga/Division seit 1994 als landesweite Profiliga organisiert, zurzeit mit 22 Mannschaften. Die Dritte Spielklasse, die 2. Liga/Division ist dagegen in fünf Regionalzüge aufgeteilt: Ost, West, Süd, Zentral und Ural. Aus wirtschaftlichen Gründen schwankt die Anzahl der teilnehmenden Clubs in den einzelnen Zügen zwischen 12 und 19, insgesamt nehmen im Jahr 2006 81 Vereine am Spielbetrieb der fünf Züge teil (2005 noch nur 79). Unter der 2. Liga/Division beginnt der russische Amateurbereich. Die Vereine der drei höchsten Spielklassen nehmen am Russischen Pokal teil.
In der aktuellen Saison sind folgende Fußballmannschaften in der Premjer-Liga, der höchsten russischen Profiliga, vertreten: Vorlage:Navigationsleiste Vereine in der russischen Premjer-Liga
Nationalmannschaft
Siehe Hauptartikel: Russische Fußballnationalmannschaft
Bei internationalen Turnieren war die Mannschaft des Landes sehr oft dabei, zunächst noch als Sowjetunion, bei der EM 1992 auch einmal unter dem Namen GUS. Sie gewann die Fußball-Europameisterschaft 1960.
Bekannte Spieler Russlands
Siehe auch: Kategorie:Fußballspieler (Russland)
- Dmitri Loskow (Mittelfeld, Fußballer des Jahres 2003)
- Sergei Owtschinnikow (Torwart)
- Igor Akinfejew (Torwart)
- Wiktor Onopko (Abwehr, Fußballer des Jahres 1992,1993)
- Alexander Kerschakow (Sturm)
- Dmitri Sychev (Sturm,Fußballer des Jahres 2004)
- Jegor Titow (Mittelfeld, Fußballer des Jahres 1998, 2000)
Ehemalige Spieler Russlands bzw. der Sowjetunion
Siehe auch: Kategorie:Fußballspieler (Sowjetunion)