Stammliste der Habsburger mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.
Vorfahren König Rudolfs I.
Diese Darstellung der Vorfahren beschränkt sich auf historisch nachgewiesene oder wahrscheinliche Abstammung und lässt phantastischere, vom 13. bis zum 17. Jahrhundert erstellte Genealogien, welche die Habsburger auf die römischen Colonna oder über die Merowinger auf den Trojanerkönig Priamus zurückführten, außer Acht.
- Guntram der Reiche († 973) – siehe Etichonen
- Lanzelin († 991)
- Radbot (Habsburg) († 1043)
- Otto (1015–1055), Graf im Sundgau
- Adalbert (1016–1055)
- Werner I. (Habsburg) (1025–1096)
- Otto II. (Habsburg) († 1111)
- Werner II. von Habsburg († 1167)
- Albrecht III. (Habsburg) († 1199)
- Rudolf II. von Habsburg († 1232), der Gütige
- Albrecht IV. von Habsburg (ca. 1188–1239)
- Rudolf I. (HRR) (1218–1291)
- Albrecht († 1256), Domherr in Basel und Straßburg
- Kunigunde ∞ Heinrich von Küssenberg
- Rudolf III. (Habsburg) († 1249), Laufenburger Linie ∞ Gertrud, Tochter von Lütold VI. von Regensberg
- Albrecht IV. von Habsburg (ca. 1188–1239)
- Rudolf II. von Habsburg († 1232), der Gütige
- Otto II. (1166–1174), Bischof von Konstanz
- Richenza († 1180)
- Gertrud
- Albrecht III. (Habsburg) († 1199)
- Adelheid
- Werner II. von Habsburg († 1167)
- Albrecht II. (Habsburg)
- Otto II. (Habsburg) († 1111)
- Rudolf I. († 1063)
- Wernher († 1028), Bischof von Straßburg
- Landolt, Vogt von Reichenau ∞ Bertha von Büren
- Radbot (Habsburg) († 1043)
- Lanzelin († 991)
Laufenburger Linie
- Rudolf III. (Habsburg) († 1249), Graf von Habsburg-Laufenburg ∞ Gertrud, Tochter von Lütold VI. von Regensberg
- Gottfried I. (Habsburg) († 1271), Graf von Habsburg-Laufenburg
- Rudolf III. (1270–1315), Graf von Habsburg-Laufenburg
- Johann I. († 1337), Graf von Habsburg-Laufenburg
- Johann II. († 1380), Graf von Neu-Rapperswil (Wellenberg)
- Johann III. († 1392), Graf von Rotenberg im Sundgau
- Rudolf IV. († 1383), Graf von Habsburg-Laufenburg
- Johann IV. († 1408), Graf von Habsburg-Laufenburg
- -> ausgestorbene Linie
- Johann IV. († 1408), Graf von Habsburg-Laufenburg
- Gottfried III. († 1373), Graf von Alt-Rapperswil
- Johann II. († 1380), Graf von Neu-Rapperswil (Wellenberg)
- Johann I. († 1337), Graf von Habsburg-Laufenburg
- Rudolf III. (1270–1315), Graf von Habsburg-Laufenburg
- Eberhard I. (Habsburg) († 1284), Graf von Kiburg
- Hartmann I. (1275–1301), Graf von Kyburg
- Rudolf (Bischof von Konstanz) († 1293)
- Gottfried I. (Habsburg) († 1271), Graf von Habsburg-Laufenburg
Die Laufenburger-Linie auch (rudolfinische Linie genannt) ging am 18. Mai 1408 mit dem Tode von Johann IV. (Graf Hans IV. genannt) unter.
Von Rudolf I. bis Maximilian I.
- Rudolf I. (HRR) (1218–1291) ∞ Gertrud von Hohenberg († 1281), gen. Anna
- Albrecht I. (HRR) (1255–1308) ∞ Elisabeth von Kärnten, Görz und Tirol (um 1262–1313, Tochter von Meinhard II. (um 1238–1295)
- Agnes von Ungarn (1281–1364) ∞ König Andreas III. (Ungarn) (um 1265–1301)
- Rudolf (Böhmen) (1282–1307), König von Böhmen
- Friedrich der Schöne (1286–1330)
- Leopold I. (Habsburg) (1290–1326)
- Albrecht II. (Österreich) (1298–1358) ∞ Johanna von Pfirt (1300–1351), Tochter von Ulrich II., Graf von Pfirt (1281–1324)
- Rudolf IV. (Österreich) (1339–1365), Erzherzog ∞ Katharina von Luxemburg (1342–1395), Tochter von Kaiser Karl IV. (HRR) (1316–1378)
- Margarete (1346–1366) ∞ Meinhard III., Graf von Tirol
- Friedrich III. (Habsburg) († 1362)
- Albrecht III. (Österreich) (1349–1395), Begründer der Albertinischen Linie
- Leopold III. (Habsburg) (1351–1388), Begründer der Leopoldinischen Linie
- Heinrich der Fröhliche (Österreich) (1299–1327)
- Meinhard (1300–1301)
- Otto der Fröhliche (1301–1339)
- Friedrich II. (Habsburg) († 1344)
- Leopold II. (Habsburg) († 1344)
- Hartmann (1263–1281)
- Guta von Habsburg (1271–1297) ∞ Wenzel II. (Böhmen) (1271–1305)
- Rudolf II. (Österreich) († 1290)
- Johann Parricida († 1313)
- Klementia († 1293)
- Mathilde von Habsburg († 1304) ∞ Ludwig der Strenge (1229–1294)
- Heilwig († 1303) ∞ Markgraf Otto IV. (Brandenburg) (um 1238–1309)
- Gertrud († 1322) ∞ Albrecht, Herzog von Sachsen
- Katharina († 1282) ∞ Otto III. (Bayern) (1261–1312), König von Ungarn
- Albrecht I. (HRR) (1255–1308) ∞ Elisabeth von Kärnten, Görz und Tirol (um 1262–1313, Tochter von Meinhard II. (um 1238–1295)
Albertinische Linie
- Albrecht III. (Österreich) (1349–1395)
- Albrecht IV. (Österreich) (1377–1404)
- Albrecht II. (HRR) (1397–1439), vorher Albrecht V. ∞ Elisabeth von Luxemburg (1409–1442), Tochter von Kaiser Sigismund (HRR) (1368–1437)
- Ladislaus Postumus (1440–1457)
- Albrecht II. (HRR) (1397–1439), vorher Albrecht V. ∞ Elisabeth von Luxemburg (1409–1442), Tochter von Kaiser Sigismund (HRR) (1368–1437)
- Albrecht IV. (Österreich) (1377–1404)
Leopoldinische Linie
- Leopold III. (Habsburg) (1351–1388)
- Wilhelm von Habsburg (um 1370–1406)
- Leopold IV. (Habsburg) (1371–1411)
- Ernst der Eiserne (1377–1424)
- Friedrich III. (HRR), vorher Friedrich V. (1415–1493) ∞ Eleonore Helena von Portugal (1436–1467), Tochter von König Eduard I. (Portugal) (1391–1438)
- Christopherus (1455–1456)
- Maximilian I. (HRR) (1459–1519)
- Helena (1460–1461)
- Kunigunde von Österreich (1465–1520) ∞ Herzog Albrecht IV. (Bayern) (1447–1508)
- Johann (1466–1467)
- Margaretha II. von Österreich (1416–1486) ∞ Kurfürst Friedrich II. (Sachsen) (1412–1464)
- Albrecht VI. (Österreich) (1418–1463)
- Friedrich III. (HRR), vorher Friedrich V. (1415–1493) ∞ Eleonore Helena von Portugal (1436–1467), Tochter von König Eduard I. (Portugal) (1391–1438)
- Friedrich IV. (Tirol) (1382–1439), Begründer der Tiroler Linie
Tiroler Linie
- Friedrich IV. (Tirol) (1382–1439)
- Siegmund (Tirol) (1427–1496)
Von Maximilian I. bis Maria Theresia und Karl II. von Spanien
- Maximilian I. (HRR) (1459–1519)
- Philipp I. (Kastilien) (1478–1506), gen. der Schöne ∞ Johanna von Kastilien (1479–1555), Tochter von König Ferdinand II. (Aragón) (1452–1516)
- Eleonore von Österreich (1498–1558) ∞ König Manuel I. (Portugal) (1469–1521)
- Karl V. (HRR) (1500–1558) ∞ Isabella von Portugal (HRR) (1503–1539), Tochter von König Manuel I. (Portugal) (1469–1521) – Begründer der Spanischen Linie
- Isabella von Österreich (1501–1526) ∞ König Christian II. (Dänemark, Norwegen und Schweden) (1481–1559)
- Ferdinand I. (HRR) (1503–1564) ∞ Anna von Böhmen und Ungarn (1503–1547), Tochter von König Vladislav II. (Böhmen und Ungarn) (1456–1516) – Begründer der Österreichischen Linie
- Maria von Habsburg (1505–1558) ∞ König Ludwig II. (Böhmen und Ungarn) (1506–1526)
- Katharina von Spanien (1507–1578) ∞ König Johann III. (Portugal) (1502–1557)
- Margarete von Österreich (1480–1530)
- Philipp I. (Kastilien) (1478–1506), gen. der Schöne ∞ Johanna von Kastilien (1479–1555), Tochter von König Ferdinand II. (Aragón) (1452–1516)
Spanische Linie
- Karl V. (HRR) (1500–1558) ∞ Isabella von Portugal (HRR) (1503–1539), Tochter von König Manuel I. (Portugal) (1469–1521)
- Maria von Spanien (1528–1603) ∞ Kaiser Maximilian II. (HRR) (1527–1576)
- Ferdinand (1530)
- Johanna von Spanien (1537–1573) ∞ Prinz Johann Manuel von Portugal (1537–1554)
- Johann (1539)
- Philipp II. (Spanien) (1527–1598)
- Don Carlos (1545–1568)
- Isabella Clara Eugenia (1566–1633) ∞ Albrecht VII. (Habsburg) (1559–1621)
- Katharina Michaela von Spanien (1567–1597) ∞ Carlo Emanuele I. (1562–1630), Herzog von Savoyen
- Ferdinand (1571–1578)
- Carlos Laurentius (1573–1575)
- Diego (1575–1582)
- Philipp III. (Spanien) (1578–1621) ∞ Margarete von Österreich (1584–1611), Tochter von Erzherzog Karl II. (Innerösterreich) (1540–1590)
- Anna Maria von Österreich (1601–1666) ∞ König Ludwig XIII. (Frankreich) (1601–1643)
- Maria (1603)
- Maria Anna von Spanien (1606–1646) ∞ Kaiser Ferdinand III. (HRR) (1608–1657)
- Karl (1607)
- Kardinalinfant Ferdinand (1609–1641)
- Margarethe (1610)
- Alfons (1611)
- Philipp IV. (Spanien) (1605–1665)
- María Margarita (1621)
- Margarita María Catalina (1623)
- María Eugenia (1625–1627)
- Isabel María Teresa (1627)
- Baltasar Carlos von Spanien (1629–1646)
- Francisco Fernando (1634)
- María Ana Antonia (1636)
- Maria Theresia von Spanien (1638–1683) ∞ König Ludwig XIV. (Frankreich) (1638–1715)
- Ludwig von Frankreich, Le Grand Dauphin (1661–1711)
- Ludwig von Frankreich, Herzog von Burgund (1682–1711)
- Philipp V. (Spanien) (1683–1746), Begründer der spanischen Bourbonen
- Karl (1686–1714)
- Siehe auch Stammliste der Bourbonen
- Ludwig von Frankreich, Le Grand Dauphin (1661–1711)
- Margarita Teresa von Spanien (1651–1673) ∞ Kaiser Leopold I. (HRR) (1640–1705)
- María (1655)
- Felipe Próspero (1657)
- Tomás Carlos (1658)
- Karl II. (Spanien) (1661–1700)
- Maria (1580–1583)
Österreichische Linie
- Ferdinand I. (HRR) (1503–1564) ∞ Anna von Böhmen und Ungarn (1503–1547), Tochter von König Vladislav II. (Böhmen und Ungarn) (1456–1516)
- Elisabeth von Österreich (1526–1545) ∞ König Sigismund II. (Polen) (1520–1572)
- Maximilian II. (HRR) (1527–1576) ∞ Maria von Spanien (1528–1603), Tochter von Kaiser Karl V. (HRR) (1500–1558)
- Anna von Österreich (1549–1580) ∞ König Philipp II. (Spanien) (1527–1598)
- Rudolf II. (HRR) (1552–1612)
- Ernst von Österreich (1553–1595)
- Elisabeth von Österreich (1554–1592) ∞ König Karl IX. (Frankreich) (1550–1574)
- Matthias (HRR) (1557–1619) ∞ Anna von Tirol (1585–1618), Tochter von Ferdinand II. (Tirol) (1529–1595)
- Maximilian III. (Habsburg) (1558–1618), Hochmeister des Deutschen Ordens
- Albrecht VII. von Österreich (1559–1621) ∞ Isabella Clara Eugenia (1566–1633), Tochter von König Philipp II. (Spanien) (1527–1598)
- Anna von Österreich (1528–1590) ∞ Herzog Albrecht V. (Bayern) (1528–1579)
- Ferdinand II. (Tirol) (1529–1595)
- Martha
- Andreas von Österreich (1558–1600), Kardinal
- Karl von Burgau (1560–1618) ∞ Sibylle von Jülich-Kleve-Berg (1557–1627), Tochter von Herzog Wilhelm (Jülich-Kleve-Berg) (1516–1592), gen. der Reiche
- Philipp (1562–1563)
- Maria (1562–1563)
- Anna Eleonore (1583–1584)
- Maria (1584–1649), Nonne
- Anna von Tirol (1585–1618) ∞ Kaiser Matthias (HRR) (1557–1619)
- Maria von Habsburg (1531–1581) ∞ Herzog Wilhelm (Jülich-Kleve-Berg) (1516–1592), gen. der Reiche
- Magdalena von Österreich (1532–1590), Nonne
- Katharina von Österreich (1533–1572) ∞ Francesco III. Gonzaga (1533–1550), Herzog von Mantua
- Eleonore (1534–1594) ∞ Guglielmo Gonzaga (1538–1587), Herzog von Mantua
- Margarete (1536–1567) ∞ Franziskus, Baron von Quellenstein
- Johann (1538–1539)
- Barbara von Österreich (1539–1572) ∞ Alfonso II. d’Este (1533–1597), Herzog von Ferrara
- Karl II. (Innerösterreich) (1540–1590) ∞ Marie von Bayern (1551–1608), Tochter von Albrecht V. (Bayern) (1528–1579) – Begründer der Innerösterreichischen Linie
- Ursula (1541–1543)
- Helene (1543–1574), Nonne
- Johanna von Österreich (1547–1578) ∞ Großherzog Franz I. (Toskana) (1541–1587)
Innerösterreichische Linie
- Karl II. (Innerösterreich) (1540–1590) ∞ Maria Anna von Bayern (1551–1608), Tochter von Albrecht V. (Bayern) (1528–1579)
- Anne (1573–1598) ∞ Sigismund III. Wasa (1566–1632), König von Polen
- Ferdinand II. (HRR) (1578–1637) ∞ Maria Anna von Bayern (1574–1616), Tochter von Wilhelm V. (Bayern) (1548–1626)
- Christine (1601)
- Karl (1603)
- Johann Karl (1605–1619)
- Ferdinand III. (HRR) (1608–1657)
- Ferdinand IV. (HRR) (1633–1654)
- Maria Anna von Österreich (1634–1696) ∞ König Philipp IV. (Spanien) (1605–1665)
- Leopold I. (HRR) (1640–1705)
- Maria Antonia von Österreich (1669–1692) ∞ Kurfürst Maximilian II. Emanuel (Bayern) (1662–1726)
- Joseph I. (HRR) (1678–1711) ∞ Amalia Wilhelmine von Braunschweig-Lüneburg (1673–1742), Tochter von Johann Friedrich (Braunschweig-Lüneburg) (1625–1679)
- Maria Josepha von Österreich (1699–1757) ∞ König August III. (Polen) (1696–1763)
- Leopold Josef (1700–1701)
- Maria Amalie von Österreich (HRR) (1701–1756) ∞ Kaiser Karl VII. (HRR) (1697–1745), Kurfürst von Bayern
- Christina (1679)
- Maria Elisabeth von Österreich (1680–1741), Statthalterin der Österreichischen Niederlande
- Leopold Joseph (1682–1684)
- Maria Anna von Österreich (1683–1754) ∞ König Johann V. (Portugal) (1689–1750)
- Maria Theresia (1684–1696)
- Karl VI. (HRR) (1685–1740) ∞ Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (1691–1750), Tochter von Ludwig Rudolf (Braunschweig-Wolfenbüttel) (1671–1735)
- Leopold (1716)
- Maria Theresia (1717–1780) ∞ Franz I. Stephan (HRR) (1708–1765)
- Maria Anna von Österreich (1718–1744) ∞ Karl Alexander von Lothringen (1712–1780)
- Maria Amalie
- Maria Josepha (1687–1703)
- Maria Magdalena von Österreich (1689–1743)
- Maria Margaretha (1690–1691)
- Karl Joseph von Österreich (1649–1664), Hochmeister des Deutschen Ordens
- Eleonore von Österreich (1653–1697) ∞ Karl V. (Lothringen) (1643–1690)
- Leopold (Lothringen) (1679–1729) ∞ Elisabeth Charlotte von Orléans (1676–1744), Tochter von Philippe I. de Bourbon, duc d'Orléans (1640–1701)
- Franz I. Stephan (HRR) (1708–1765) ∞ Maria Theresia (1717–1780), Tochter von Kaiser Karl VI. (HRR) (1685–1740)
- Karl Alexander von Lothringen (1712–1780), Generalfeldmarschall ∞ Maria Anna von Österreich (1718–1744), Tochter von Kaiser Karl VI. (HRR) (1685–1740)
- Siehe auch Stammliste von Lothringen
- Leopold (Lothringen) (1679–1729) ∞ Elisabeth Charlotte von Orléans (1676–1744), Tochter von Philippe I. de Bourbon, duc d'Orléans (1640–1701)
- Maria Anna Josepha (1654–1689) ∞ Johann Wilhelm (Pfalz) (1658–1716), Pfalzgraf von Neuburg
- Maria Anna von Österreich (1610–1665) ∞ Maximilian I. (Bayern) (1573–1651)
- Cäcilia Renata von Österreich (1611–1644) ∞ Wladyslaw IV. Wasa (1595–1648), König von Polen
- Leopold Wilhelm von Österreich (1614–1662)
- Margarete von Österreich (1584–1611) ∞ König Philipp III. (Spanien) (1578–1621)
- Leopold V. (Tirol) (1586–1632) ∞ Claudia de’ Medici (1604–1648), Tochter von Ferdinand I. (Toskana) (1549–1609) – Begründer der Jüngeren Tiroler Linie
- Constanze (1588–1631) ∞ Sigismund III. Wasa (1566–1632), König von Polen
- Maria Magdalena von Österreich (1589–1631) ∞ Cosimo II. de’ Medici (1590–1621)
- Karl von Innerösterreich (1590–1624), gen. der Postume, Fürstbischof von Breslau, Hochmeister des Deutschen Ordens
Jüngere Tiroler Linie
- Leopold V. (Tirol) (1586–1632) ∞ Claudia de’ Medici (1604–1648), Tochter von Ferdinand I. (Toskana) (1549–1609)
- Ferdinand Karl (Tirol) (1628–1662) ∞ Anna de’ Medici (1628–1662), Tochter von Cosimo II. de’ Medici (1590–1621)
- Claudia Felizitas von Tirol (1653–1676) ∞ Kaiser Leopold I. (HRR) (1640–1705)
- Isabella Klara (1629–1685) ∞ Carlo III. Gonzaga (1629–1665)
- Sigismund Franz (Tirol) (1630–1665)
- Maria Leopoldine von Tirol (1632–1649) ∞ Kaiser Ferdinand III. (HRR) (1608–1657)
- Ferdinand Karl (Tirol) (1628–1662) ∞ Anna de’ Medici (1628–1662), Tochter von Cosimo II. de’ Medici (1590–1621)
Haus Habsburg-Lothringen
- Maria Theresia (1717–1780) ∞ Franz I. Stephan (HRR) (1708–1765)
- Marie Elisabeth (1737–1740)
- Maria Anna von Habsburg-Lothringen (1738–1789), Mäzenin in Klagenfurt
- Marie Karolina (1740–1741)
- Joseph II. (HRR) (1741–1790)
- Maria Theresia (1762–1770)
- Christine (1763–1764)
- Marie Christine von Österreich (1742–1798) ∞ Herzog Albert Kasimir von Sachsen-Teschen (1738–1822)
- Maria Elisabeth von Österreich (1743–1808), Äbtissin in Innsbruck
- Karl Joseph von Habsburg-Lothringen (1745–1761)
- Maria Amalia von Österreich (Parma) (1746–1804) ∞ Herzog Ferdinand (Parma) (1751–1802)
- Leopold II. (HRR) (1747–1792) ∞ Maria Ludovica von Spanien (1745–1792), Tochter von König Karl III. (Spanien) (1716–1788)
- Maria Theresia Josepha von Österreich (1767–1827) ∞ König Anton (Sachsen) (1755–1836)
- Franz II. (HRR) (1768–1835)
- Ludovika Elisabeth Franziska (1790–1791)
- Marie-Louise von Österreich (1791–1847) ∞ Napoléon Bonaparte (1769–1821)
- Ferdinand I. (Österreich) (1793–1875)
- Marie Karoline (1794–1795)
- Karoline Ludovika Leopoldine (1795–1799)
- Maria Leopoldine von Österreich (1797–1826) ∞ König Peter IV. (Portugal) (1798–1834), Kaiser von Brasilien
- Maria Klementine von Österreich (1798–1881) ∞ Leopoldo Giovanni von Neapel (1790–1851), Herzog von Salerno, Sohn von König Ferdinand IV. (Neapel) (1751–1825)
- Josef Franz Leopold (1799–1807)
- Maria Karoline von Österreich (1801–1832) ∞ König Friedrich August II. (Sachsen) (1797–1854)
- Franz Karl von Österreich (1802–1878) ∞ Sophie von Österreich (1805–1872), Tochter von Maximilian I. Joseph (Bayern) (1756–1825)
- Franz Joseph I. (Österreich-Ungarn) (1830–1916) ∞ Elisabeth von Österreich-Ungarn (1837–1898), Tochter von Max Joseph in Bayern (1808–1888)
- Sophie Friederike (1855–1857)
- Gisela Louise Marie von Österreich (1856–1932) ∞ Prinz Leopold von Bayern (1846–1930), Generalfeldmarschall
- Rudolf von Österreich-Ungarn (1858–1889) ∞ Stephanie von Belgien (1864–1945), Tochter von König Leopold II. (Belgien) (1835–1909)
- Elisabeth Marie von Österreich (1883–1963)
- Marie Valerie von Habsburg (1868–1924) ∞ Franz Salvator von Toskana (1866–1939)
- Ferdinand Maximilian von Österreich (1832–1867) ∞ Charlotte von Belgien (1840–1927), Tochter von König Leopold I. (Belgien) (1790–1865)
- Karl Ludwig von Österreich (1833–1896)
- Franz Ferdinand von Österreich-Este (1863–1914)
- Otto Franz Joseph von Österreich (1865–1906) ∞ Maria Josepha Luise von Sachsen (1867–1944), Tochter von König Georg I. (Sachsen) (1832–1904)
- Karl I. (Österreich-Ungarn) (1887–1922) ∞ Zita von Bourbon-Parma (1892–1989), Tochter von Herzog Robert I. (Parma) (1848–1907)
- Maximilian Eugen von Österreich (1895–1952) ∞ Franziska zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1897–1989), Tochter von Prinz Konrad zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst
- Ferdinand von Habsburg (* 1918 +2004)
- Heinrich Karl Maria von Habsburg (* 1925) ∞ Ludmilla von Galen (* 1939)
- Philipp (* 1962)
- Marie Christine (* 1964) ∞ Clemens Guggenberg von Riedhofen (* 1962)
- Ferdinand (* 1965) ∞ Tita von Hardenberg (* 1968), Tochter von Graf Andreas von Hardenberg (* 1937)
- Konrad von Habsburg (* 1971)
- Ferdinand Karl von Österreich (1868–1915), gen. Ferdinand Burg ∞ Berta Czuber (1879–1916), Tochter von Professor Emanuel Czuber
- Margarete Sophie von Österreich (1870–1902) ∞ Albrecht von Württemberg (1865–1939)
- Maria Annunziata von Österreich (1876–1961), Äbtissin in Prag
- Elisabeth Amalie von Österreich (1878–1960) ∞ Alois von und zu Liechtenstein (1869-1955)
- Maria Anna von Österreich (1835–1840)
- Ludwig Viktor von Österreich (1842–1919)
- Franz Joseph I. (Österreich-Ungarn) (1830–1916) ∞ Elisabeth von Österreich-Ungarn (1837–1898), Tochter von Max Joseph in Bayern (1808–1888)
- Marie Anne (1804–1858)
- Johann Nepomuk (1805–1809)
- Amalie Theresia (1807)
- Ferdinand III. (Toskana) (1769–1824) – Begründer der Linie Habsburg-Toskana
- Maria Anna (1770–1809)
- Karl von Österreich-Teschen (1771–1847) ∞ Henriette von Nassau-Weilburg (1797–1829), Tochter von Herzog Friedrich Wilhelm (Nassau-Weilburg) (1768–1816) – Begründer der „Feldherrenlinie“
- Alexander Leopold Johann Joseph (1772–1795)
- Albrecht Johann Joseph (1773–1774)
- Maximilian Johann Joseph (1774–1778)
- Joseph Anton Johann von Österreich (1776–1847), Palatin von Ungarn
- Alexandrine (1801)
- Hermine Amalie Marie (1817–1842)
- Stefan Franz Viktor (1817–1867)
- Elisabeth (1820)
- Alexander (1825–1837)
- Elisabeth Franziska Maria von Österreich (1831–1903)
- Joseph Karl Ludwig von Österreich (1833–1905) ∞ Clothilde Marie von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1846–1927), Tochter von August von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1818–1881)
- Elisabeth Klementine Klothilde Maria Amalie (1865–1866)
- Maria Dorothea (1867–1932) ∞ Louis Philippe Robert d'Orléans, duc d'Orléans (1869–1926)
- Margarethe Klementine von Österreich (1870–1955) ∞ Albert I. von Thurn und Taxis (1867–1953)
- Joseph August von Österreich (1872–1962) ∞ Auguste Maria Luise von Bayern (1875–1964), Tochter von Leopold von Bayern (1846–1930)
- Joseph Franz (1895–1957)
- Gisela Augusta Anna Maria (1897–1901)
- Sophie (1899–1978)
- Ladislaus (1901–1946)
- Mathias Joseph Albrecht Anton Ignatius Maria (1904–1905)
- Magdalene (1909)
- László Philipp Marie Vincent (1875–1895)
- Elisabeth Henriette Klothilde Maria Viktoria (1883–1958)
- Klothilde Maria Amalie Philomena Raineria (1884–1903)
- Marie Henriette von Österreich (1836–1902) ∞ König Leopold II. (Belgien) (1835–1909)
- Maria Klementine von Österreich (1777–1801) ∞ König Franz I. (Sizilien) (1777–1830)
- Anton Viktor (1779–1835)
- Maria Amalia (1780–1798)
- Johann von Österreich (1782–1859)
- Rainer Joseph von Österreich (1783–1853), Vizekönig von Lombardo-Venetien ∞ Elisabeth von Savoyen-Carignan (1800–1856), Tochter von Karl Emanuel Ferdinand von Savoyen-Carignan (1770–1800)
- Maria (1821–1844)
- Adelheid von Österreich (1822–1855) ∞ König Viktor Emanuel II. (1820–1878)
- Leopold (1823–1898)
- Ernst (1824–1899)
- Sigismund (1826–1891)
- Rainer von Österreich (1827–1913) ∞ Maria Karolina von Österreich (1825–1915), Tochter von Karl von Österreich-Teschen (1771–1847)
- Heinrich (1828–1891)
- Maximilian (1830–1839)
- Ludwig von Habsburg-Lothringen (1784–1864)
- Rudolf von Österreich-Toskana (1788–1831), Kardinal, Bischof von Olmütz
- Karolina (1748–1748)
- Johanna Gabriele von Österreich (1750–1762)
- Maria Josepha von Österreich (1751–1767)
- Maria Karolina von Österreich (1752–1814) ∞ Ferdinand IV. (Neapel) (1751–1825), König von Sizilien
- Ferdinand Karl (Österreich) (1754–1806) ∞ Maria Beatrice d’Este (1750–1829), Tochter von Ercole III. d’Este (1727–1803)
- Josef Franz (1772)
- Maria Theresia von Österreich-Este (1773–1832) ∞ König Viktor Emanuel I. (1759–1824)
- Josepha (1775–1777)
- Maria Leopoldine von Österreich-Este (1776–1848) ∞ Karl Theodor (Pfalz und Bayern) (1724–1799)
- Franz IV. (Modena) (1779–1846) ∞ Maria Beatrix von Savoyen (1792–1840), Tochter von Viktor Emanuel I. (1759–1824), König von Piemont-Sardinien
- Maria Theresia (1817–1886) ∞ Henri d'Artois, comte de Chambord (1820–1883)
- Franz V. (Modena) (1819–1875) ∞ Adelgunde Auguste von Bayern (1823–1914), Tochter von König Ludwig I. (Bayern) (1786–1868)
- Anna Beatrice (1848–1849)
- Ferdinand von Österreich-Modena (1821–1849) ∞ Elisabeth Franziska Maria von Österreich (1831–1903), Tochter von Joseph Anton Johann von Österreich (1776–1847)
- Marie Therese von Österreich-Este (1849–1919) ∞ König Ludwig III. (Bayern) (1845–1921)
- Marie Beatrix (1824–1906) ∞ Juan Carlos de Borbón (1822–1887), Prätendent
- Ferdinand Karl von Österreich-Este (1781–1850), Feldmarschall
- Maximilian Joseph von Österreich-Este (1782–1863), Hochmeister
- Maria Antonia (1784–1786)
- Karl Ambrosius von Österreich-Este (1785–1809), Erzbischof von Gran
- Maria Ludovika Beatrix von Modena (1787–1816) ∞ Kaiser Franz II. (HRR) (1768–1835)
- Marie Antoinette (1755–1793) ∞ König Ludwig XVI. (Frankreich) (1754–1793)
- Maximilian Franz von Österreich (1756–1801), Erzbischof, Kurfürst von Köln
Von Karl I. (Österreich-Ungarn) an
- Karl I. (Österreich-Ungarn) (1887–1922) ∞ Zita von Bourbon-Parma (1892–1989), Tochter von Herzog Robert I. (Parma) (1848–1907)
- Otto von Habsburg (* 1912) ∞ Regina von Sachsen-Meiningen (* 1925), Tochter von Georg III. (Sachsen-Meiningen) (1892–1946)
- Andrea (* 1953) ∞ Karl-Eugen Erbgraf von Neipperg (* 1951)
- Monika (* 1954) ∞ Gonzaga Herzog von San Angelo (* 1950)
- Michaela (* 1954) ∞ (I) Eric d’Antin (* 1922); ∞ (II) Hubertus Graf von Kageneck
- Gabriela von Habsburg (* 1956) ∞ Christian Meister
- Walburga Habsburg Douglas (* 1958) ∞ Archibald Graf Douglas (* 1949)
- Karl Habsburg-Lothringen (* 1961) ∞ Francesca Baroneß von Thyssen-Bornemisza
- Eleonore (* 1994)
- Ferdinand Zvonimir (* 1997)
- Gloria (* 1999)
- Georg von Habsburg (* 1964) ∞ Eilika von Oldenburg (* 1972), Tochter von Johann Friedrich Adolf von Oldenburg (* 1940)
- Sophie (* 2001)
- Ildiko (* 2002)
- Karl Konstantin (* 2004)
- Adelheid (1914–1971)
- Robert von Österreich-Este (1915–1996) ∞ Margerita von Savoyen (* 1930), Tochter von Amadeus, 3. Herzog von Aosta (1898–1942)
- Maria Beatrice (* 1954) ∞ Riprand Graf von Arco-Zinneberg
- Lorenz Erzherzog von Österreich-Este (* 1955) ∞ Astrid von Belgien (* 1962), Tochter von König Albert II. (Belgien) (* 1934)
- Amedeo (* 1986), Prinz von Belgien
- Maria Laura (* 1988)
- Joachim (* 1991)
- Luisa Maria (* 1995)
- Laetitia Maria (* 2003)
- Gerhard Thaddäus (* 1957)
- Martin Karl (* 1959) ∞ Katharina von Isenburg-Birstein
- Isabella (* 1963) ∞ Andrea Graf Czarnocki-Lucheschi
- Felix (* 1916) ∞ Anna-Eugenie von Arenberg
- Karl Ludwig von Österreich (1918–2007) ∞ Yolande de Ligne
- Rudolf (* 1919)
- Charlotte (1921–1989) ∞ Georg Alexander zu Mecklenburg (1899–1963)
- Elisabeth Charlotte von Österreich (1922–1993) ∞ Prinz Heinrich von Liechtenstein (1916–1991), Sohn von Alfred Roman von Liechtenstein (1875–1930)
- Otto von Habsburg (* 1912) ∞ Regina von Sachsen-Meiningen (* 1925), Tochter von Georg III. (Sachsen-Meiningen) (1892–1946)
Linie Habsburg-Toskana
- Ferdinand III. (Toskana) (1769–1824)
- Leopold II. (Toskana) (1797–1870)
- Maria Carolina (1822–1841)
- Auguste Ferdinande von Österreich (1825–1864) ∞ Luitpold von Bayern (1821–1912), Prinzregent von Bayern
- Maximiliana (1827–1834)
- Marie Isabelle von Österreich (1834–1901)
- Ferdinand IV. (Toskana) (1835–1908)
- Maria Antonia (1858–1883)
- Leopold Wölfling (1868–1935)
- Luise von Toscana (1870–1947) ∞ König Friedrich August III. (Sachsen) (1865–1932)
- Joseph Ferdinand von Österreich-Toskana (1872–1942), Generaloberst
- Peter Ferdinand von Österreich-Toskana (1874–1948) ∞ Maria Christina von Neapel-Sizilien (1877–1947), Tochter von Alfons Maria von Neapel-Sizilien (1841–1934), Graf von Caserta
- Gottfried (1902–1984) ∞ Dorothea von Bayern (* 1920), Tochter von Franz Maria Luitpold von Bayern (1875–1957)
- Helene von Österreich (1903–1924) ∞ Philipp II. Albrecht von Württemberg (1893–1975)
- Georg (1905–1952)
- Rosa von Österreich (1906–1983) ∞ Philipp II. Albrecht von Württemberg (1893–1975)
- Heinrich Ferdinand (1878–1969)
- Anna Maria Theresia (1879–1961)
- Margarete Maria Albertine (1881–1965)
- Germana Maria Theresia (1884–1955)
- Agnes Maria Theresia (1891–1945)
- Maria Theresia (1836–1838)
- Maria Christine (1838–1849)
- Karl Salvator von Toskana (1839–1912) ∞ Maria Immaculata von Sizilien (1844–1899), Tochter von Ferdinand II. (Sizilien) (1810–1859)
- Maria Theresia von Österreich-Toskana (1862–1933) ∞ Karl Stephan von Österreich (1860–1933)
- Leopold Salvator von Österreich-Toskana (1863–1931), Generaloberst ∞ Blanca de Castilla de Borbón (1868–1949), Tochter von Carlos María de los Dolores de Borbón (1848–1909), Prätendent Spaniens
- Maria de los Dolores Beatrix (1891–1974)
- Maria Immakulata (1892–1971)
- Margarete (1894–1986)
- Rainer Karl (1895–1930)
- Leopold (1897–1958)
- Maria Antonia (1899–1977)
- Anton von Österreich-Toskana (1901–1987) ∞ Ileana von Rumänien (1909–1991), Tochter von König Ferdinand I. (Rumänien) (1865–1927)
- Stefan (1932–1998) ∞ Mary Jerrine Soper
- Maria-Ileana (1933–1959) ∞ Jaroslaw Graf von Kotulin und Dobrzenicz (1917–1959)
- Alexandra (* 1935)
- Dominik (* 1937) ∞ Engel de Voss
- Maria Magdalena (* 1939) ∞ Hans Freiherr von Holzhausen
- Elisabetha (* 1942)
- Assunta (1902–1993)
- Franz Joseph (1905–1975)
- Karl Pius von Habsburg-Lothringen-Toskana (1909–1953)
- Franz Salvator von Toskana (1866–1939) ∞ Marie Valerie von Habsburg (1868–1924), Tochter von Kaiser Franz Joseph I. (Österreich-Ungarn) (1830–1916)
- Elisabeth Franziska von Österreich-Toskana (1892–1930) ∞ Graf Georg von Waldburg zu Zeil und Trauchburg (1877–1955)
- Franz Karl (1893–1918)
- Hubert Salvator (1894–1971) ∞ Rosemary zu Salm-Salm (1904–2001), Tochter von Emanuel Alfred zu Salm-Salm
- Friedrich Salvator (1927–1999)
- Agnes Christina (* 1928)
- Maria Margaretha (* 1930)
- Maria Ludovica (* 1931)
- Maria Adelheid (* 1933)
- Elisabeth Mathilde (1935–1998)
- Andreas Salvator (* 1936)
- Josepha Hedwig (* 1937)
- Valerie Isabella (* 1941)
- Maria Alberta (* 1944)
- Markus Emanuel (* 1946)
- Johann Maximilian (* 1947)
- Michael Salvator (* 1949)
- Hedwig von Österreich-Toskana (1896–1970) ∞ Graf Bernard von Stolberg-Stolberg (1881–1952)
- Theodor Salvator (1899–1978) ∞ Maria Theresa von Waldburg-Zeil-Trauchburg (1901–1967)
- Gertrud von Österreich-Toskana (1900–1962) ∞ Graf Georg von Waldburg zu Zeil und Trauchburg (1878–1955)
- Maria (1901–1936)
- Clemens Salvator (1904–1974) ∞ Elisabeth Rességuier de Miremont (* 1906)
- Mathilde (1906–1991) ∞ Ernst Hefel (1888–1974)
- Agnes (1911)
- Karoline Marie von Österreich-Toskana (1869–1945) ∞ August Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha (1867–1922), Sohn von August von Sachsen-Coburg und Gotha (1845–1907)
- Maria Antonia (1871–1896)
- Albrecht Salvator (1871–1896)
- Maria Antoinette (1874–1891)
- Maria Immakulata (1878–1968)
- Rainier Salvator (1880–1889)
- Henriette (1884–1886)
- Ferdinand Salvator (1888–1891)
- Maria Anna (1840–1841)
- Rainer (1842–1844)
- Marie Luise Annunziata (1845–1917) ∞ Karl, Fürst von Isenburg (1838–1899)
- Ludwig Salvator von Österreich-Toskana (1847–1915)
- Johann Salvator von Österreich-Toskana (1852; 1911 verschollen erklärt)
- Maria Theresia von Österreich-Toskana (Sardinien) (1801–1855) ∞ Karl Albert (Sardinien-Piemont) (1798–1849), König von Sardinien
- Leopold II. (Toskana) (1797–1870)
„Feldherrenlinie“
- Karl von Österreich-Teschen (1771–1847) ∞ Henriette von Nassau-Weilburg (1797–1829), Tochter von Herzog Friedrich Wilhelm (Nassau-Weilburg) (1768–1816)
- Maria Theresia Isabella von Österreich (1816–1867) ∞ König Ferdinand II. (Sizilien) (1810–1859)
- Albrecht Friedrich von Österreich (1817–1895) ∞ Hildegard Luise von Bayern (1825–1864), Tochter von König Ludwig I. (Bayern) (1786–1868)
- Marie Therese von Österreich (1845–1927) ∞ Herzog Philipp Alexander von Württemberg (1838–1917), Sohn von Herzog Alexander von Württemberg (1804–1881)
- Karl Albrecht (1847–1848)
- Mathilde Marie von Österreich (1849–1867)
- Karl Ferdinand von Habsburg (1818–1874) ∞ Elisabeth Franziska Maria von Österreich (1831–1903), Tochter von Joseph Anton Johann von Österreich (1776–1847)
- Franz-Joseph (1855)
- Friedrich von Österreich (1856–1936), Generalfeldmarschall ∞ Isabella von Croy-Dülmen (1856–1931), Tochter von Herzog Rudolf von Croy (1823–1902)
- Maria Christina von Österreich-Teschen (1879–1962) ∞ Prinz Emanuel Alfred zu Salm-Salm (1871–1916)
- Maria Anna von Österreich-Teschen (1882–1940) ∞ Herzog Elias von Parma (1880–1959), Sohn von Robert I. (Parma) (1848–1907)
- Maria Henriette von Österreich-Teschen (1883–1956) ∞ Prinz Gottfried von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1867–1932)
- Natalie von Österreich-Teschen (1884–1898)
- Stephanie von Österreich-Teschen (1886–1890)
- Gabriele von Österreich-Teschen (1887–1954)
- Isabella von Österreich-Teschen (1888–1973) ∞ Prinz Georg Franz Josef von Bayern (1880–1943)
- Maria Alice von Österreich-Teschen (1893–1962)
- Albrecht II. von Österreich-Teschen (1897–1955)
- Maria Christina von Österreich (1858–1929) ∞ König Alfons XII. (Spanien) (1857–1885)
- Karl Stephan von Österreich (1860–1933) ∞ Maria Theresia von Österreich-Toskana (1862–1933), Tochter von Karl Salvator von Toskana (1839–1892)
- Eleonora Maria Immaculata (1886–1974)
- Renata Maria (1888–1935)
- Karl Albrecht von Habsburg-Lothringen (1888–1951), österr. und poln. Offizier und Thronkandidat
- Mechthild Maria Christina (1891–1966)
- Leo Karl von Habsburg-Lothringen (1893–1939), österr. und poln. Offizier
- Wilhelm Franz von Habsburg-Lothringen (1895–1948), österr. und ukrainischer Offizier und Thronkandidat
- Eugen von Österreich-Teschen (1863–1954), Generalfeldmarschall, Hochmeister
- Maria Eleonora (1864)
- Friedrich Ferdinand Leopold von Österreich (1821–1847)
- Rudolph Franz (1822)
- Maria Karolina (1825–1915) ∞ Erzherzog Rainer von Österreich (1827–1913)
- Wilhelm von Österreich (1827–1894), Hochmeister