Vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben zur Quelle und/oder Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe nach zwei Wochen gelöscht. Damit das Bild in der Wikipedia verbleiben kann, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch, und ergänze dann die für den Verbleib des Bildes in Wikipedia nötigen Informationen. Benutze dabei bitte die Vorlage aus dem Kasten, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.

{{Information
|Description=
|Source=
|Date=
|Author=
|Permission=
|other_versions=
}}
  • Description: Was stellt das Bild dar?
  • Source: Woher stammt das Bild? (ggf. URL oder "selbst fotografiert")
  • Date: Wann ist das Bild entstanden? (alternativ: Wann wurde es erstveröffentlicht?)
  • Author: Wer hat es fotografiert? (ggf. mit 3 Tilden ~~~ signieren)
  • Permission: Wie lautet der genaue Text (möglichst ein Zitat), in dem der Rechteinhaber die Genehmigung für eine freie Lizenz erteilt?
    • Beispiel für ein eigenes Bild: Ich, als der Urheber dieses Bildes, veröffentliche es unter der GNU-FDL.
    • Beispiel für ein Bild der NASA: „NASA material is not protected by copyright unless noted“ (Quelle))
  • other_versions: Falls es in der Wikipedia Varianten des Bildes gibt, dies bitte hier anmerken. (Ansonsten kann dieser Abschnitt ausgelassen werden)

Solltest du nach Lektüre der obigen Links allerdings der Meinung sein, dass ein Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach „{{Löschen}}Begründung --~~~~“ in die Bildbeschreibung ein. Dadurch veranlasst du die Löschung und hilfst mit, dass von dir z. B. die Bildrechte anderer nicht weiter verletzt werden.

Optimal wäre es übrigens, wenn du zukünftig deine Bilder auf Wikimedia Commons laden würdest, da sie von dort auch für andere Wikipedia-Ausgaben nutzbar sind.

Besten Dank für deine Unterstützung! Forrester Nicht Sieg soll Zweck der Diskussion sein, sondern Gewinn 10:06, 1. Aug 2006 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Havelbaude Sempf 20:00, 5. Feb. 2008 (CET)

Benutzer:Havelbaude/Icke & Er

Hab den Artikel bis zur ersten Chartplatzierung in deinem Benutzernamensraum zwischengeparkt. Wenn die Relevanzkriterien erreicht sind, darfst du ihn gerne wieder zurückverschieben. Gruß --Ureinwohner uff 12:45, 22. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Havelbaude Sempf 20:00, 5. Feb. 2008 (CET)

"Band ohne Zukunft"

Nur mal ein Gruß und Kompliment für den Humor, den hier ansonsten zu wenige haben ;) Gruß --KV 28 10:39, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Havelbaude Sempf 20:01, 5. Feb. 2008 (CET)

Velocup

Hallo, du hast meinen Artikel zur Schnellöschung vorgeschlagen. Kannst du mir Gründe nennen, denn ich sehe keine übermäßige Werbung darin. Bitte sage mir, was ich rausnehmen soll, damit der Artikel nicht gelöscht wird. Danke. Hinner78

Dafür spricht zum Beispiel eine Überschrift wie "Info Jedermann". Abgesehen davon ist der Artikel URV. --Havelbaude 14:06, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Havelbaude Sempf 20:01, 5. Feb. 2008 (CET)

Video Strip Poker

Hallo,

wieso haben Sie diese Seite zum Löschen vorgeschlagen. Es ist weder eine Werbung )und wenn dann müssten alle anderen Spieleseiten von Wikipedia verschwinden. Und was bedeutet Wiedergänger? Ich habe heute zum ersten Mal überhaupt was auf Wikipedia zu posten

Gruss

Tomasz

bin so frei und mische mich mal, als zweifacher löscher des artikels, ein: der artikel Strip Poker sagt eigentlich alles über diese art spiel aus. es ist daher unnötig, über jede der sicherlich tausende varianten einen eigenen artikel anzulegen, zumal es sich hierbei um eine sehr aktuelle variante handelt, die sicherlich (noch) keine relevanz aufweisen kann. wiedergänger bedeutet, dass der artikel bereits mehrfach eingestellt wurde, und zwar am 19.12. bereits zweimal und von dir selber, bzw. von dem von dir benutzen account "VideoStripPoker". gruß --ee auf ein wort... 14:40, 21. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Havelbaude Sempf 20:01, 5. Feb. 2008 (CET)

Hansele

WP:VS -- Triebtäter 11:11, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Havelbaude Sempf 20:01, 5. Feb. 2008 (CET)

Revolution # 9

Hi, hab jetzt mal einen mehr oder weniger umfangreichen Artihel zu Revolution 9 verfasst. Weiß nicht, ist der ok? Würde sehr gerne noch ein paar Beatles-Artikel schreiben, wenn ihr mögt. --Zikaro 01:21, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Havelbaude Sempf 20:01, 5. Feb. 2008 (CET)

Walter Pott

Hallo Havelbaude,

vielen Dank für Deinen Arikel über Walter Pott. Ich beschäftige mich zurzeit mit der Genealogie. Diesmal ist es für mich der Name „Pott“ aus den Gebietien wie Hohen Neuendorf, Birkenwerder sowie Nauen interessant. Ich wollte Dich deshalb fragen, ob Du vielleicht die Urenkelin von der genannten Person kennst (die Name??) und vielleich weißt auch die genaue Anschrift des Pott'sche Hauses? Falls Du das nicht weißt, vielleicht hättest Du eine Kontaktperson für mich? Deine Hilfe wäre für mich sehr hilfsreich!

mit besten Grüßen

Jurate (e-mail: juratejur@gmail.com)


U got mail. --Havelbaude Sempf 10:26, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Havelbaude Sempf 20:01, 5. Feb. 2008 (CET)

von Bomhard

Hallo, und danke für die Nachricht unter Ernst von Bomhard, in Kürze folgt der Bayerische Justizminister von Bomhard (1808-1886) vielleicht ergibt sich ja wieder eine Teamarbeit, würde mich freuen. NJH (e-mail: nh49ba@web.de)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Havelbaude Sempf 20:01, 5. Feb. 2008 (CET)

Danke

Hallo

das (und belegt!) in deiner Antwort auf den Troll LA fasse ich mal als Kompliment auf. Auch wenn er dich danach mit zum Ziel gemacht hat. Hoffentlich ist es jetzt vorbei mit dem trollen. Gesperrt ist er ja. Gruß --BLunT? 13:34, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Danke auch nochmal ganz herzlich für die Unterstützung in dieser merkwürdigen Aktion, die es sich zum Ziel gesetzt hat, einen Teil der von mir verfassten Artikel zu löschen, anstatt sie sich mal durchzulesen und ggf. beanstandenswerte Teile zu entfernen. Danke nochmal! --Zikaro 23:04, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Havelbaude Sempf 20:01, 5. Feb. 2008 (CET)

Todesdatum Dieter Dost

Hallo, Du ändertest hier Das Todesdatum von Dieter Dost vom 8. April auf den 16. März? Worauf stützt Du das? Zumal Du einen Edit später einen Nachruf auf Dieter Dost verlinkst, in dem nicht nur das Todesdatum 8.4. vermutet wird (o.k. das ist unsicher), aber die Beerdigung am 11.4. wird dort als gesichert angesehen. Ich halte es zumindest für unwahrscheinlich, dass der Verstorbene vom 16. März bis zum 11. April aufgebahrt gewesen ist. --jha 03:11, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten

You've got mail. --Havelbaude Sempf 00:10, 28. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Havelbaude Sempf 20:01, 5. Feb. 2008 (CET)

4630 Bochum

Soll ich noch schnell einen Artikel zu Grönemeyers Bochum schreiben? --85.182.127.44 12:23, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Mach doch :-) Ich warne nur: In letzter Zeit stehen Album-Artikel in der deutschen Wikipedia unter besonderer Beobachtung. Einige Benutzer beantragen die Löschung von Alben-Artikeln, wenn die Angaben dort unbelegt sind. Dein Artikel "Gemischt Gefühle" ist mMn auch gefährdet. Insbesondere die Interpretationen der einzelnen Lieder können als eigene Meinung des Autors ausgelegt werden, wenn es dafür keine brauchbaren Quellen gibt. Da ich diesen Löschwahn für recht unglücklich halte, habe ich diesen Hinweis auf Deinen Artikel gesetzt. Vielleicht schützt das ja vor der Löschung. --Havelbaude Sempf 12:49, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Havelbaude Sempf 20:01, 5. Feb. 2008 (CET)

Süßer Heinrich

Hallo,

du hast den SLA im Artikel stehen lassen, aber den Antrag abgelehnt. Ist das Absicht oder habe ich mit meiner Bearbeitung einen BK verursacht? Möchte da selbst nichts machen, um mir nicht den Vorwurf der "Manipulation" einzuhandeln oder mich in Admingeschäfte einzumischen. Grüße --Wangen 13:23, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Nee, hab ich nur vergessen :-) --Havelbaude Sempf 13:24, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Havelbaude Sempf 20:01, 5. Feb. 2008 (CET)

Hannes Beckmann

Hallo Havelbaude,
du hast völlig Recht, ich hatte das mit dem Lehrauftrag in der Textwüste wohl überlesen. Da wir über die Relevanz einig sind habe ich - Dein Einverständnis vorausgesetzt - den LA wieder entfernt und in QS geändert. -- Gruß, --Wo st 01 (D/M2008-01-11 15:10 (CET)

Kann ja mal passieren! --Havelbaude Sempf 15:11, 11. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer:Havelbaude/Helferlein

Hallo Havelbaude, entferne mich einfach von Deiner Liste und die Sache ist gegessen. -- EZB 09:07, 28. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Havelbaude Sempf 20:01, 5. Feb. 2008 (CET)


Auch wenn ich mich wiederhole: Lass diese Kindereien. -- EZB 01:47, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, Havelbaude! Kannst Du mir erklären, warum ich auf dieser Liste stehe? Gruß, Franz Halač 17:12, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Weil er sich "immer wieder gerne mit dir unterhält". Entfernen ist zwecklos, Havelbaude bleibt stur. -- EZB 17:51, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Falsch EZB. Er steht drauf, weil er sich erst jetzt gemeldet hat. :-) --Havelbaude Sempf 12:46, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Und kannst Du mir erklären, warum Du mich in die Liste eingefügt hast? Soweit ich mich erinnere, hatten wir nie Kontakt miteinander. Gruß, Franz Halač 15:13, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Kein Spam bitte

Hör doch bitte auf meine Diskussionsseite vollzumüllen. Danke --Flaschenhals4 10:28, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Gerne. --Havelbaude Sempf 10:31, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten


Deine Unterseite

Ich habe nichts dagegen wenn Du mich dort namentlich führst, egal in welcher Kategorie. Lass dich mal von Hnasele und seinen steigbügelhaltern nicht beirren, die betreiben sowas als Sport. Gruß--ALEXΑNDER 72 13:50, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Vernunft

Was bringt dir deine Liste? Kannst du sie nicht einfach auf deinem Coompter irgendwo in einer Word Datei haben? Musst du sie denn unbedingt Online in die Wikipedia stellen? Du bekommst dadurch nur Ärger und musst die ganze Zeit gucken, ob nicht schon wieder jemand auf deiner Seite etwas herumgeändert hat! Die einen wollen doch nur nicht genannt werden weil sie sich in ihrer Ehre (ob zu Recht oder Unrecht ist egal) verletzt fühlen. Sie meinen das nicht persönlich und haben auch keine persönlichen Probleme spezifisch mit dir (nehme ich mal an) weil sie dich ja gar nicht kennen! Ich meine es genau so wenig persönlich. Ich will nur, dass hier die Regeln und Gesetze geachtet werden und eines ist eben, dass man seinen Namen von solchen Listen löschen darf. Das Schiedsgericht hat doch nicht ohne Grund entschieden! Bitte respektiere das und lass sie eben ihren Namen runter machen! Du hast keinen Nutzen davon wenn sie da drin stehen, oder geht es dir nur ums Gewinnen? Ich hoffe mal, dass du zur Vernunft kommst und sie doch bitte einfach machen lässt. Dadurch zeigst du schließlich auch, dass du dich nicht zu solchen Kindereien herablässt (und damit zeigst du Größe). Ich zieh mich jetzt aus diesem Blödsinn raus denn das wird mir wirklich zu dumm. LG Dulciamus ??@?? 09:02, 19. Feb. 2008 (CET)Beantworten

"Regeln und Gesetze". alles klar. -- 14:35, 19. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Wie würdest du es denn nennen? Fällt dir vielleicht etwas besseres ein? Außerdem sind das Regeln und Gesetze- nichts sonst. --Dulciamus ??@?? 14:52, 19. Feb. 2008 (CET)Beantworten


Du verstößt mit deiner Unterseite immernoch gegen das Urteil des Schiedsgerichtes:
"Die Nennung oder Verlinkung von Benutzern auf Benutzerseiten gegen ihren Willen ist in Anbetracht der Tatsache #1 nicht mit den Richtlinien für den Benutzernamensraum vereinbar." (Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Vertrauensnetz#Benutzerseiten) -- EZB 01:54, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

[1] rofl... Das nenne ich mal gelungene Gewaltenteilung. --Havelbaude Sempf 08:24, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten
CU folgt. --Havelbaude Sempf 20:25, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wikipedia:Umfragen/Vertrauensnetz

Nur als Hinweis. GLGermann 22:00, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Dir ist sicher nicht entgangen, dass ich mein uneingeschränktesPro direkt nach DIR bereits gestern abgegeben habe. :-) --Havelbaude Sempf 08:31, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten


Vandalismus/Mobbing

Havelbaude, würdest du bitte deinen Vandalismus/Mobbing anderer Benutzer, bzw. neuer Artikel einschränken? Die Wikipedia gehört dir nicht alleine und durch das Löschen von Artikeln sowie das Führen fragwürdiger Listen werden nicht nur nur ehrliche und (meiner Meinung nach im Gegenteil zu dir) produktive Mitglieder vergrault, sondern Umgangston und Qualität werden erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Ich schreibe hier anonym um einer Mobbingattake durch dich zu entgehen. Ganz nebenbei scheint dies nicht der Erste beitrag zu diesem Thema auf deiner Diskussionsseite zu sein, wie ich dem Verlauf entnehmen kann. Du könntest ja auch einfach mal Stellung zu deinem Verhalten nehmen, evtl führt das dann ja sogar zu einer Erkenntnis. Danke - Anonym