Wikipedia:Löschkandidaten/alt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2003 um 11:18 Uhr durch Srbauer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Hier kannst du Artikel und Bilder zur Löschung vorschlagen. Bitte informiere dich vor dem Bearbeiten dieser Seite über die Löschregeln und setze mit {{subst:Vfd}} --~~~~ eine Löschwarnung in Artikel, die du hier auflistest.

Bearbeite diese Seite am besten absatzweise, um Bearbeitungskonflikte mit der Putzkolonne zu vermeiden, und unterschreibe deine Beiträge mit vier Tilden (~~~~).

Siehe auch: Hilfe für Opfer von Lösch-Attacken, Artikel mit noch ungeklärten Urheberrechten, Stubs, archivierter, gelöschter Humor, Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen, Lösch-Logbuch


Ältere Einträge

2. Dezember 2003

  • Brut unausgebrütet --Wst 09:09, 2. Dez 2003 (CET)
Erscheint mir OK, was ist daran problematisch? Ich habe aber mal die Formatvorlage darauf angewendet. -- Dishayloo 15:12, 2. Dez 2003 (CET)
Ah, ich habe mir die alten Versionen angeschaut, nun verstehe ich. Jetzt scheint der Artikel aber OK zu sein, oder? -- Dishayloo 15:15, 2. Dez 2003 (CET)
  • Zip (Linux) -- Blödsinn, weil überflüssig und irreführend. Zip bzw. Unzip gibt´s für _jedes_ Betriebssystem von Bedeutung. Oder wollen wir für jedes BS einen speziellen Zip-Artikel? -- Elcheo 09:55, 2. Dez 2003 (CET)
    • Löschen -- tsor 17:23, 2. Dez 2003 (CET)
    • Kann man den Text nicht in ZIP (Dateiformat) integrieren? (mir selbst fehlt das Fachwissen) --Katharina 10:47, 4. Dez 2003 (CET)
      • Das steht eigentlich schon da drin. Schau doch ´mal in den Absatz: "Neben PKZIP existieren..." -- Elcheo 14:03, 4. Dez 2003 (CET)
  • Dgs - die Abkürzung für "Deutsche Gebärdensprache" wird auch im Artikel Gebärdensprache erwähnt. Zusätzlich ist der Titel falsch geschrieben: DGS wäre korrekt. Artikel ist verwaist. Bitte löschen. -- tsor 22:00, 2. Dez 2003 (CET)
  • Awinet - Werbetext über ein neues Internetportal zu Müllentsorgung --elya 22:23, 2. Dez 2003 (CET)
    • Ungern - im Sinne von Umweltschutz. Der Artikel hat doch Inhalt. Ich bin gegen Löschung. -- tsor 22:27, 2. Dez 2003 (CET)
dann könnten Inhalte doch prima in Entsorgung (eh sehr mager), Müll oder Umweltschutz eingearbeitet werden. Der Begriff AWINET als Artikeltitel suggeriert für mich Spam, auch wenn der Inhalt ganz interessant sein mag. --elya 22:50, 2. Dez 2003 (CET)
In der jetzigen Form unbrauchbarer Spam ... löschen Hafenbar 23:48, 2. Dez 2003 (CET)
Löschen. Jetzt ist es nur Werbung (irgendein Trittbrettfahrer). Es gibt ein Projekt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird. Das heisst aber AWINET 2000+. Wenn Resultate vorliegen kann man dann in Entsorgung was einbauen. --Berner 11:03, 3. Dez 2003 (CET)


3. Dezember 2003

  • Johan Paulik - Spam? --Anathema 10:02, 3. Dez 2003 (CET)
    • kein artikel linkt hierhin. aber google zeigt 28000+ treffer. der typ scheint in der szene bekannt zu sein. wenn wir ihn drinlassen sollten wir nicht vergessen, ihn a) nach porno zu verlinken b) nach spaetestens 15 jahren wieder 'rauszuwerfen. dann ist davon auszugehen, dass er faltig wird. 8) -- kakau 10:12, 3. Dez 2003 (CET)
    • drinlassen, aber Grammatik verbessern. btw Dolly Buster haben wir ja auch -- wisterer 11:51, 3. Dez 2003 (CET)
    • Ja, Dolly Buster ist auch drin. Aber nicht mit so einem Porno-Viedeokassetten-Klappentext. Es geht mir nicht um die Berechtigung des Artikels über Johan Paulik an sich, sondern nur um den Text. Wenn jemand was sachliches schreibt, nur zu... --Anathema 11:54, 3. Dez 2003 (CET)
      • Übrigens der "Klappentext" war wohl aus :en übersetzt. RobbyBer 15:12, 5. Dez 2003 (CET)
    • Hast recht, also löschen wenn er nicht verbessert wird -- wisterer 13:46, 3. Dez 2003 (CET)
    • So, habe mal etwas was anderes über ihn geschrieben, vielleicht ist das besser. -- RobbyBer 18:59, 3. Dez 2003 (CET)


  • Ich weiß nicht so genau, wo ich es hinschreiben soll, aber der Benutzer mit der IP-Adresse 193.170.68.244 schreibt offenbar schon seit Wochen Unsinn in Artikel, was man erkennt, wenn man sich mal seine History ansieht. Kann man die IP nicht sperren? Auf der englischsprachigen Wikipedia gibt es "Wikipedia:problem users" gibt es das hier nicht, wie wäre es mit Wikipedia:Störenfriede? 82.82.117.224 12:31, 3. Dez 2003 (CET)
    • Ich habe alle von ihm eingebauten Fehler entfernt, soweit sie nicht ohnehin schon entfernt waren. Einige Artikel von ihm waren sogar ernsthaft. 82.82.117.224 12:42, 3. Dez 2003 (CET)
    • Eine Seite Wikipedia:Störenfriede ist keine schlechte Idee. Ich unterstütze dieses Vorhaben. Jacek79 20:12, 3. Dez 2003 (CET)
      • Ich habe die englische Seite auch schon gesehen und bin der Ansicht, daß wir keine solche Seite brauchen. Wir haben Benutzer- und Artikel-Diskussionsseiten, diese Seite hier, Sperrung von IP oder Artikel usw. Hier würde nur ein weiteres Diskussionsfeld eröffnet, wo sich Leute gegenseitig hochschaukeln, statt an der Sache (also an Artikeln) konstruktiv zu arbeiten. -- elya 21:02, 3. Dez 2003 (CET)
        • aus aktuellem Anlass habe ich jetzt mal den Wikipedia:Vermittlungsausschuss ins Leben gerufen. Ich hoffe, diese Seite wird sich als konstruktiver herausstellen als die englischen "Problem users". --elian 02:28, 8. Dez 2003 (CET)
    • Es scheint sich bei der IP um eine Schule in Österreich zu handeln. Laut http://www.ripe.net/db/whois/whois.html ist das "Education Highway Oberoesterreich". Es handelt sich also wahrscheinlich um einen geknechteten Schüler, der dazu gezwungen wird sich Bildung anzutun :-) Wer meint dagegen etwas unternehmen zu müssen, der sollte sich an den admin-c wenden: "Anton Knierzinger <kna@eduhi.at>". Vielleicht lässt der sich dazu überreden, dass deren Folterknechte die Einträge hier nach den Unterrichtsstunden kurz überprüfen und im Zweifelsfall Strafmaßnahmen einleiten.
  • Entwurfsgeschwindigkeit -- Unverständliches Gebrabbel eines Strassenplaners? Wenn man das nicht einfacher sagen kann - weg damit. --193.47.104.32 14:48, 3. Dez 2003 (CET)
    • Der Artikel ist in der jetzigen Form für Laien tatsächlich schwer verständlich, aber kann man das dem (angemeldeten!) Autor, der offensichtlich vom Fach ist, nicht etwas freundlicher mitteilen ? Hafenbar 17:51, 3. Dez 2003 (CET)
      • "Man" könnte schon. Aber wer das verfasst hat, hat entweder eine Menge Ahnung von der Materie und sollte sich gefälligst von seinem Elfenbeinturm hinab begeben und das ganze verständlich weitergeben oder er hat nur abgeschrieben und es selbst nicht verstanden. --193.47.104.32 16:23, 4. Dez 2003 (CET)
      • Habe mal versucht, den Kram mal etwas verständlicher umzuformulieren. NAch meinem Dafürhalten kann es so erst mal drin bleiben (wobei das eigentliche Thema Trassierung hier viel wichtiger wäre. Bitte Löschwarnung bei Verstehen des Textes wieder Entfernen :-) -- Sansculotte 04:03, 4. Dez 2003 (CET)
  • Sunzu Wenn dann hat Sun Tzu Art of War. Entweder verschieben und erweitern oder löschen. -- RobbyBer 21:24, 3. Dez 2003 (CET)
    • Darüber kann man streiten. Keinesfalls ist die von Dir vorgeschlagene Schreibweise Pinyin, die aktuelle könnte es sein. Was für Sunzu, Sun Tse, Sun Tzu, .... das richtige wäre, wage ich nicht zu beurteilen, Google stimmt jedenfalls mit 181.000 zu 873 für Sunzu. Allerdings ist der Inhalt schlecht, das sollte verbessert werden. Schliesslich fehlt eine Löschwarnung. -- Dishayloo 21:55, 3. Dez 2003 (CET)
    • Huch, dachte die Löschwarnung hatte ich geschrieben, jetzt ist sie drin. Sun Tzu wenn man amazon.de glaubt. Aber das mögen dann Leute sagen die sich in der Thematik auskennen und den Artikel erweitern ;) -- RobbyBer 22:14, 3. Dez 2003 (CET)

4. Dezember 2003

  • Weihegrad - Erstellt, Urv, gelöscht, wieder erstellt, wieder Urv -- fab 02:02, 4. Dez 2003 (CET)


  • Sturm und drang - URV (heute von einem anonymen Nutzer eingestelltes Referat. Vielleicht war ja es der Autor?!?) -- akl 21:53, 4. Dez 2003 (CET)
  • Dinkelland Dalfsen Borne ... - alles Artikel von Benutzer "8-)". Diese Artikel enthalten nur eine Karte mit einem roten Kleks, keinen weiteren Text, keine Erläuterung ... Was machen wir damit? Ich setze hier mal Löschwarnungen in der Hoffnung, das noch jemand - vielleicht sogar "8-)" was dazu schreibt. Wenn nicht, dann sind diese Artikel in meinen Augen wertlos. -- tsor 22:08, 4. Dez 2003 (CET)
    • Ich fürchte, es sind noch ein paar mehr Artikel [2] -- akl 22:11, 4. Dez 2003 (CET)
Hi Hi, gut Ding will Weile haben. Bastle gerade ein wenig an den Gmeinden der Niederlande. Guck Dir doch mal Aalten an. Hier ist es schon mehr als ein roter Klecks. Wenn Du magst, kannst Du aber gerne mithelfen, die Seiten zu ergänzen. -- 8-) 22:15, 4. Dez 2003 (CET)
Hallo "8-)", dann schreib doch bitte einen Hinweis in die Artikel, dass Du diese in absehbarer Zeit ergänzen möchtest. Etwa so: Dies ist nur ein Anfang. Ich werde den Artikel demnächst ergänzen. -- tsor 22:31, 4. Dez 2003 (CET)
In der Zusammenfassung fände ich es passender -- akl 22:33, 4. Dez 2003 (CET)
Exakt. Bitte solche Hinweise nicht im Artikeltext. Aber bitte Artikel wenigstens noch mit ein paar groben Daten ausbauen, aber ich sehe ein, dass 8-) die Karten irgendwo "anhängen" möchte. Uli 13:34, 5. Dez 2003 (CET)

5. Dezember 2003

  • Ufoglaube - Dieser Artikel kann bestenfalls als schlecht geschriebener Stub durchgehen. Praktisch überhaupt kein Informationsgehalt. Wäre es nicht besser, auf Ufoglaube und Ufosichtungen ganz zu verzichten und die ganze UFO-Story in den Artikel UFO zu pferchen? -- Jacek79 22:54, 5. Dez 2003 (CET)
wie schreib ich hier was rein??? na egal:) bin für Löschung oder RADIKALE Bearbeitung, der Artikel erscheint mir kriegsverherrlichend.
    • Werbetext der Bundeswehr ? 62.104.206.83 14:56, 6. Dez 2003 (CET)
ein kleine aber feine Truppe. Also doch verherrlichend (offiziell?)---Hati 15:42, 6. Dez 2003 (CET)
Ich stimme überein, daß der Artikel mit Sicherheit noch nicht das Gelbe vom Ei ist und überarbeitet werden sollte, aber er beschreibt einen Teil der Bundeswehr - und die existiert nun mal.
Wenn jeder Artikel rausfliegt, nur weil er einige subjektive Formulierungen enthält, dann muß viel rausgeschmissen werden. Aber die Hauptfrage ist eigenlich eine ganz andere - was soll Wikipedia sein?
eine Enzyklopädie, die Informationen aus möglichst vielen Bereichen enthält?
oder sollen nur Artikel auftauchen, die in eine vorgegebene politische Ideologie passen?
Für mich ist der Grundgedanke der Wikipedia klar, bei einigen anderen habe ich meine starken Zweifel!
Nix für ungut, srb 19:07, 6. Dez 2003 (CET)
Ich denke es ist hier unumstritten, das ein vernünftiger Artikel zu einer Teilstreitkraft der Bundeswehr in die wikipedia kann. Wer jedoch einen Artikel zu MS-Word verfasst und sich den Text per cut and paste von der Microsoft-Website holt, der muß schon damit rechnen, das sein Werk sofort wieder rausfliegt, darum geht es hier ... Hafenbar 14:23, 7. Dez 2003 (CET)
zur URV: Die ersten 3 Absätze sind tatsächlich von der offiziellen Bw-Seite abgeschrieben, das muß natürlich neu formuliert werden - oder rausfliegen. Aber deswegen gleich den ganzen Artikel löschen? srb 19:23, 6. Dez 2003 (CET)
Der entsprechende Benutzer hat auch noch zwei andere Artikel von der BW geklaut.
Meistens ist es besser einen Artikel ganz neu anzufangen, vorallem wenn die erste Version umstritten ist. Verständlich ist er auch nicht so gut wie er sein könnte und von den Formatierungen will ich gar nicht anfangen.
Artikel fliegt raus und der nächste wird's schon besser machen. -- TomK32 23:48, 6. Dez 2003 (CET)
Wenn der Artikel eine URV enthält muss er gelöscht werden, umformulieren reicht nicht. Sonst bleibt die URV für immer in der Versionsgeschichte erhalten. -- Joachim 09:45, 8. Dez 2003 (CET)
einfach in Kolleg St. Blasien entlinken unbd löschen? Oder kommt noch mehr? ----Hati 15:46, 6. Dez 2003 (CET)


--- Paläobotanik - war ein Redirect zu Archäobotanik, Begriffe beschreiben jedoch unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen.

6. Dezember 2003

  • Lohnsteuer - Ist nur ein Antrag für einen Artikel. Vielleicht kann ja jemand einen vernünftigen Artikel zum Thema schreiben igelball 22:59, 6. Dez 2003 (CET)
    • Antrag ? Sinnloses Gejammer - löschen ! Wenn derjenige auch nur die Spur eines (Recherche-)Engagements gezegt hätte, wäre er bei Einkommensteuer gelandet. Hafenbar 14:33, 7. Dez 2003 (CET)

7. Dezember 2003

habe ich alles auf [A92] geändert. Sorry hab ich vergessen zum Löschen zu melden. --K@rl 22:16, 7. Dez 2003 (CET)--

8. Dezember 2003

Babylonische Wurzelziehen - Titel ist Müll (fehlendes s), Inhalt ist "häää?". Verweisenden Link habe ich korrigiert. --Mikue 10:16, 8. Dez 2003 (CET)

Babylonische Wurzelziehen verschoben auf Babylonisches Wurzelziehen - kann gelöscht werden srb 10:18, 8. Dez 2003 (CET)


vielleicht täusche ich mich ja, aber in letzter zeit werden hier immer häufiger löschanträge gestellt und im betreffenden artikel keine löschwarnung eingefügt. daher nochmals an alle: bitte die löschwarnung einfügen. -- ee 22:36, 7. Dez 2003 (CET)