Delisle (Mondkrater)

Mondkrater
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2008 um 00:11 Uhr durch Lotse (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Mondberg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Delisle ist seit 1935 der Name eines Kraters auf dem Erdmond in den Koordinaten 29° 54' N / 34° 36' W. Er wurde benannt nach dem französischen Astronom Joseph Nicolas Delisle. Seit 1985 heißt der Berg nebenan Mons Delisle. Koordinaten: 29° 30' N / 35° 48' W. Durchmesser: 30 km

Delisle (oben) and Diophantus (unten) von Apollo 15. NASA-Foto.

Siehe auch