Liste der Fourier-Transformationen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2002 um 14:48 Uhr durch Rade Kutil (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Frequenz-Transformation ist die Abbildung von Funktionen eines Funktionenraums auf die Koeffizienten von Basisfunktionen, wobei die Basisfunktionen eine Lokalität im Frequenzspektrum aufweisen müssen.

Auf Deutsch: Man zerlegt eine Funktion in wellenartige Bestandteile (wie z.B. Kosinus, Sinus oder Wavelets). Das Ergebnis der Transformation sind die Koeffizienten der Basisfunktionen, d.h. deren Anteil (Faktor) an der ursprünglichen Funktion. Die Transformation kann (meist perfekt) rückgängig gemacht werden, indem man die Basisfunktionen korrekt gewichtet (nach Anteil s.o.) aufaddiert.

Die wichtigsten Frequenztransformationen sind: