Neuensalz

Gemeinde im Vogtlandkreis, Sachsen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2008 um 10:11 Uhr durch 87.170.127.231 (Diskussion) (Persönlichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Neuensalz ist eine kreisangehörige Gemeinde im sächsischen Vogtlandkreis.

Geographie

Angrenzende Gemeinden im Vogtlandkreis sind Bergen, Pöhl, Theuma, die Städte Falkenstein und Treuen sowie die kreisfreie Stadt Plauen.

Geschichte

Der erstmals 1418 genannte Ort Neuensalz wurde 1438 als "Nuwen Salcze" bezeichnet. Das dortige Rittergut befand sich im Eigentum der Familie Tettau und wurde 1945 im Rahmen der Bodenreform aufgeteilt.

Eingemeindungen

1972 wurde der Erholungsort Altensalz eingemeindet.

Einwohnerentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Neuensalz teilt sich mit der Gemeinde Pöhl das Erholungsareal der Talsperre Pöhl.

Wirtschaft und Infrastruktur

Neuensalz liegt verkehrsgünstig an der BAB 72 und ist von der Anschlussstelle Plauen-Ost (7) über die B 173 zu erreichen. Ferner beginnt am westlichen Ortsrand von Neuensalz die B 169.

Persönlichkeiten

Bürgermeister: Carmen Künzel

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Heinrich von Beust (1778–1843), königlich-sächsischer Amtshauptmann und Besitzer der Rittergüter Neuensalz und Zobes
  • Woldemar von Beust (1818–1898), königlich-sächsischer Kreishauptmann