Stadion Niederrhein

Fußballstadion in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2008 um 10:39 Uhr durch 83.135.110.117 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fußballstadion

Das Stadion Niederrhein ist ein Fußball- und Leichtathletikstadion in Oberhausen.

Lage

Das Stadion liegt im Stadtteil Buschhausen auf einer Insel zwischen der Emscher und dem Rhein-Herne-Kanal. Das Oval ist die Spielstätte des ehemaligen Bundesligisten und heutigem Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen.

Zuschauerkapazität

Insgesamt bietet das Stadion Niederrhein 21.318 Zuschauern Platz, davon 17.279 auf Stehplätzen (1.000 überdacht) und 4.039 auf Sitzplätzen (alle überdacht).

Geschichte

Eingeweiht wurde das Stadion am 28. Februar 1926 mit dem Spiel Duisburger Spielverein - Arminia Bielefeld. 1970 wurde das Stadion mit einer Flutlichtanlage versehen. 4 Masten mit je 55 Halogenstrahlern und einer Gesamtleistung von 800 KW leuchteten das Spielfeld aus, so dass die Helligkeit erstmals für Farbfernsehübertragungen geeignet war. 1982 wurde eine Tartan-Laufbahn mit sechs 400 m- und acht 100 m-Laufbahnen ergänzt, 1996 erfolgte die Anbringung der ausrangierten Anzeigentafel aus dem Leverkusener Ulrich-Haberland-Stadion, einem Geschenk des Vereins TSV Bayer 04 Leverkusen an die Stadt Oberhausen.

Nach einem größeren Umbau, bei dem die Stehränge erneuert wurden, die Gegengerade Sitztribüne erhielten und die Haupttribüne komplett erneuert worden war, wurde das Stadion 1998 zum Beginn der Zweitligasaison von Rot-Weiß Oberhausen wieder eröffnet. 2004 wurde das Stadion durch weitere Umbaumaßnahmen - vor allem im Bereich der Haupttribüne - an erhöhte Anforderungen für Zweitligaspiele angepasst.

Seit November 2007 heißt die Haupttribüne evo-Tribüne, benannt nach dem langjährigen Sponsoren des SC Rot-Weiß Oberhausen der Energieversorgung Oberhausen.

Veranstaltungen

  • 27. Mai bis 8. Juni 2004 Endrunden-Spielort der Junioren-Europa-Meisterschaft
  • 12. September 2006: Hauptrunde WM der Menschen mit Behinderung. Frankreich - Ungarn 1:3

Siehe auch

Vorlage:Koordinate Artikel