Rik De Lisle (* 25. Februar 1947 in Milwaukee, Wisconsin; auch Rick de Lisle) ist ein deutsch-amerikanischer Hörfunkmoderator.
Leben
Rik De Lisle wurde 1947 als Sohn deutsch- und französischstämmiger Aussiedler in Milwaukee geboren. Mit 17 Jahren ging er zur Armee und wurde Disc-Jockey beim Soldatensender AFN in Asien, Portugal und der Bundesrepublik. 1979 kam er nach Berlin und wurde als Radiomoderator des Frühprogramms beim AFN bekannt. 1984 wechselte er zu RIAS 2, der mit seiner Hilfe 1985 zum Ganztags-Musiksender ausgebaut wurde. Bei dem Nachfolgesender, dem Privatradio rs2, wurde De Lisle 1993 Programmdirektor.
De Lisle moderierte das Frühprogramm bei RIAS 2 und wurde vor allem durch seinen starken amerikanischen Akzent und seinen Wortwitz bekannt. Um 5 Uhr morgens ertönte immer seine Stimme „und jetzt kommt die Dr. Zimmermann mit die gelbe kleine Quietscheentchen. Es ist fuuunf Uhr“.
Von Juni 1997 bis Dezember 2007 war De Lisle Europachef bei der internationalen Rundfunkberatungsfirma "Alan Burns & Associates“. Seit März 2007 moderiert er die Nachmittagssendung Happy Hour beim sächsischen Privatsender R.SA.
Horst Müller, Professor für Redaktionspraxis an der Hochschule Mittweida, schreibt über De Lisle in der Fachzeitschrift Cut: „Rik de Lisle steht für Radio mit immer weniger Journalismus.“
Rik De Lisles Sohn, Bill De Lisle, arbeitet als Musikchef – zuletzt bei Energy Berlin und seit September 2006 bei Radio NRW. Seine älteste Tochter, Heather DeLisle, arbeitet als Nachrichtensprecherin bei DW-TV.
Weblinks
- Riks Website mit Blog: alterami.de
- Frank Junghänel: Der alte Ami quittiert den Dienst, Berliner Zeitung, 1. Juli 1997
- Mathias Raabe: Der alte Ami kommt zurück, Berliner Zeitung, 23. Juni 2004
- Radio ohne Persönlichkeiten ist wie Porno ohne Sex, Telepolis, 4. November 2004
Personendaten | |
---|---|
NAME | De Lisle, Rik |
ALTERNATIVNAMEN | Lisle, Rik de |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-amerikanischer Radiomoderator |
GEBURTSDATUM | 25. Februar 1947 |
GEBURTSORT | Milwaukee, Wisconsin |