Wilhelm Furtwängler (* 25. Januar 1886, Berlin-Schöneberg, † 30. November 1954, Baden-Baden) war ein deutscher Musiker und bedeutender Dirigent.
Leben
- 1915-1920 Operndirektor in Mannheim
- 1934 Leitung der Berliner Oper
- Chefdirigent der Berliner Philharmoniker 1922 bis 1945 und von 1948 bis 1954
- 1945 erhielt er von den Amerikanischen Besatzungsbehörden Dirigierverbot, weil er sich nicht von den Nationalsozialisten distanziert hatte
- 1946 Entnazifizierung
- 1952 Ernennung zum Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker auf Lebenszeit