Adam Curry

US-amerikanischer Radiomoderator
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2008 um 13:47 Uhr durch Frank C. Müller (Diskussion | Beiträge) (stil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Adam Curry (* 3. September 1964 in Arlington County, Virginia) ist ein US-amerikanisch-niederländischer Radiomoderator.

In den siebziger Jahren machte er erste Erfahrungen im Radio-Geschäft. Bekannt wurde er mit der Fernsehsendung CountDown, die er 1984 im Alter von 19 Jahren zum 1. Mal moderierte im niederländischen Fernsehen (bei Veronica) und die letztendlich in 22 Ländern gesendet wurde. 1987 begann Curry für den Musiksender MTV in den Vereinigten Staaten zu arbeiten. Außerdem moderierte er bei dem populären Radiosender WHTZ (Z-100) in New York.

Nach seiner Radio- und TV-Karriere studierte Adam Curry Schauspiel, später gründete er die Firma On Ramp Inc., ein Internet-Startup, das er aber zwei Jahre später wieder verkaufte.

Er gilt als eine Schlüsselfigur in der Entstehung des Podcasting und der Webseite mtv.com (siehe Geschichte des Internets).

Curry lebt mit seiner Frau (die ehemalige niederländische Sängerin Patricia Paay, 1949) und seiner Tochter (Christina, 1990) in Guildford, England.