Omar Cabezas

nicaraguanischer Autor, Revolutionär und Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2005 um 21:07 Uhr durch 217.232.108.156 (Diskussion) (Kategorie Politiker spezifiziert, Kategorie Nicaragua in Nicaraguaner geändert, Kategorie Revolutionär). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Omar Cabezas (* 1950) ist ein nicaraguanischer Autor, Revolutionär und Politiker.

Omar Cabezas schloß sich Ende der 60er Jahre dem Widerstand gegen die in Nicaragua herrschende Somoza-Diktatur an. Er nahm bis zum Sieg über die Nationalgarde im Juli 1979 am bewaffneten Kampf gegen das Regime teil. In den 80er Jahren arbeitete er im Innenministerium für die sandinistische Regierung. Sein bekanntestes literarisches Werk ist wohl der Roman: "Die Erde dreht sich zärtlich, Compañera". In diesem Roman erzählt Cabezas, wie es dazu kam, dass er sich am Widerstand gegen Somoza anschloss. Er erzählt von den ersten von ihm mitorganisierten Studentenaufmärschen in León und seinem Leben in der Guerilla in den Bergen Nicaraguas.