See von Tunis

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2008 um 17:04 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Umstellung auf neue Coordinate-Vorlage; kosmetische Änderungen - letzte Bearbeitung: AlnoktaBOT, 15.12.2007 03:47). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der See von Tunis (arab. البحيرة al-Buḥaira od. El Bahira, frz. Lac de Tunis) ist eine Lagune zwischen der tunesischen Hauptstadt Tunis und dem Mittelmeer mit einer Gesamtfläche von 37 km² und einer Tiefe von nur rund einem Meter.

See von Tunis
Satellitenbild von Tunis und Umgebung
Geographische Lage Tunesien
Daten
Koordinaten 36° 48′ 49″ N, 10° 14′ 42″ OKoordinaten: 36° 48′ 49″ N, 10° 14′ 42″ O
See von Tunis (Tunesien)
See von Tunis (Tunesien)
Fläche 37 km²dep1
Mittlere Tiefe 1 m

Früher diente er als natürlicher Hafen von Tunis. Wegen der fortschreitenden Versandung des Sees ließen die französischen Kolonialherren 1888-1893 den Stadthafen von Tunis durch einen zehn Kilometer langen und 45 Meter breiten Kanal mit dem Meer verbinden und parallel einen Damm aufschütten. Über den Damm führt die elektrische Schnellbahn TGM von Tunis zum Hafen von La Goulette und in die nördlichen Küstenvororte Carthage (Karthago), Sidi Bou Said und La Marsa.