Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt03

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2008 um 14:15 Uhr durch Tönjes (Diskussion | Beiträge) (195.14.253.157: erl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


Neuroborreliose (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte Artikel halbsperren, da IP wiederholt Werbung/irrelevante Therapie einfügt. --Mesenchym 10:18, 13. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Nach meiner Erfahrung ist die Therapie der chronofizierten Borreliose nicht einfach und aller Wahrsscheinlichkeit nach in den Leitlinien nicht ausreichend beschrieben. Dass hier revertiert wird ist offensichtlich. Allerdings sollte man auch schaun, dass es sich wohl um einen Spazialisten mit viel Erfahrung handelt. Einen Verweis auf die Diskussionsseite würde ich für angemessen halten, isnbesondere von besonnenen und erfahrenen WPlern. Fachkundige Spezialisten durch Editwar und Vandalismeldung zu vertreiben ist mE nicht der richtige Weg. Brücken bauen um solche Menschen für eine weitere Mitarbeit bei WP zu motivieren und Ihnen Hilfestellung zu geben, wie am besten vorzugehen sei, hielte ich für dringend erforderlich. Revertbegründungen: "bitte nur Therapieempfehlungen der DGN einarbeiten" halte ich für ausgemachten Unfug. Deeskalation stelle ich mir anders vor. Vandalismusmeldungen sind auch keine Form der Deeskalation, da sie insbesondere Neulinge zu der Auffassung verleiten könnte, es handele sich bei WP um einen totalitären Verein. Die von der IP gegebenen Information haben ihre Berechtigung und deren Nennung in Form NPOV bedarf der Unterstützung in Form einer Überarbeitung erfahrenerer WPler. Ggf sollte diesbezüglich sollte Hilfe angeboten werden.--Heinz-A.Woerding 11:57, 13. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
<Dazwischenquetsch>Ein "Spezialist mit viel Erfahrung", der "Anerobier" schreibt? Und nein, das ist kein englisch. Außerdem lässt sich anhand seiner Beiträge klar erkennen, dass er nur ein Interesse hat: Links zu diesem Institut unterzubringen. --Drahreg·01RM 06:25, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich zitiere mal aus der IP-Version:

Ohne Nebenwirkungen hat sich die HBO Therapie bewährt (Hyperbare Sauerstofftherapie). Führend auf dem Gebiet der Borreliose ist das HBO Zentrum in Freiburg. Aber auch Hannover, Bremen, Hamburg und Lüneburg haben HBO Zentren. Die Erreger der Borreliose sind nicht "sauerstoffresistent" (Anerobier). Durch Einatmen von Sauerstoff kann der Anteil des O2 im Blut und in den Zellen erhöht werden. Dadurch sterben die Erreger ab. 10 Sitzungen für jeweils 3 Zyklen (30 Sitzungen insgesamt) haben sich bewährt. (http://www.hbo-freiburg.de/; http://www.hbo-freiburg.de/druckkammerzentrum/images/PDF/KURZINFO_LYME_ARTHRITIS.pdf)

Wenn das nicht Werbung ist, weiß ich auch nicht weiter. Die IP, jetzt Benutzer:Tropenmedizin, hat es mehrere Male gegen verschiedene Benutzer wieder reinrevertiert, den Quellenbaustein entfernt, persönlich angegriffen. Über den inhaltlichen Unsinn, der da verbreitet wird, brauchen wir hier gar nicht zu diskutieren. Die Leitlinien sind komplett online zugänglich, wie auch im Artikel verlinkt. Da sich hier kein Admin zuständig fühlt, spreche ich nochmal die Redaktion Medizin an. --Mesenchym 18:21, 13. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Also, ich bleibe bei der Einschätzung Spazialist ;)
Spezialist mit Fachwissen würde ich auch nicht mehr behaupten. Vertreiben müssen wir den aber trotzdem nicht. Führen geht doch auch. Du hast Dein Verhalten geändert, wieso sollte er es nicht auch tun? Rauswerfen könne wir ihn ja immernoch.--Heinz-A.Woerding 08:58, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
zumindest eine halbsperrung wäre sinnig, da seit der entsperrung 61 edits (aktuell) gemacht wurden, davon ca. 20 durch IP (35%) ein nicht unerheblicher anteil wg der einfügung dieses links : http://www.borreliose-berlin.de; die einfügung solcher und ähnlicher links führten zu sperrung führte. zu Benutzer:Tropenmedizin als spealizist, spallerist (die benutzerseite ist geduldig) für was auch immer, sollten wir nach WP:AGF handeln. falls er sich nicht einsichtig zeigt, kann man weiterschauen my2¢--Flyingtrigga 11:45, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Diskussionsmanipulation

Jesusfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) löscht trotz deutlicher Ansprache in Diskussion:Nationalanarchismus fremde Diskussionsbeiträge, siehe [1] [2] [3] [4] [5] [6] und [7]. Die letztjährige Sperre für Diskussionslöschungen hat er wohl vergessen, bitte sein Sensibilitätslevel durch deutlichen Hinweis leicht anheben, im Wiederholungsfall gern auch mit Minutensperre. --EscoBier Mein Briefkasten | Deine Meinung zum Vertrauensnetz 15:39, 13. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Hi EscoBier, mal ganz ehrlich, findest Du diese Meldung jetzt wirklich angebracht?--KarlV 15:41, 13. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Nachdem mein Beitrag ebenfalls gelöscht wurde - JA! --EscoBier Mein Briefkasten | Deine Meinung zum Vertrauensnetz 15:48, 13. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Scheint eine Revanche zum oben von mir voreilig als erledigt vermerkten Eintrag zu sein. Wo an den wiederhergestellten Beiträgen der Artikelbezug sein soll, erschließt sich wohl nur wenigen. Sargoth¿!± 15:49, 13. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Habe obige Meldung nicht gesehen, kein Revancheantrag - hab ich nie gemacht, werd ich nie machen. Das war vielleicht bislang Jesusfreunds Manier. --EscoBier Mein Briefkasten | Deine Meinung zum Vertrauensnetz 15:51, 13. Mär. 2008 (CET) Und wenn ich es gesehen hätte, hätte ich dort meinen Senf abgegeben.[Beantworten]
BK: zumal Jesusfreund oben schon geschrieben hat, daß er sich nun zurückziehen wolle. Zu berücksichtigen sind auch die vielen gestrigen Störmanöver auf der Disk des entsprechenden Artikels (etwa durch einen "Freund der Nagetiere"), auf die JF reagiert hat. --HansCastorp 15:51, 13. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Da ich soeben Jesusfreunds Meldung lese: "Benutzer:EscoBier missbraucht als Unbeteiligter Konflikte zwischen anderen für seine Prinzipienreiterei.", frag ich mich, ob man in einem Konflikt beteiligt sein muß, um auf Mißstände hinweisen zu dürfen? Jesusfreunds Revertiererei und Löscherei könnte sogar als Vandalismus gewertet werden. Ich habe lediglich darum gebeten, ihn deutlich darauf aufmerksam zu machen. Dies geschah nun halt erst jetzt, weil ich eben weg war und dann meinen Beitrag gelöscht vorfand! --EscoBier Mein Briefkasten | Deine Meinung zum Vertrauensnetz 21:40, 13. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Als von der Löschung Betroffener möchte ich mich dazu noch äußern. Jesusfreund beansprucht für sich das Recht, unsachliche Bemerkungen in Diskussionen zu machen. So schreibt er, um nur ein Beispiel zu nennen, über mich – obwohl der Artikel zum Nationalanarchismus nicht einmal etwas mit der Schweiz zu tun hat : „Darum empfehle ich, diesen Schweizer Lokalpatrioten nicht zu füttern, er schnuppert wohl gerade nur ein wenig internationale Aufmerksamkeit, die er sonst nirgends bekommt.“. Wenn man in einem Beitrag unter anderem auch auf seine unsachlichen Bemerkungen antwortet, reicht das für ihn aus, einen Beitrag zu löschen. Sein hier dargelegtes generelles Vorgehen wäre noch akzeptabel, wenn er einheitlich und nicht parteiisch vorgehen würde. Das Löschen dient ihm aber nach meinem Eindruck vor allem der Tilgung von Kritik und ihm missliebiger Beiträge.

In dem von ihm gelöschten Beitrag habe mich entsprechend Wikipedia:DS zur Sache geäußert, aber auch meinen Eindruck zum Vorgehen einiger Benutzer wiedergegeben. Da Jesusfreund offensichtlich Kritik nicht erträgt, löscht er gerne Beiträge anderer. Störend ist sein autoritäres und harsches Vorgehen, wenn es darum geht, Beiträge zu löschen, die angeblich nichts zur Artikelverbesserung beitragen: Da heißt es dann „Hier werden Artikelverbesserungen diskutiert, nicht zweckfrei über alles Mögliche gelabert“ [8].

Störend sind auch seine unnötigen unsachlichen Kommentare. So verteidigte er nicht neutrale Stellen im Artikel zum Rechtsextremismus in der Schweiz, wies meine Kritik zurück, um dann doch die von mir kritisierten Textstellen in eine akzeptable Form zu bringen. Verbunden ist das aber mit einer ganzen Reihe von unsachlichen Kommentaren.

Auf den Diskussionsseiten zu Rechtsextremismus und Nationalanarchismus habe ich kurz hintereineinander sein autoritäres Gehabe, seine schlechten Umgangsformen und seinen unsachlichen Diskussionsstil erlebt. Man braucht sich dann nicht wundern, wenn manche Diskussion aus dem Ruder läuft und völlig unnötige Metadiskussionen entstehen. -- Stammzelle 03:03, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Bei diesem Artikel ist üblich, dass Trolle irgendwelche Behauptungen aufstellen, die sie, wenn sie nicht gelöscht sonder ignoriert werden, als Konsens annehmen und dann im Artikel einbauen. Wenn sie beantwortet werden führen sie zu endlosen Diskussionen, nur der Diskussion willen, ohne erkennbares Ziel (Konsensfindung). Die Löschung ist also imho berechtigt. -- Bob 03:42, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Sputnikshocks

Sputnikshocks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) angemeldet am 24. Februar, einziger Beitrag war ein (unvollständiger) LA auf den Artikel Serben in Kroatien am 12. März. Kann das wirklich noch was werden? --20percent 22:53, 13. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Falls nicht, kann man bei Gelegenheit immernoch sperren. -- j.budissin+/- 08:02, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Benutzer vandaliert seit geraumer Zeit im Artikel Rudolf Konrad und führt dort Editwars um dessen Biographie zu schönen. Das begann bereits am 8. März mit einem Verstoß gegen WP:BNS: [9][10][11], als Benutzer:Yikrazuul versuchte per Editwar ihm nicht genehme Zitate aus dem Artikel zu löschen. Aktuell versucht er eine sinnfreie und unbelegte Liste mit Auszeichnungen via Editwar durchzusetzen.[12][13][14][15].

Auf der Disk konnte er bislang nicht überzeugen, stattdessen versucht er seinen Standpunkt über die VM durchzudrücken. Diese Meldung [16] stellt imho einen eindeutigen Mißbrauch der VM dar. Anhand der Versionsgeschichte lässt sich nämlich nachvollziehen, daß mein letzter Edit am 12. Mär. 2008 um 20:36 erfolgte.[17] Danach führten Benutzer:Yikrazuul, Benutzer:TMFS und eine IP den Editwar weiter. Yikrazuuls Meldung gegen mich am 13. Mär. 2008 um 15:40 entbehrt also jeglicher Grundlage (Das restliche Geschwafel dort bedarf keines weiteren Kommentars). Hier hat der Benutzer versucht durch die Vorspiegelung falscher Tatsachen eine Sperre gegen mich zu erwirken. -- sambalolec 07:41, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

In der Hauptsache scheint es doch darum zu gehen, dass Du, Sambalolec, die Auszeichnungsliste mit der Begründung haben wir bei Himmler auch nicht, entfernt hast. Was grundsätzlich stimmt. Aber warum wir die dort nicht, noch nicht oder nicht mehr ist, kann man im Diskussionsarchiv des Artikels sehen. Zudem ist die Begründung, muß raus haben wir in anderen Artikeln auch nicht, schon mal zweifelhaft. Auszeichnungen sind nun einmal Bestandteil des Lebenslaufes der beschriebenen Person, wie die in den Artikel eingebaut werden muß sicher noch zu Ende diskutiert werden. Allerdings sie völlig unter den Tisch fallen zu lassen ist kein gangbarer Weg. Vor allem eine Begründung, die haben die sich selbst oder gegenseitig an die Brust gepappt oder das würde eine Glorifizierung sein ist Unfug, da die Verleihung von Orden und Auszeichnungen immer an Personen erfolgt, denen der entsprechende Staat eine besondere "Aufmerksamkeit" erweisen will. Auch in demokratischen Ländern ist das so. --Anton-Josef 09:29, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Erstens war es der Kollege Yikrazuul selbst, der auf die Disk von Himmler und Göring verwies, auf denen angeblich ein Kompromiss erarbeitet worden wäre, zweitens gehört diese Disk nicht hier hin, sondern nach dort. Hier geht es einzig darum, daß Yikrazuul nervt, editwart und die VM mißbraucht. -- sambalolec 09:49, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Samba, das habe ich doch schon auf der Disk-Seite gesagt. A) Zitate gehören in Wikiquote, so wie ich es für A. Galland gemacht habe und für Konrad vorbereitet habe (daher habe ich die Zitate schließlich auskommentiert), siehe auch Wikipedia:Zitate. Mir hier irgendetwas zu unterstellen ("nicht genehm") würde ich gerade and einer Stelle nicht machen. B) Zu einem Editwar gehören mindestens zwei, wie du im Verlauf sehen kannst sogar vier. Die IP wurde übrigens dann auch gesperrt. C) Konntest du auf der Diskussion:Rudolf Konrad nicht überzeugen, zumal du immer wieder den Vergleich ziehst zwischen einer Zivilperson (Himmler) und einem Militär. D)Eine (weitere) Sperre dir gegenüber möchte ich nicht erwirken, du scheinst dich eher "rächen" zu wollen, dass ich in der Sache Zitate Recht hatte. (immerhin hast du dich im Tone verbessert) --Yikrazuul 09:59, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Benutzer:Yikrazuul scheint in einer Parallelwelt zu leben, womöglich braucht er eine kurze Auszeit um sich zu orientieren. -- sambalolec 10:27, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Danke für den Tipp, der als VM-Grund übrigens gewertet werden kann (sowie der PA). Bleib bitte sachlich! --Yikrazuul 10:37, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Da hab ich den Kollegen hier bereits gemeldet und als ob nix wäre ignoriert er weiterhin alle Argumente (z.B. unbelegt), führt den Editwar weiter [18] und droht mir mit allen Ernstes auch noch mit einer Sperre: Sei vorsichtig, wir wissen ja, dass das immer zu deiner Sperrung geführt hat, nicht wahr?[19] -- sambalolec 11:20, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Wurde unbearbeitet archiviert. --AchimP 08:36, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Claude-Oliver Rudolph (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ich bitte um ein paar Monate Halbsperre. Irgendjemand unter verschiedenen IPs mag Klaus-Maria Brandauer nicht. [20] [21] [22]. Da die IP teilweise im Vier-Wochen-Abstand auftaucht, wird eine Sperre für wenige Wochen m. E. nicht ausreichen. --AchimP 14:27, 13. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Bitte mal zumachen [23] --AchimP 12:40, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

84.61.214.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) aktuelle IP des gesperrten JEW (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen). Stellt mal wieder theoriefindenden Artikel ein. --jergen ? 09:44, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=ClipInc&action=history Bitte mal für unreg sperren, da ständig Editwar geschieht. --Chuckeh 18:32, 13. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich weiss nicht.. Was spricht denn dafür sofort auf die exe-Datei zu verlinken und nicht erst mal die Seite, wo ich lesen kann, was man da runterlädt? --He3nry Disk. 18:43, 13. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Oh, sorry hatte ich vergessen zu erwähnen. Das sind Referer Links in den Links, die exe is ne Version.--Chuckeh 18:48, 13. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Die Seite wurde versehentlich ins Archiv geschoben.--Chuckeh 10:16, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Deine Meldung wurde nicht versehentlich ins Archiv geschoben, sondern ganz normal archiviert, und einen akuten Handlungsbedarf sehe ich hier nicht. Und eigentlich auch keinen Grund, direkt auf die EXE-Datei zu verlinken. PDD 10:21, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Artikel Lithium-Ionen-Akkumulator

Lithium-Ionen-Akkumulator (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Seit einigen Tagen liefern sich Benutzer Benutzer:Claus Ableiter und Benutzer:HurwiczRocks einen Editwar um die immer gleiche Textpassage[24][25]. Nun führte heute Benutzer:Claus Ableiter trotz meines Hinweises auf der Diskussionsseite[26] den Editwar weiter[27]. Ob in diesem Fall besser der Artikel gesperrt werden sollte oder die beiden beteiligten Benutzer, weiß ich nicht. --norro 10:41, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Vandalismus beim Artikel "Hyposensibilisierung" (erl.)

Hyposensibilisierung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Mir scheint, hier hat sich jemand ein wenig ausgetobt (siehe Wörter wie "idiotenalleri", etc.). Wahrscheinlich müsste man nur die letzte Version rückgängig machen, ich wollte es aber trotzdem melden, falls es vielleicht öfters vorkommt - außerdem lässt sich ja vielleicht der Verantwortliche ausfindig machen --Hullewulle 11:31, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Unsinn entfernt; der Verantwortliche lässt sich übrigens in der Versionsgeschichte ausfindig machen. PDD 11:38, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Franz Kappes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spamt POV-Weblinks in Angst und andres. --Balver 11:52, 14. Mär. 2008 (CET) ... und vandaliert in Emotion --Balver 11:56, 14. Mär. 2008 (CET) ... und in Frau --Balver 12:28, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Kann jemand mal diesen „Vorstadtkomiker“ kurz abklemmen. Hier erklärt er sogar offiziell, dass er seine Meinung durchdrücken will. Wenn seine enzyklopädische Arbeit daraus besteht, an Bildern von nackten Frauen das Unterscheidungskriterium Vorhandensein der Schambehaarung ja/ nein durchdrücken zu wollen (siehe Artikel Frau), dann sollte er im Zeitraum des Schreibrechtentzuges mal darüber nachdenken, ob es wirklich darum hier geht. – Wladyslaw [Disk.] 12:49, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Erst mal drei Tage um WP:NPOV und WP:Editwar durchzulesen. --Septembermorgen 12:56, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Danke! Man möge sich mal die vorangegangenen Edits anschauen. Fast nichts an Beiträgen, was sinnvoll und verwertbar war. – Wladyslaw [Disk.] 13:02, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

193.171.251.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert u.a. in Sure -- Guandalug 11:54, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Anmerkung: Nicht die erste Sperrung, Österreichische Schul - IP, vermutlich statisch für eine Schule --Guandalug 11:56, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
1 Monat. PDD 12:01, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Gunter Sachs (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Seit mehr als einem Jahr wird jegliche berechtigte RELEVANTE Kritik an der Person, oder Handlungsweise von Gunter Sachs von immer den gleichen Autoren nach wenigen Minuten wieder gelöscht. Dies ist Vandalismus pur. Ist Wikipedia ein Medium für Lobhudeleien? Fakten gehören in den Artikel!Diese ungerechtfertigte unbegründete Dauerlöschen muß endlich aufhören! --Andreasberlin 11:56, 14. Mär. 2008 (CET)Andreasberlin[Beantworten]

Hier. Einiges ist wohl schon rückgängig gemacht worden. Sehr unsicher, ob nicht subtilere Änderungen ebenso, siehe z.B. bei Nike (Unternehmen)‎, wo nur leicht modifiziert wurde, da trotzdem aber m.E. Vandalismus. Jeweils auch weitere IPs in der History mit eigentümlichen Modifikationen. -- Tom Jac 12:09, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Da in den letzten Tagen nur Käse von der IP kam ist da jetzt mal für 1 Monat schluss. --Gnu1742 12:21, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Gut. Schaut sich noch mal jemand die Edits systematisch an? Ist das sichergestellt? -- Tom Jac 12:50, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Dipfele (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Exemplarisches zu seinem Diskussionsstil. Ich hatte die Beleidigung "Armleuchter" entfernt, er setzt es penetrant wieder ein. --Livani 12:09, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

oder doch selbst entfernen? Beleidigen muss ich mich hier nicht lassen. --Livani 13:13, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

195.37.69.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Benutzer_Diskussion:Arntantin Björn B. Sauer? Sempf 12:13, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Wenn im September das nächste Schuljahr anfängt sind die Schüler vielleicht klüger. --Gnu1742 12:18, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

84.177.200.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Recht Björn B. Sauer? Sempf 12:16, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Möge ein Richter entscheiden ob meine 2h-Sperre rechtmäßig war. --Gnu1742 12:19, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

80.58.205.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale kann's nicht lassen --Avoided 12:20, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Jetzt muss er es lassen... --Gnu1742 12:22, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

195.14.253.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Informationelle_Selbstbestimmung ChrisHH 12:26, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

195.14.253.157 (erl.)

195.14.253.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) dringendst Aussperrverfahren einleiten; Wiederholungstäter der ersten Kategorie --Blaufisch 12:28, 14. Mär. 2008 (CET)

3 months Tönjes 13:15, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Kampf um die Frau (erl.)

Wer gewinnt? --J. © RSX/RFF 12:30, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Hallo Editwar. Jemand da? --J. © RSX/RFF 12:44, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Man kann es eigentlich mit dem hier Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Franz_Kappes zusammenführen. – Wladyslaw [Disk.] 12:50, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

87.160.143.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hinterläßt wikispam in diversen Artikel trotz mehrfacher Ansprache auf seiner Diskussionsseite-- @xqt 12:32, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

7 Stunden -- Complex 12:36, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

91.128.190.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Feuerwaffe Guandalug 12:50, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

91.128.190.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale bei Feuerwaffe --Avoided 12:50, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Gesperrt von DerHexer mit der Dauer „2 hours“. Tönjes 13:10, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

88.73.202.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fügt fortgesetzt im Artikel Schiffahrtskontor Altes Land wirres Zeug ein. --Avoided 13:01, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

1 hours Tönjes 13:10, 14. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]