Der Begriff Typografie bezeichnete ursprünglich die Kunst mit Schrift-Typen, den sogenannten Lettern Schriftstücke zu gestallten. Die Bedeutung wurde jedoch auch für Schriftschneider also Menschen die eine Schrift entworfen haben verwendet. Heute bezeichnet es allgemein die Schriftkunst, d.h. das Gestalten mittels (maschinengesetzter oder am Computer gestalteter) Schrift.Als eigenständige Kunstform hat die Typographie in den Künstlerbücheren überlebt s.a. Buchdruck
siehe auch: Kalligraphie
Bedeutende Typographen waren:
- Aldus Manutius
- Giambattista Bodoni
- Jan Tschichold
- Claude Garamond
- Rudolf Koch
- Ilse Schüle
- Georg Trump
- John Baskerville
- Max Caflisch
- Paul Renner
- Hermann Zapf
- Herbert Post
- Roger Excoffon
Referenzen