Ereignisse
- Am 31. Dezember wird der Filmbund gegründet, ein Zusammenschluss aller Interessenvertretungen der österreichischen Filmschaffenden.
Geburtstage
- 13. Januar: Albert Lamorisse, französischer Filmregisseur († 1970)
- 17. Januar: Betty White, US-amerikanische Schauspielerin
- 19. Januar: Ken Hughes, britischer Filmregisseur († 2001)
- 19. Januar: Jerzy Kawalerowicz, polnischer Filmregisseur († 2007)
- 21. Januar: Paul Scofield, britischer Schauspieler
- 31. Januar: Joanne Dru, US-amerikanische Schauspielerin († 1996)
- 13. Februar: Otto Tausig, österreichischer Schauspieler
- 26. Februar: Margaret Leighton, britische Schauspielerin († 1976)
- 5. März: Pier Paolo Pasolini, italienischer Filmregisseur († 1975)
- 7. März: Arthur P. Jacobs, US-amerikanischer Produzent († 1973)
- 20. März: Carl Reiner, US-amerikanischer Schauspieler
- 21. März: Russ Meyer, US-amerikanischer Filmregisseur († 2004)
- 23. März: Ugo Tognazzi, italienischer Schauspieler († 1990)
- 3. April: Carlo Lizzani, italienischer Regisseur
- 4. April: Elmer Bernstein, US-amerikanischer Filmkomponist († 2004)
- 10. April: Jerzy Lipman, polnischer Kameramann († 1983)
- 14. April: María Luisa Bemberg, argentinische Regisseurin und Drehbuchautorin († 1995)
- 15. April: Michael Ansara, US-amerikanischer Schauspieler
- 27. April: Jack Klugman, US-amerikanischer Schauspieler
- 13. Mai: Beatrice Arthur, US-amerikanische Schauspielerin
- 17. Mai: Antje Weisgerber, deutsche Schauspielerin († 2004)
- 18. Mai: Adrian Hoven, österreichischer Schauspieler († 1981)
- 18. Mai: Werner Riepel, deutscher Schauspieler
- 27. Mai: Christopher Lee, britischer Schauspieler
- 3. Juni: Alain Resnais, französischer Filmregisseur
- 9. Juni: George Axelrod, US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor († 2003)
- 10. Juni: Judy Garland, US-amerikanische Schauspielerin († 1969)
- 11. Juni: Michael Cacoyannis, griechischer Regisseur und Drehbuchautor
- 26. Juni: Eleanor Parker, US-amerikanische Schauspielerin
- 29. Juni: Ralph Burns, US-amerikanischer Komponist († 2001)
- 29. Juni: Georg Marischka, österreichischer Schauspieler und Regisseur († 1999)
- 2. Juli: Juan Antonio Bardem, spanischer Regisseur und Drehbuchautor († 2002)
- 23. Juli: Damiano Damiani, italienischer Regisseur
- 26. Juli: Blake Edwards, US-amerikanischer Filmregisseur
- 26. Juli: Jason Robards, US-amerikanischer Schauspieler († 2000)
- 27. Juli: Norman Lear, US-amerikanischer Drehbuchautor
- 8. August: Rory Calhoun, US-amerikanischer Schauspieler († 1999)
- 8. August: Esther Williams, US-amerikanische Schauspielerin
- 22. August: Micheline Presle, französische Schauspielerin
- 1. September: Yvonne De Carlo, kanadische Schauspielerin († 2007)
- 1. September: Vittorio Gassman, italienischer Schauspieler († 2000)
- 15. September: Jackie Cooper, US-amerikanischer Schauspieler
- 16. September: Janis Paige, US-amerikanische Schauspielerin
- 27. September: Arthur Penn, US-amerikanischer Filmregisseur
- 29. September: Lizabeth Scott, US-amerikanische Schauspielerin
- 27. Oktober: Poul Bundgaard, dänischer Schauspieler († 1998)
- 31. Oktober: Barbara Bel Geddes, US-amerikanische Schauspielerin († 2005)
- 11. November: Fred J. Koenekamp, US-amerikanischer Kameramann
- 12. November: Kim Hunter, US-amerikanische Schauspielerin († 2002)
- 13. November: Oskar Werner, österreichischer Schauspieler († 1984)
- 15. November: Francesco Rosi, italienischer Filmregisseur
- 16. November: Janusz Morgenstern, polnischer Regisseur und Produzent
- 19. November: Wilmut Borell, deutscher Schauspieler († 1997)
- 3. Dezember: Sven Nykvist, schwedischer Kameramann († 2006)
- 4. Dezember: Gérard Philipe, französischer Schauspieler († 1959)
- 22. Dezember: Ruth Roman, US-amerikanische Schauspielerin († 1999)
- 24. Dezember: Ava Gardner, US-amerikanische Schauspielerin († 1990)
- 25. Dezember: Marcel Berbert, französischer Produzent
- 28. Dezember: Ivan Desny, deutscher Schauspieler († 2002)
Todestage
- 11. Oktober: Anton Kolm, österreichischer Filmpionier, Regisseur
- 24. November: Ludwig Hartau, deutscher Schauspieler
Filmstarts
A – F
- Barb Wire – Regie: Francis J. Grandon
- Beauty's Worth – Regie: Robert G. Vignola (mit Marion Davies)
- Beyond the Rocks – Regie: Sam Wood (mit Gloria Swanson, Rudolph Valentino)
- The Blacksmith – Regie: Buster Keaton
- Cops – Regie: Buster Keaton
- Dr. Mabuse, der Spieler – Regie: Fritz Lang
- Flesh and Blood – Regie: Irving Cummings (mit Lon Chaney sen.)
- Fräulein Julie – Regie: Felix Basch (mit Asta Nielsen, William Dieterle)
- Fridericus Rex – Regie: Arzén von Cserépy (mit Otto Gebühr, Albert Steinrück)
G – M
- Der Gefangene von Zenda – Regie: Rex Ingram (mit Lewis Stone)
- Hexen – Regie: Benjamin Christensen
- Lorna Doone – Regie: Maurice Tourneur
- Lucrezia Borgia – Regie: Richard Oswald (mit Liane Haid, Conrad Veidt)
- Luise Millerin – Regie: Carl Froelich (mit Lil Dagover, Paul Hartmann)
- Manslaughter – Regie: Cecil B. DeMille
- Moran of the Lady Letty – Regie: George Melford (mit Rudolph Valentino, Dorothy Dalton)
- My American Wife – Regie: Sam Wood (mit Gloria Swanson)
N – S
- Nanuk, der Eskimo – Regie: Robert J. Flaherty
- Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens – Regie: Friedrich Wilhelm Murnau (mit Max Schreck, Alexander Granach)
- No Trespassing – Regie: Edwin L. Hollywood
- Oliver Twist – Regie: Frank Lloyd (mit Jackie Coogan, Lon Chaney sen.)
- Our Gang – Regie: Robert F. McGowan
- Pay Day – Regie und Hauptrolle: Charlie Chaplin
- Phantom – Regie: Friedrich Wilhelm Murnau (mit Lil Dagover, Lya de Putti)
- Das Rad - Regie: Abel Gance (mit Séverin Mars)
- Robin Hood – Regie: Allan Dwan (mit Douglas Fairbanks)
- Rob Roy – Regie: W. P. Kellino (mit David Hawthorne)
- The Ropin' Fool – Regie: Clarence G. Badger (mit Will Rogers und Irene Rich)
- Sodom und Gomorrha - Regie: Michael Curtiz
T – Z
- Törichte Frauen – Regie: Erich von Stroheim
- Das Weib des Pharao – Regie: Ernst Lubitsch (mit Emil Jannings, Harry Liedtke)
Commons: 1922 in film – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien