Just Cause (Computerspiel)

Computerspiel aus dem Jahr 2006
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2008 um 18:36 Uhr durch 87.122.102.117 (Diskussion) (Story: Geheimdienst ist nicht die CIA, sondern nur die "The Agency"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Just Cause
Entwickler Avalanche Studios
Publisher Eidos Interactive
Veröffentlichung 22. September 2006
Plattform PC, Xbox, Xbox 360, PlayStation 2
Genre Third-Person-Shooter
Spielmodus Singleplayer
Steuerung Tastatur, Maus (PC)
Systemvor­aussetzungen Microsoft Windows 2000, XP- Pentium 4 1.4 GHz oder entsprechender Athlon XP 512 MB RAM 100% DirectX 9.0c kompatible Direct3D-Grafikkarte mit 64 MB Grafikspeicher und TnL Unterstützung (GeForce4 ti4200 / Radeon 9 Serie) Microsoft Windows 2000/XP kompatible Sound-Karte (100% DirectX 9.0c-kompatibel) Vierfache Geschwindigkeit (4x) DVD-ROM-Laufwerk 7990 MB freier Festspeicherplatz100% Windows 2000/XP kompatible Maus and Tastatur
Medium 1 DVD, Steam
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 16 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen

Just Cause ist ein Videospiel, welches am 22. September 2006 in Deutschland für den PC, Xbox, Xbox 360, und PlayStation 2 erschien. Das Spiel wurde von den Avalanche Studios entwickelt, der Publisher ist Eidos Interactive.

Story

Just Cause spielt auf der fiktiven südamerikanischen Tropeninsel "San Esperito". Der Held ist Rico Rodríguez, ein Geheimagent der "The Agency", der in einem Guerillakrieg gegen den durch einen Putsch an die Macht gekommenen Diktator der Insel kämpft. Dieser steht im Verdacht, Massenvernichtungswaffen zu besitzen und erregt so die Besorgnis der "Agency".

Die Entwickler beschreiben den Helden als "das Kind tausender Comics und Actionfilme. Er ist James Bond, Mad Max, El Mariachi, Wolverine, Punisher, Rambo, Tony Montana, Jack Bauer, Han Solo und Vincent Vega in einer Person, mit einem Schuss Enrique Iglesias obendrauf."

(engl.: "the child of one thousand comic books and action movies. He is James Bond, Mad Max, El Mariachi, Wolverine, Punisher, Rambo, Tony Montana, Jack Bauer, Han Solo and Vincent Vega all rolled into one. With a touch of Enrique Iglesias to top it all off!")

Spielinhalt

Das Spiel ist im wesentlichen Third-Person-Shooter im Stile der Grand-Theft-Auto-Serie, enthält aber auch wesentliche Elemente von Far Cry. Der Spieler kämpft meistens zu Fuß gegen die Soldaten des Diktators, darf jedoch auch Fahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe benutzen. Er kann sich frei in der mit etwa 1024 Quadratkilometer großen Spielwelt bewegen und auch verschiedene Nebenmissionen durchführen. Das Spiel umfasst 20 Kampagnenmissionen plus 300 Nebenaufträge sowie 90 steuerbare Fahrzeuge.

Der Name des Spiels ist eine Anspielung auf die US-Invasion in Panama des Jahres 1989. Diese wurde unter dem Operationsnamen Just Cause („gerechte Sache“) durchgeführt und war gegen den Diktator Manuel Noriega gerichtet, der wegen Geschäften mit kolumbianischen Drogenbaronen ins Visier der USA geraten war.

Sonstiges

Obwohl das Spiel von vielen als GTA-Klon bezeichnet wird gibt es einige auffallende Unterschiede:

-In der GTA Serie ist die Spielfigur ein (ehemaliger) Gangster, dies ist bei Just Cause nicht so, da man auf Seiten der CIA spielt.

-GTA spielt in modernen Städten, Just Cause spielt auf einer tropischen Insel mit wenig Bebauung

-In Just Cause sind keine Gebäude betretbar, in GTA sind einige wenige Gebäude betretbar

Der wohl wichtigste Aspekt ist aber, dass Just Cause die Amerikanische Regierung in ein starkes, positives Licht stellt, GTA aber immer verwahrloste Städte und machtlose Regierungen simuliert.

- Am 31. Januar 2008 bestätigte Publisher Eidos die Entwicklungsarbeiten an einem zweiten Teil des Spiels. Just Cause 2 soll im Laufe des Jahres 2008 veröffentlicht werden.

Demo

Eine Demo für den PC wurde am 24. August 2006 veröffentlicht (siehe Links). Auch für die XBox 360 ist über den Marktplatz mittlerweile eine Demo erhältlich.