Trezzo-Brücke

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2008 um 04:57 Uhr durch Holiday (Diskussion | Beiträge) (Kosmetik. Habe ich nicht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Trezzo-Brücke oder Trezzo-sull’Adda-Brücke war eine mittelalterliche Brücke in der Ortschaft Trezzo sull'Adda in der Lombardei (Italien). Die Brücke wurde 1377 als Zugang zu einer Visconti-Burg über den Fluß Adda errichtet. Sie war mit 72 m Bogenspannweite[1] bei weitem die größte Bogenbrücke der damaligen Welt. Erst 1796 konnte nach der Einführung der Metallbauweise dieselbe Spannweite beim Bau der Wearmouth Bridge (76 m) wieder erreicht werden.[2] Die Trezzo-Brücke wurde bereits 1416 in einem lokalen Krieg zerstört.

Die Trezzo-Brücke verband die Visconti-Burg mit dem gegenüberliegenden Ufer.

Quellen

  1. Colin O’Connor: Roman Bridges. Cambridge University Press, Cambridge 1993, ISBN 0-521-39326-4, S. 188.
  2. Leonardo Fernández Troyano: Bridge Engineering. A Global Perspective. Thomas Telford Publishing, London 2003, ISBN 0-7277-3215-3.

Siehe auch

Weitere sehr große mittelalterliche Brücken

Internetverweise

  • Pflichtangabe Typ und/oder ID fehlt, siehe Doku