Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung

Zusammenschluss von Verbänden, die in der Schwimmausbildung aktiv sind
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2002 um 15:10 Uhr durch Alex Anlicker (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung (kurz BFS) ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Verbänden die in der Schwimmausbildung aktiv sind. Hervorgegangen ist der BFS aus den so genannten befreundeten Verbänden, die zusammen mit der Kultusministerkonferenz die Prüfungsbedingungen (Deutsche Prüfungsordnung) für die Schwimmabzeichen (Seepferdchen, Deutsches Jugendschwimmabzeichen und Deutsches Schwimmabzeichen) festlegen.

Gegründet wurde der BFS am 24. August 1998 in Köln

Mitgliedsverbände sind:=

  • ASB Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
  • BDS Bundesverband Deutscher Schwimmeister e.V
  • DLRG Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
  • DRK Deutsches Rotes Kreuz e.V.
  • DSV Deutscher Schwimm-Verband e.V.
  • DTB Deutscher Turner-Bund e.V.
  • VDST Verband Deutscher Sporttaucher e.V.