Archiv



2004 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2005 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2006 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2007 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2008 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12



Structurae-Vorlage

Hallo André,

du hast vor einiger Zeit diverse Selektionen für das Biologie und glaube auch für das Mathematikportal gemacht. Mir ist bei der Aktualisierung einiger Bauwerke, die einen Link zur Datenbank Structurae haben eine Idee gekommen. Kannst du eine systematische Liste erstellen, welche alle Artikel selektiert, die zwar den Link auf diese Seite haben aber noch nicht die Vorlage {{structurae|structures|Nummer}} nutzen? Das Ergebnis könntest du auf die Diskussionsseite des Architekturportals werfen. Gruß – Wladyslaw [Disk.] 12:54, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ja, das geht, wird aber bestimmt nicht vor dem Wochenende. -- Gruß, aka 12:57, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Eilt auch nicht. Vielen Dank schon mal im Voraus. – Wladyslaw [Disk.] 14:05, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Würde nicht eigentlich schon diese Seite reichen? Dort sind zwar auch die Links mit enthalten, die die Vorlage benutzen (ganz am Ende der Liste), diese erkennt man aber auf dem ersten Blick auch als solche. -- Gruß, aka 11:08, 10. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Doch, das sollte erstmal reichen. Würden wir noch eine feinere Suche benötigen, melde ich mich wieder. – Wladyslaw [Disk.] 11:07, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Sehe grade: das stimmt nicht, dass man die Seiten mit Vorlage von denen ohne Vorlage unterscheiden kann. Woran siehst du den Unterschied? – Wladyslaw [Disk.] 12:07, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Die hier am Ende stehenden haben sowas wie "{{1}}" drin stehen und benutzen die Vorlage - aber möglicherweise ist das ja nicht immer so. Hast du ein Gegenbeispiel? -- Gruß, aka 12:21, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ja: hier kannst du unter 212. Berliner Funkturm oder 233. Fernsehturm Taschkent sehen, dass in Wirklichkeit die Vorlage bereits drin ist. Die Liste ist natürlich besser als nichts, aber man muss sehr oft auch bereits abgearbeitete Artikel öffnen. Für eine konzertierte Aktion daher nur bedingt brauchbar. – Wladyslaw [Disk.] 12:27, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Also wird die Vorlage manchmal aufgelöst und manchmal nicht ;) Ich bau demnächst mal die Liste. -- Gruß, aka 12:30, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Wie weit ist der Entwicklungsstand ;)? – Wladyslaw [Disk.] 11:53, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Überlesen, keine Zeit oder kein Bock? – Wladyslaw [Disk.] 11:57, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe es nicht vergessen, allerdings auch noch nicht gemacht. Kommt aber noch. -- Gruß, aka 12:20, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Okay, falls möglich und mit vertretbarem Aufwand am liebsten natürlich als dynamische Liste. – Wladyslaw [Disk.] 12:24, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer

Hallo Aka, kannst Du mein Konto bis auf weiteres sperren? Wikisucht. Danke, --Nichts_Neues 07:41, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Erledigt. -- Gruß, aka 07:43, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer Diskussion:212.202.113.214

Dann lösch auch noch die dazugehörige Benutzerseite... --212.202.113.214 12:43, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Geranium wlassovianum

geranium vlassovianum - ich hatte doch einen Artikel geschrieben ! wo ist der hin ?

Hallo, dieser Artikel hat leider nicht den Qualitätsansprüchen der Wikipedia genügt und wurde erst durch eine (falsche) Weiterleitung auf Storchschnäbel ersetzt und dann gelöscht. Auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel findest du viele hilfreiche Tipps. -- Gruß, aka 17:30, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten

ERSC Amberg

Ich habe gerade mitbekommen, daß von Dir wegen Unfug ein Artikel ERSC Amberg am 12. April 2007 gelöscht wurde.

Gibt es irgendeine Möglichkeit den damaligen Artikel zu prüfen ?? Der Sportverein Amberg e.V.] nimmt zwar aktuell - nach dem Insolvenzantrag Sommer 2003 - inzwischen wieder in der - fünftklassigen - Landesliga Bayern mit der Seniormannschaft teil, aber die Seniorenmannschaft des Verein hat z.B.

teilgenommen. Weswegen es unter Portal:Eishockey/Gewünschte_Artikel#aus_zweithöchster_Spielklasse einen Eintrag für den Verein gibt. ++Wolfgang Götz 23:47, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Der Artikel enthielt als einzigen Text "der ersc amberg ist ein eishockeyverein aus amberg". -- Gruß, aka 08:23, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Danke ++Wolfgang Götz 17:04, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Commons

Hi, du bist doch Commonsadmin? Ich blick bei dem Vorlagenwirrwar nicht mehr durch: Da spamt gerade jemand meine Commons-Diskussionsseite zu, weil ich bei zwei Bildern, deren Urheber schon seit >70y tot ist, keine Quelle angegeben habe. Und das Schild am Ortseingang von Schonach sollte ja unter Panoramafreiheit fallen, da es offensichtlich fest angebaut ist und sogar ueber eine eigene Beleuchtung verfuegt. Koenntest du dir das mal anschauen? Prolineserver 21:56, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe meinen Kommentar bei dem LA für das Ortseingangsschild dazugeschrieben. Bei den Portraits weiss ich aber auch nicht so richtig weiter .. -- Gruß, aka 10:51, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Makro von Tamron?

Hallo André,

die Panoramabilder, die du machst sind die mit diesem 90 mm Makro von Tamron entstanden? Gruß – Wladyslaw [Disk.] 16:26, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Nein, mit dem. Das ist die modernere Version, die unter anderem einen Autofokus hat. Ich mache aber auch Panoramafotos mit anderen Objektiven, das kommt halt immer auf die benötigte Brennweite an. -- Gruß, aka 16:33, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Schon klar. Allerdings muss du mir noch verraten/ zeigen, wie du die Einzelbilder zusammenbaust, die du offenbar in x und in y-Richtung fotografierst. Spätestens beim Workshop im Mai :) – Wladyslaw [Disk.] 16:40, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Kein Problem :) -- Gruß, aka 16:42, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Die blaue Hand

Hallo Aka, da Du schon aktiv bist, wende ich mich an Dich. Das Lemma zum Film „Die blaue Hand“ ist noch immer gesperrt, obwohl diese Sperre jemand inzwischen umgangen und einen Artikel unter dem Titel Die blaue Hand (1967) errichtet hat, den ich dann erheblich ausgebaut habe. Es muss jetzt unbedingt noch eine Weiterleitung von „Die blaue Hand“ nach „Die blaue Hand (1967)“ eingerichtet werden, damit man den Artikel auch findet. Ich habe mich mit der Angelegenheit schon gestern bei den Entsperrwünschen gemeldet, aber es hat keine Reaktion gegeben. Viele Grüße --KLa 07:20, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Moin, bitte warte doch noch etwas, sicher wird es noch Reaktionen bei den Entsperrwünschen geben. -- Gruß, aka 07:25, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die Antwort. Alternativ zum Redirect könnte auch eine BKL angelegt werden, da es auch einen Roman (1925) mit dem gleichen Titel gibt. --KLa 07:39, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Es tut sich nichts, nichts, absolut nichts. Keiner sagt ja oder nein [1]. Dabei ist die Sache eine Lappalie, weil der Artikel längst angelegt ist und nur noch die Weiterleitung eingerichtet werden muss. Ich bitte Dich, das zu erledigen oder irgendwelche Gründe zu nennen, warum das nicht geschehen kann. --KLa 09:52, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe die Seite entsperrt und eine Begriffsklärung angelegt. -- Gruß, aka 11:24, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Herzlichen Dank. --KLa 11:36, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer Diskussion:194.77.253.245

Wieso hast Du diese Seite und meinen erst 1 Tag alten Beitrag gelöscht? Hier kommt doch jemand regelmäßig über diese IP und arbeitet an den gleichen Artikeln?--Engelbaet 13:52, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Engelbaet, ich habe die Benutzerseite als statisch markiert und deinen Beitrag auf der Diskussionsseite wiederhergestellt. -- Gruß, aka 13:57, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Herzlichen Dank.--Engelbaet 15:19, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Zugangsdaten Chemnitzer Linuxtage

Hallo aka,

ich habe vor einigen Tagen das Plakat für die Linuxtage zusammengeschustert, komme aber an einen besagten "Plakatgenerator" nicht ran, weil ich Zugangsdaten zu diesen nie zugeschickt bekommen habe. Könntest du all die Mails der CLT-Veranstalter (oder nur diese Zugangsdaten für den Plakatgenerator) der letzten Wochen mir weiterleiten? Meine Email-Adresse sende ich dir Wikimail. Viele Grüße --Sewa moja dyskusja 21:51, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer Diskussion:70.133.64.78

Hallo Aka, 70.133.64.78 ist formal ein IP, faktisch aber ein konstanter Teilnehmer, vgl. Edit-Liste. Daher solltest du seine Diskussionsseite wohl besser nicht löschen.--Ulamm 16:13, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Ulamm, ich habe die Benutzerseite als statisch markiert und deinen Beitrag auf der Diskussionsseite wiederhergestellt. -- Gruß, aka 16:22, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Aka, dürfte ich dich um selbiges bei Benutzer:86.100.80.165 ersuchen? Habe die Nachricht erst gestern geschrieben und würde schon ein paar Tage auf eine Antwort warten wollen. LG, --Karloff lugosi 23:49, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Frage zum Toolserver

Hallo Aka. Ich habe vor ca. einer Woche User:DaB. gefragt, wann der «Toolserver:Liste der Neuerstellungen» ein Beispiel wieder funzzzt. Er/Sie hat mich an User:escaladix weitergeleitet, aber ich bin der französischen Sprache gleich Null mächtig - und durch eine Liste die er/sie dazu schrieb ... bin ich auf Deinen Usernamen gestossen. Ich hoffe, dass Du mir mit einer Antwort weiter helfen kannst. Danke für Deine Mühe im voraus. Gruß, --Thyra 17:43, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Thyra, ich würde dir ja gerne helfen, kann aber leider auch nicht viel dazu sagen. Das Tool stammt von escaladix und ich kann auch kein französisch .. -- Sorry und Gruß, aka 17:50, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten
  That´s life - aber trotzdem vielen Dank. --Thyra 18:54, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Thyra, es funktioniert wieder (wenn man auf 'Details' drückt). Du bist bei Total edits 6274 angelangt :-) . --Brunosimonsara 19:55, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Brunosimonsara. Nein, da hab ich mich wohl missverstädlich ausgedrückt, Sorry. Aber ich meine den Toolserver, der alle von einem erstellte Artikel (namendlich) anzeigt. Aber ist ja nicht so tragisch - trotzdem ... vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit. Gruß, --Thyra 20:17, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer_Diskussion:Ralf_Roletschek#Eschborn

Kannst du da mal bitte was sagen? --RalfRBIENE braucht Hilfe 00:43, 20. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Spanisches Gänseblümchen

Ich hab die Arbeiten an dem Artikel gestern erstmal abgeschlossen. Ich habe ihn aber unter Mexikanisches Berufkraut angelegt, weil es dazu einen Link unter "Berufkräuter" gab. Ich wollte das auf der Seite nicht ändern sonst steht da zwischen den ganzen Berufkräutern auf einmal ein Span. Gänseblümchen. Wie krieg ich das jetzt hin das wenn man Mexik. Bk. eingibt auf Span. Gänseblümchen kommt? Geht das irgendwie? Mir fehlen auch noch ein paar Dinge zur Fortpflanzung, hab dazu aber keine Literatur und online gibts dazu auch kaum was denk ich. MfG Magnetotax

Hallo Magnetotax, danke für den Artikel. Das, was du suchst, nennt sich Weiterleitung und ist hier erklärt. Ich habe diese Weiterleitung gerade angelegt. -- Gruß, aka 10:41, 20. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Dat war meine IP

Hi, durch einen Zufall hab ich gerade die IP deren Diskussionsseite du gelöscht hast...Das kommt ja wohl extrem selten vor, jedenfalls sagt wiki in diesem Fall 'ich hätte neue Nachrichten auf meiner Diskussionsseite'... Wollte ich spektakulärer Weise nur kurz anmerken, schönen Tag noch! Grüße 84.129.230.4 11:48, 20. Feb. 2008 (CET) (eigtl Benutzer:Quadratmeter)Beantworten

Idee für Wikipage-Analysetool

Dafür: Optional die Diskussionsseite mit einbeziehen und die Ergebnisse addieren um einen Überblick über das Thema zu haben. Vielleicht noch 2 Spalten dann dazu: x Edits Artikel, x Edits Diskussion. In der Monatsansicht könnte man dann auch die Gesamtaktivität sehen. zB bei problematischen Artikeln, die über eine längere Zeit gesperrt sind, wo aber auf der Diskussionsseite heftig gerungen wird. Die Balken dort vielleicht in 2 Farben und eben 2 Abstufungen für Normale- und Minor-Edits. --Franz (Fg68at) 17:33, 20. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hi Franz, danke für die Anregungen. Die Diskussionsseiten kann man sich bereits jetzt seperat auswerten lassen. Ich werde mal darüber nachdenken, ob und wie sich das zusammenfassen lässt. -- Gruß, aka 18:01, 20. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Bestätigungswunsch

 

Hallo Aka, Du könntest auf Benutzer:Taxman/Gemeinschaftsseite bestätigen, dass es mich gibt - siehe auf Deinem Foto die Person zwischen Conny und Unukorno. (Es gibt sonst nicht so viele, die dabei sind und die ich im realen Leben kennengelernt habe.) LG aus der Bergstadt FG--Chadmull 19:43, 20. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Klar :) (erledigt) -- Gruß, aka 19:55, 20. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Danke!--Chadmull 20:01, 20. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Lob

Bekommst ein Lob für das fleisige Sperren von anonymen Troll-IPs. Finde ich gut. GLGermann 10:01, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke. -- Gruß, aka 10:03, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Vorlage:Infobox Mikronation

Hallo!

Dürfte ich für einen Moment deine Aufmerksamkeit auf Wikipedia:Löschprüfung#Vorlage:Infobox Mikronation lenken? Bisher scheint kein Admin bereit zu sein, sich mit dem Antrag näher auseinanderzusetzen. Herzlichen Dank und Gruß --Quilbert 15:12, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Sorry, aber da habe ich keine richtige Meinung dazu. -- aka 15:15, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten

offener Proxy vs. Tor

Hallo aka,

du hast heute morgen unter der ID #234539 die IP-Adresse 88.64.187.158 gesperrt als offener Proxy - was vollständig korrekt ist, das ist mein Tor-Server der bei mir in der Wohnung rumsteht.

Meine eigentliche Frage betrifft dann auch eher organisatorisches - gibt es einen Ort in der de.WP in der über den Zugang von Tor-Usern zu Wikipedia diskutiert wird? Ich finde dieses Thema nicht irrelevant und werde nur daran erinnert, wenn ich eben doch einmal versuche, eine anonyme Änderung von mir zu hause aus zu machen.

Danke, Rbrausse (Diskussion Bewertung) 23:32, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten

In der Wikipedia kenne ich keinen solchen Ort, aber die Richtlinie gilt projektübergreifend, ist deshalb in Meta dokumentiert ([2]) und hat dort auch eine zugehörige Diskussionsseite. -- Gruß, aka 13:40, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Es gibt ja noch Wikipedia:Erkennung offener Proxys, auf deren Diskussionsseite man diese Frage vielleicht auch stellen könnte. Ich weiß allerdings nicht, ob diese Seite gut besucht ist. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 13:46, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke, ich werde da mal jeweils reinschauen. Rbrausse (Diskussion Bewertung) 13:54, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Bilderlöschung

Hallo André,

wenn ich ein Bild zur Löschung vorschlagen will, wo tue ich das? Läuft das unter den regulären Löschdiskussionen? Ich meine, dass es eine eigene Seite gab; finde sie aber nicht. Gruß – Wladyslaw [Disk.] 11:29, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Löschkndidaten Bilder gibts nicht mehr, das geht jetzt über Wikipedia:DÜP --RalfRBIENE braucht Hilfe 11:31, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Dachte DÜP wird nur dann tätig, wenn die Urheberrechte unklar oder verletzt werden. Bin ich da schief gewickelt? Es geht konkret um dieses Bild Bild:Commerzbank2.jpg was rechtlich okay ist aber enzyklopädisch unbrauchbar; selbst wenn die Erklärung in der Bildbeschreibung richtig sein mag. – Wladyslaw [Disk.] 11:33, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Für sowas reicht nach wie vor SLA, das wird als unbrauchbar schnellgelöscht. --RalfRBIENE braucht Hilfe 11:57, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Okay, sehr gut wenn es so unbürokratisch geht. Wenn ich schon deine Aufmerksamkeit habe: du hast vergessen, meine Existenz hier zu bestätigen ;)Wladyslaw [Disk.] 12:02, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Photoshop

Hallo, Aka, ich habe gesehen, daß Du aktiv bist. Mal ne andere Art von URV-Problem: Kannst Du Dich mal hierum kümmern? Ist da vielleicht eine Versionslöschung sinnvoll, der eingefügte Link der IP funktioniert. Gruß -- Sozi 14:51, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe die Änderung rückgängig gemacht, aber eine Versionslöschung halte ich für übertrieben. -- Gruß, aka 14:53, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Diskussionseite feste IP

Hallo Aka, Du hattest am 28. Jan. diese |Benutzer Diskussion:193.158.250.170] gelöscht. In diesem Fall handelt es sich um eine feste IP der Inge AG, die schon mehrfach eigene Werbelinks in Artikel eingefügt hat, siehe [3] - wäre es bei einer festen IP nicht doch angebracht, den Hinweis auf der Disku doch eine Weile länger stehen zu lassen? Keine Kritik, es interessiert mich nur, wie in einem solchen Fall am besten verfahren werden sollte. --Burkhard 22:23, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Burkhard, bei festen IPs können die Diskussionsseiten natürlich länger bestehen bleiben. Ich habe die Benutzerseite nun als statische IP markiert und deinen Diskussionsbeitrag wiederhergestellt. -- Gruß, aka 08:56, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer_Diskussion:Lakedaimon#Bebilderung_von_Schneeburg

Hi, habe ich einen Knick in meiner Linse oder versucht hier jemand ein verrauschtes, schlecht aufgelöstes und wenig aussagendes Bild gegen ein sicher nicht exzellentes aber doch brauchbares Bild einer Burgruinie auszuwechseln? Gruß – Wladyslaw [Disk.] 09:55, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe auf Lakedaimons Diskussionsseite geantwortet. -- Gruß, aka 10:04, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ach Wlady, besuche doch mal nen Fotokurs ;) *duck und weg* Das komische Matschbild zeigt eigentlich überhaupt nichts. --RalfRBIENE braucht Hilfe 10:05, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Technische Frage zu Webseitenadressen

Hallo André,

ich schreibe grade an einem Artikel über die Marienkirche Gelnhausen. Als Quelle nutze ich die Webseite der Stadt Gelnhausen (http://www.gelnhausen.de/inhalt/index_i020100.cfm), die unter Sehenswürdigkeiten > Marienkirche diverse Unterseiten (Gelnhausen und das Kloster Selbold, Die Baugeschichte, etc.) zu dieser Kirche anbietet. Ich würde jetzt gerne die einzelnen Seiten zitieren, stoße aber auf das Problem, dass die Seiten keine eigene Adresse zu haben scheinen. Zumindest auf der Adressleiste ändert sich die Adresse nicht. Kann man trotzdem irgendwie jede einzelne Seite ansteuern/ verlinken oder ist das auf dieser Seite nicht möglich? – Wladyslaw [Disk.] 22:48, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Die Seite verwendet Frames. Der Firefox bietet da ein praktisches Feature: Wenn du die richtige Seite aufgerufen hast, klickst du mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Bereich und wählst dann 'Aktueller Frame > Frameinformationen anzeigen'. Du erhältst ein Popup des Frames, wo du den Link mit C&P rauskopieren kannst. Grüßle, --Gnu1742 23:52, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Danke, probiere ich morgen aus. Nun geht's in die Heia. – Wladyslaw [Disk.] 23:53, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Schnelllöschung (erl.)

Um welchen Artikel gehts hier? Das geht nämlich sinnigerweise nicht aus der Seite hervor. --141.30.207.240 13:03, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Es ging um VZg, was eine nicht sinnvolle Weiterleitung auf sich selbst war. -- Gruß, aka 13:09, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Oups, keine Absicht. Sollte eher ein Redirect zur BKL VZG werden. Wäre ein solcher in Ordnung? Kannst Du meine Diskussionsseite wieder löschen? Danke. PS: Danke für die Nachricht über die Schnelllöschung. Guter Admin-Stil! Leider keine Selbstverständlichkeit hier in Wikipedia-Land. --141.30.207.240 13:13, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Die Weiterleitung ist nicht sonderlich sinnvoll, da der richtige Artikel mit Hilfe der Suchfunktion auch so gefunden wird und auf VZg kein Artikel zeigt. Deine Diskussionsseite habe ich wieder gelöscht. -- Gruß, aka 13:17, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Supi. Danke --141.30.207.240 13:19, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten

FUCK WIKIPEDIA

Warum bekomme ich eine Nachricht über F.W. ?


Ich habe erst gerade meinen PC eingeschaltet und diesen Artikel NICHT erstellt!

PS:Ich finde die Bezeichnung eine Katastrophe


--212.183.119.90 13:17, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Anscheinend hat eine andere Person, die vor dir deine IP-Adresse hatte, diesen Eintrag erstellt. Bitte entschuldige die Belästigung. Gruß, Code·Eis·Poesie 13:47, 3. Mär. 2008 (CET) PS: Aka, in einem solch offensichtlichen Fall ist eine Benachrichtung der IP eher unnötig, wie im vorliegenden Fall manchmal sogar kontraproduktiv. Vielleicht kannst du in deinen Werkzeugen eine Möglichkeit vorsehen, den Benutzer nach Unfugs-Löschung nicht anzusprechen? All zu oft ist AGF ja leider nicht angebracht.Beantworten

Benutzerseite gelöscht

Hallo Aka, du hast jetzt schon zum zweiten Mal eine Nachricht gelöscht, die ich auf der Diskussionseite der IP 86.100.80.165 hinterlassen habe und beide Male innerhalb eines Tages. Bitte stell diese wieder her, der Benutzer (der eine feste IP benutzt und regelmäßig eine bestimmte Seite bearbeitet) hatte wohl kaum Zeit diese zu lesen bzw. zu beantworten. LG, --Karloff lugosi 16:34, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe die Benutzerseite als statisch gekennzeichnet und deinen Kommentar wieder hergestellt. -- Gruß, aka 16:37, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Jürgen Croy

Aka, Du bist doch wie Jürgen Croy Zwickauer. Du hast einen Fotoapparat und die Wikipedia kein Foto von ihm. (Ich glaube, ich muß gar nicht weiterschreiben ...) Obersachse 20:29, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

:) Wenn ich eine Gelegenheit finde, ihn zu fotografieren, mache ich das natürlich gerne. -- Gruß, aka 20:49, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Autorensuche

Hallo Aka, durch Supermartl bin ich auf Dein nützliches Tool gestoßen.

1.Kann man das auch mit dem Aufruf "de" konfigurieren?
2.Wie kann man nach so etwas suchen, ohne über die Nutzerseiten zu gehen?

Gruß --Hedwig Storch 09:34, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Hedwig: 1. geht momentan noch nicht, du musst "de" immer auswählen. Für 2. gibt es verschiedene Verzeichnisse, z.b. hier, aber ich kenne keines, dass wirklich vollständig ist. -- Gruß, aka 09:37, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Aka, danke für die fixe Antwort. Dein Hinweis tstoc scheint ja eine Fundgrube für lange Surfabende zu sein. Vielen Dank auch noch mal, dass Du das prima Suchtool geschrieben hast. Geht wirklich gut. Gruß --Hedwig Storch 09:44, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

bitte löschen

Kenntnis genommen. Bitte Seite Benutzer Diskussion:141.30.207.240 löschen, Danke. --141.30.207.240 10:56, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Erledigt. -- Gruß, aka 10:57, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

das tägliche Elend

Datei:Aka war schneller.png
Mal zu Papier gebracht

Man, bist du heute wieder schenll ;). P.S. Die Diskussionsseite muss noch weg. Grüße, abf /talk to me/ 13:25, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Violetta Körner

Löschung völlig unverständlich. Artikel war Baustelle, hast Du keine Geduld? --149.225.76.91 08:56, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Auch ein Artikelanfang sollte ein Mindestmaß an Informationen enthalten. Deshalb wurde ein Schnelllöschantrag gestellt und ausgeführt. -- Gruß, aka 08:59, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

offener Proxy

Hallo aka,
bei [4] handelt es sich um eine IP-Adresse der HTW Dresden. Vielleicht ist eine dauerhafte Sperrung derzeit nicht notwendig? Grüße dir, Conny 16:32, 7. Mär. 2008 (CET).Beantworten

Laut [5] schon, aber angemeldet kann man darüber natürlich trotzdem editieren. -- Gruß, aka 16:42, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wikipedia:Redaktion Biologie/Artikel ohne Bilder

Moin aka, könntest du ohne großen Aufwand analog zur o. g. Liste kurzfristig eine mit den wiss. Namen erstellen? Morray treibt sich in Kürze in einer wiss. Sammlung herung und könnte dort Fotos machen. Grüße, --olei 20:25, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Benutzerseite löschen/schließen

Hallo Aka. Bitte schließe oder lösche meinen Account. Danke und Grüße --GrîleGarîle 19:46, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Erledigt. -- Gruß, aka 08:58, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Sorry to be writing in English! Just a note to tell you that your editing statistics tool isn't working. 86.149.78.94 21:40, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Thanks for your information, I'll check this. -- aka 08:48, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wikipedia:Dateiüberprüfung/Tageskategorien

Heute nacht um 3 war bereits der elfte angelegt.....haste den bot etwa ausgeschaltet? ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 21:55, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Nein, der Bot läuft täglich. Allerdings legt er momentan Einträge nur bis zum aktuellen Tag an. -- Gruß, aka 09:17, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Nun...irgendwie scheint er aber immer einen Tag Verspätung drinzuhaben, oder? ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 16:07, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Merkwürdig. Ich habe jetzt eine kleine Änderung eingebaut, die das korrigieren müsste. -- Gruß, aka 16:30, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Your Article History tool

Hello! I wish I could speak to you in German, but I can't regrettably. When I access your Wikipedia Page History Statistics tool, I get an error. Could you please verify? You may contact me at w:en:User talk:Mtmelendez. Thanks! - Mtmelendez 14:43, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten