Rechtswissenschaft

Wissenschaft, deren Erkenntnisgegenstand das Recht ist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2002 um 16:30 Uhr durch 217.234.42.75 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Wissenschaft vom Recht bezeichnet man als Rechtswissenschaft. Das Studium umgangssprachlich als "Jura-Studium". Dies leitet sich ab vom lateinischen "ius", "das Recht". "Iura" sind "die Rechte", sowohl das weltliche und das Kirchenrecht.

Die Rechtswissenschaft unterscheidet sich von vielen anderen Wissenschaften in der Eigenschaft, dass sie nicht objektive Erkenntnisse oder zumindest Theorien mit dem Ziel der Objektivität hervorbingt, sondern dass sie sich mit Dingen befasst, die von rechtsetzenden Organen (Gesetzgebung, Gerichte, usw.) hervorgebracht werden. Ihre Aussagen sind also nicht allgemein gültig und objektiv, sondern immer nur abhängig von eben diesen rechtssetzenden Organen.

Basisrechte

Einteilung in Rechtsgebiete

Das deutsche Recht kann man wie folgt einteilen:


Folgende Seiten bieten Gesetztestexte aus dem deutschsprachigen Raum


Hinweis Rechtsthemen