Gauchachtalbrücke Döggingen

Brücke der Bundesstraße 31
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2008 um 11:07 Uhr durch Taxiarchos228 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: + kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gauchachtalbrücke Döggingen ist ein rund 800 Meter lange Straßenbrücke und Teilstück der B 31. Sie verbindet die Ortschaften Bräunlingen und Löffingen im Schwarzwald-Baar-Kreis bzw. im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die B 31 führte vor dem Bau der Brücke durch den Ort Döggingen, der von der Südwestseite über eine steile Rampe erreicht wird. Zusammen mit dem Tunnel Döggingen bildet die Brücke die Ortsumfahrung für die Ortschaft Döggingen und verkürzt damit die Ost-West-Verbindung durch den Schwarzwald.

Bundesautobahn 98 Gauchachtalbrücke DöggingenBW
Nutzung Straßenbrücke
Überführt Bundesstraße 31
Querung von „Dögginger Loch“
Ort Schwarzwald-Baar-Kreis
Konstruktion Balkenbrücke
Gesamtlänge 791 Meter
Breite 11,5 Meter
Längste Stützweite 100 Meter
Konstruktionshöhe 3–5,5 Meter
Höhe 40 Meter
Baukosten 16,8 Mio Euro
Baubeginn März 1999
Fertigstellung 2002
Eröffnung Juli 2002
Lage
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Die Straßentrassierung sind zwei gegenläufige Klothoide. Die Feldweiten der Brücke betragen 50 – 80 – 4 x 100 – 85 – 75 – 60 Meter und die Stützpfeiler überwinden ein starkes Quergefälle von bis zu 7 % bei schwieriger Bodenschicht. Deswegen sind die Pfeiler als Bohrpfähle gegründet worden.


Vorlage:Koordinate Artikel