Kennzahlensystem

geordnete Menge von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, die miteinander in Beziehung stehen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2005 um 23:26 Uhr durch Hicks (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kennzahlensysteme dienen der Definition, Erfassung, Auswertung und Präsentation von Kennzahlen (synonym Metrik). Besonders die Erfassung von Kennzahlen ist sehr ressourcenaufwendig, da die Anzahl der Kennzahlen meist sehr groß ist und die Ermittlung zum überwiegenden Teil durch Abfragen verschiedenster IT-Systeme (bspw. Customer Relationship Management, Enterprise Resource Planning etc.) erfolgt. Aus diesem Grunde sollte die Kennzahlenerfassung möglichst automatisiert erfolgen.

Siehe: