Laufvögel

Ordnung der Klasse Vögel (Aves)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2005 um 09:34 Uhr durch Martin-vogel (Diskussion | Beiträge) (+ bg Щраусоподобни). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Laufvögel (Struthioniformes) sind eine zu den Urkiefervögeln gehörige Ordnung flugunfähiger Vögel. Sie stellen in der Gegenwart die größten Vögel der Erde. Obwohl sie Federn und rudimentäre Flügel besitzen, können sie aufgrund ihres Gewichts und ihrer nur schwach entwickelten Brustmuskulatur sowie aufgrund des fehlenden Brustbeinkamms nicht fliegen. Wegen letzterem Merkmal werden sie auch Flachbrustvögel genannt.

Laufvögel
Afrikanischer Strauß, Männchen
Afrikanischer Strauß, Männchen
Afrikanischer Strauß ♂ (Struthio camelus)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subphylum: Wirbeltiere (Vertebrata)
Vorlage:Superclassis: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Vorlage:Seria: Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Vorlage:Classis: Vögel (Aves)
Vorlage:Subclassis: Urkiefervögel (Palaeognathae)
Vorlage:Ordo: Laufvögel (Struthioniformes)
Familien

Die heute noch vorkommenden Laufvögel sind klein im Vergleich zu den vor wenigen hundert Jahren ausgestorbenen Elefantenvögeln (Aepyornithidae) Madagaskars. Auch die neuseeländischen Moas (Dinornithidae) sind nach Ankunft der Maori ausgestorben.

Systematik

Zu den Laufvögeln gehören die folgenden Familien:



Weitere fossil bekannte Familien von großen flugunfähigen Vögeln sind mit den heutigen Laufvögeln nicht näher verwandt: