Vorwahlergebnisse der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2008

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2008 um 21:03 Uhr durch AWak3N (Diskussion | Beiträge) (Einzelergebnisse: daten chronologisch geordnet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Seite führt die Ergebnisse der Vorwahlen der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2008 auf.

Delegierte

Die Delegierten eines Bundesstaates werden auf Grundlage der Ergebnisse in den Vorwahlen auf die jeweiligen Kandidaten aufgeteilt. Die Delegierten wählen auf den nationalen Parteitagen den Präsidentschaftskandidaten ihrer Partei. Bei den Demokraten gibt es die Superdelegierten. Das sind Delegierte, die nicht aus den Vorwahlen hervorgehen. Meist sind dies Amtsinhaber und Parteioffizielle. Die Republikaner kennen dagegen verpflichtete und unverpflichtete Delegierte. Superdelegierte und unverpflichtete Delegierte sind bei der Wahl des Nominierten frei, was Hochrechnungen erschwert.[1][2]

Übersicht

Demokraten:[3] Republikaner:[4]
   
Delegierte gesamt: 4049 (2025 zum Sieg)
verpflichtete Delegierte: 3253
unverpflichtete Delegierte (Superdelegierte): 796
Delegierte gesamt: 2380 (1191 zum Sieg)
verpflichtete Delegierte: 1917
unverpflichtete Delegierte (RNC Delegierte): 463
Kandidat: Delegierte gewählt (gesamt)[5]
  1. Barack Obama: 1369 (1568)
  2. Hillary Clinton: 1224,5 (1462,5)
    John Edwards[6]: 26 (-)
Kandidat: Delegierte gewählt (gesamt)[7]
  1. John McCain: 1126 (1208) - Designierter Kandidat
  2. Ron Paul: 21 (21)
    Mike Huckabee[8]: 249 (-)
    Duncan Hunter[9]: 1 (-)
    Mitt Romney[10]: 268 (-)

Einzelergebnisse

Auf Grund der komplizierten Modalitäten entspricht der Stimmanteil nicht unbedingt in vollem Umfang dem Anteil der Delegierten. Zudem wurden zum Teil Kandidaten gewählt, die zum Zeitpunkt der Wahl bereits ihre Kandidatur zurückgezogen hatten − diese Kandidaten sind jeweils gekennzeichnet.

Alle Prozentangaben sind gerundet. Ein Ergebnis von 0 % bedeutet, dass weniger als 0,5 % der Stimmen erreicht wurden, was in bevölkerungsreichen Staaten dennoch bis zu 20.000 Stimmen bedeuten kann.

Kandidaten, die ihre Bewerbung zurückgezogen haben (Joe Biden[11], John Edwards[6], Dennis Kucinic[12], Christopher Dodd [13], Bill Richardson[14], Duncan Hunter[9], Fred Thompson[15], Rudy Giuliani[16], Mitt Romney[10] und Mike Huckabee[8]) sind nach der Aufgabe mit einer Fußnote versehen und haben keine Platzierung mehr, da sie nicht gewertet werden. Die Ergebnisse bis zu ihrer Aufgabe sind normal dargestellt.

Datum [17] Bundesstaat[18] Delegierte[19][20] Ergebnis Demokraten
Platzierung, Name, Stimmenanteil, verpflichtete Delegierte
Ergebnis Republikaner
Platzierung, Name, Stimmenanteil, verpflichtete Delegierte
Demokraten & Republikaner:
3. Januar 2008
Iowa [21][22]  
 

Demokraten:
45 Delegierte
12 Superdelegierte
Republikaner:
37 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Caucuses
  1. Barack Obama (38 %) 16
  2. John Edwards (30 %) 14
  3. Hillary Clinton (29 %) 15
  4. Bill Richardson (2 %) 0
Caucuses
  1. Mike Huckabee (34 %) 13
  2. Mitt Romney (25 %) 10
  3. Fred Thompson (13 %) 5
  4. John McCain (13 %) 5
  5. Ron Paul (10 %) 4
Republikaner:
5. Januar und 30.-31. Mai 2008
Demokraten:
8. März 2008
Wyoming [23][24]  
 

Demokraten:
12 Delegierte
6 Superdelegierte
Republikaner:
stellt nur 14 statt 27 Delegierte[25] 14 Delegierte
0 unverpflichtete Delegierte

Caucuses
  1. Barack Obama (61 %) 7
  2. Hillary Clinton (38 %) 5
Caucuses
  1. Mitt Romney (67 %) 8
  2. Fred Thompson (25 %) 3
  3. Duncan Hunter (8 %) 1
Demokraten & Republikaner:
8. Januar
New Hampshire [26][27]  
 

Demokraten:
22 Delegierte
5 Superdelegierte
Republikaner:
12 Delegierte
0 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Hillary Clinton (39 %) 9
  2. Barack Obama (36 %) 9
  3. John Edwards (17 %) 4
Primaries
  1. John McCain (37 %) 7
  2. Mitt Romney (32 %) 4
  3. Mike Huckabee (11 %) 1
  4. Rudy Giuliani (9 %)
Demokraten & Republikaner:
15. Januar
Michigan [28][29]  
 

Demokraten:
stellen keine Delegierten[30]
Republikaner:
stellen nur 30 statt 60 Delegierte[25] 30 Delegierte
0 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Hillary Clinton (55 %) 0
  2. Uncommitted (40 %) 0
  3. Dennis Kucinich (4 %) 0
  4. Christopher Dodd (1 %) 0
Primaries
  1. Mitt Romney (39 %) 5
  2. John McCain (30 %) 24
  3. Mike Huckabee (16 %) 1
  4. Ron Paul (6 %) 0
  5. Fred Thompson (4 %) 0
  6. Rudolph Giuliani (3 %) 0
Demokraten & Republikaner:
19. Januar
Nevada [31][32]  
 

Demokraten:
25 Delegierte
8 Superdelegierte
Republikaner:
31 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Caucuses (98% ausgezählt)
  1. Hillary Clinton (51 %) 12
  2. Barack Obama (45 %) 13
  3. John Edwards (4 %) 0
  4. Dennis Kucinich (0 %) 0
Caucuses
  1. Mitt Romney (51 %) 17
  2. Ron Paul (14 %) 4
  3. John McCain (13 %) 4
  4. Mike Huckabee (8 %) 3
  5. Fred Thompson (8 %) 3
Republikaner:
19. Januar 2008
Demokraten:
26. Januar 2008
South Carolina [33][34][35]  
 

Demokraten:
45 Delegierte
9 Superdelegierte
Republikaner: stellt nur 24 statt 47 Delegierte[25] 24 Delegierte
0 unverpflichtete Delegierte

Primaries (99% ausgezählt)
  1. Barack Obama (55 %) 25
  2. Hillary Clinton (27 %) 12
  3. John Edwards (18 %) 8
Bill Richardson[14] (0 %) 0
Primaries
  1. John McCain (33 %) 18
  2. Mike Huckabee (30 %) 6
  3. Fred Thompson (16 %) 0
  4. Mitt Romney (15 %) 0
  5. Ron Paul (4 %) 0
  6. Rudolph Giuliani (2 %) 0
Demokraten & Republikaner:
29. Januar 2008
Florida [36][37]  
 

Demokraten:
stellt keine Delegierten[30]
Republikaner:
stellt nur 57 statt 114 Delegierte[25] 57 Delegierte
0 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Hillary Clinton (50 %) 0
  2. Barack Obama (33 %) 0
  3. John Edwards (14 %) 0
Joe Biden[11] (1 %) 0
Primaries
  1. John McCain (36 %) 57
  2. Mitt Romney (31 %) 0
  3. Rudy Giuliani (15 %) 0
  4. Mike Huckabee (14 %) 0
  5. Ron Paul (3 %) 0
Republikaner:
1.-3. Februar 2008
Demokraten:
10. Februar 2008
Maine [38][39]  
 

Demokraten:

24 Delegierte
10 Superdelegierte
Republikaner:
18 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Caucuses (99% ausgezählt)
  1. Barack Obama (59 %) 15
  2. Hillary Clinton (40 %) 9
Caucuses (68% ausgezählt)
  1. Mitt Romney (52 %) 10
  2. John McCain (21 %) 4
  3. Ron Paul (18 %) 3
  4. Mike Huckabee (5 %) 1
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Alabama [40][41]  
 

Demokraten:
52 Delegierte
8 Superdelegierte
Republikaner:
45 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Barack Obama (56 %) 27
  2. Hillary Clinton (42 %) 25
John Edwards[6] (1 %) 0
Primaries
  1. Mike Huckabee (41 %) 26
  2. John McCain (37 %) 19
  3. Mitt Romney (18 %) 0
  4. Ron Paul (3 %) 0
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Alaska [42][43]  
 

Demokraten:
13 Delegierte
5 Superdelegierte
Republikaner:
26 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Caucuses (97% ausgezählt)
  1. Barack Obama(74 %) 9
  2. Hillary Clinton (26 %) 4
Caucuses (97% ausgezählt)
  1. Mitt Romney (44 %) 12
  2. Mike Huckabee (22 %) 6
  3. Ron Paul (17 %) 5
  4. John McCain (16 %) 3
Demokraten:
5. Februar 2008
Republikaner:
23. Februar 2008
Amerikanisch-Samoa[44][45][46]  
 

Die Einwohner haben bei den US-Präsidentenwahlen kein Stimmrecht.
Demokraten:
3 Delegierte
6 Superdelegierte
Republikaner:
6 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Caucuses
  1. Hillary Clinton (57 %) 2
  2. Barack Obama (43 %) 1
Caucuses
  1. John McCain (100 %) 6
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Arizona [47][48]  
 

Demokraten:
56 Delegierte
11 Superdelegierte
Republikaner:
50 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries (98% ausgezählt)
  1. Hillary Clinton (51 %) 31
  2. Barack Obama (42 %) 25
John Edwards[6] (5 %) 0
Bill Richardson[14] (1 %) 0
Dennis Kucinich[12] (0 %) 0
Primaries (98% ausgezählt)
  1. John McCain (47 %) 50
  2. Mitt Romney (34 %) 0
  3. Mike Huckabee (9 %) 0
  4. Ron Paul (4 %) 0
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Arkansas [49][50]  
 

Demokraten:
35 Delegierte
12 Superdelegierte
Republikaner:
31 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Hillary Clinton (70 %) 27
  2. Barack Obama (26 %) 8
John Edwards[6] (2 %) 0
Bill Richardson[14] (0 %) 0
Primaries
  1. Mike Huckabee (61 %) 29
  2. John McCain (20 %) 1
  3. Mitt Romney (14 %) 1
  4. Ron Paul (5 %)
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Colorado [51][52]  
 

Demokraten:
55 Delegierte
16 Superdelegierte
Republikaner:
43 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Caucuses (99% ausgezählt)
  1. Barack Obama (67 %) 19
  2. Hillary Clinton (32 %) 9
Caucuses (95% ausgezählt)
  1. Mitt Romney (60 %) 43
  2. John McCain (19 %)
  3. Mike Huckabee (13 %)
  4. Ron Paul (8 %)
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Connecticut [53][54]  
 

Demokraten:
48 Delegierte
12 Superdelegierte
Republikaner:
27 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Barack Obama (53 %) 26
  2. Hillary Clinton (42 %) 22
Joe Biden[11] (1 %) 0
John Edwards[6] (1 %) 0
Primaries
  1. John McCain (45 %) 27
  2. Mitt Romney (33 %) 0
  3. Mike Huckabee (15 %) 0
  4. Ron Paul (4 %) 0
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Delaware [55][56]  
 

Demokraten:
15 Delegierte
8 Superdelegierte
Republikaner:
15 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Barack Obama (53 %) 9
  2. Hillary Clinton (43 %) 6
Joe Biden[11] (3 %) 0
John Edwards[6] (1 %) 0
Primaries
  1. John McCain (45 %) 15
  2. Mitt Romney (33 %)
  3. Mike Huckabee (15 %)
  4. Ron Paul (4 %)
  5. Rudy Giuliani (3 %)
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Georgia [57][58]  
 

Demokraten:
87 Delegierte
16 Superdelegierte
Republikaner:
69 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Barack Obama (66 %) 60
  2. Hillary Clinton (31 %) 27
John Edwards[6] (2 %) 0
Primaries
  1. Mike Huckabee (34 %) 51
  2. John McCain (32 %) 12
  3. Mitt Romney (30 %) 6
  4. Ron Paul (3 %)
Demokraten:
5. Februar 2008
Republikaner:
27. Mai 2008
Idaho [59][60]  
 

Demokraten:
18 Delegierte
5 Superdelegierte
Republikaner:
29 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Caucuses
  1. Barack Obama (80 %) 15
  2. Hillary Clinton (17 %) 3
John Edwards[6] (1 %) 0

 

Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Illinois [61]  
 

Demokraten:
153 Delegierte
32 Superdelegierte
Republikaner:
57 Delegierte
13 unverpflichtete Delegierte

Primaries (99% ausgezählt)
  1. Barack Obama (65 %) 104
  2. Hillary Clinton (33 %) 49
John Edwards[6] (2 %) 0
Primaries (99% ausgezählt)
  1. John McCain (47 %) 54
  2. Mitt Romney (29 %) 3
  3. Mike Huckabee (17 %) 0
  4. Ron Paul (5 %) 0
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Kalifornien [62][63]  
 

Demokraten:
370 Delegierte
71 Superdelegierte
Republikaner:
170 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Hillary Clinton (52 %) 203
  2. Barack Obama (43 %) 167
John Edwards[6] (4 %) 0
Primaries
  1. John McCain (42 %) 158
  2. Mitt Romney (34 %) 12
  3. Mike Huckabee (12 %)0
  4. Ron Paul (4 %) 0
Rudy Giuliani[16] (5 %) 0
Demokraten:
5. Februar 2008
Republikaner:
9. Februar 2008
Kansas [64][65]  
 

Demokraten:
32 Delegierte
9 Superdelegierte
Republikaner:
36 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Caucuses
  1. Barack Obama (74 %) 23
  2. Hillary Clinton (26 %) 9
John Edwards[6] (0 %) 0
Caucuses
  1. Mike Huckabee (60%) 36
  2. John McCain (24%) 0
  3. Ron Paul (11%) 0
Mitt Romney[10] (3%) 0
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Massachusetts [66][67]  
 

Demokraten:
93 Delegierte
28 Superdelegierte
Republikaner:
40 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Hillary Clinton (56 %) 55
  2. Barack Obama (41 %) 38
John Edwards[6] (2 %) 0
Primaries
  1. Mitt Romney (52 %) 22
  2. John McCain (41 %) 18
  3. Mike Huckabee (4 %) 0
  4. Ron Paul (3 %) 0
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Minnesota [68][69]  
 

Demokraten:
72 Delegierte
16 Superdelegierte
Republikaner:
38 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Caucuses (99% ausgezählt)
  1. Barack Obama (67 %) 48
  2. Hillary Clinton (32 %) 24
John Edwards[6] (0 %) 0
Caucuses
  1. Mitt Romney (41 %) 38
  2. John McCain (22 %)
  3. Mike Huckabee (20 %)
  4. Ron Paul (16 %)
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Missouri [70][71]  
 

Demokraten:
72 Delegierte
16 Superdelegierte
Republikaner:
58 Delegierte
0 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Barack Obama (49 %) 36
  2. Hillary Clinton (48 %) 36
John Edwards[6] (2 %) 0
Primaries
  1. John McCain (33 %) 58
  2. Mike Huckabee (32 %) 0
  3. Mitt Romney (29 %) 0
  4. Ron Paul (5 %) 0
Republikaner:
5. Februar 2008
Demokraten:
3. Juni 2008
Montana[72][73]  
 

Demokraten:
16 Delegierte
8 Superdelegierte
Republikaner:
25 Delegierte
0 unverpflichtete Delegierte

 

Caucuses
  1. Mitt Romney (38 %) 25
  2. Ron Paul (25 %) 0
  3. John McCain (22 %) 0
  4. Mike Huckabee (15 %) 0
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
New Jersey[74][75]  
 

Demokraten:
107 Delegierte
20 Superdelegierte
Republikaner:
52 Delegierte
0 unverpflichtete Delegierte

Primaries (99% ausgezählt)
  1. Hillary Clinton (54 %) 59
  2. Barack Obama (44 %) 48
John Edwards[6] (1 %) 0
Primaries (99% ausgezählt)
  1. John McCain (55 %) 52
  2. Mitt Romney (28 %)
  3. Mike Huckabee (9 %)
  4. Ron Paul (5 %)
Rudy Giuliani (3%)[16] 0
Fred Thompson (1%)[15] 0
Demokraten:
5. Februar 2008
Republikaner:
3. Juni 2008
New Mexico[76][77]  
 

Demokraten:
26 Delegierte
12 Superdelegierte
Republikaner:
29 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Hillary Clinton (49 %) 14
  2. Barack Obama (48 %) 12
John Edwards[6] (1 %) 0

 

Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
New York[78][79]  
 

Demokraten:
232 Delegierte
49 Superdelegierte
Republikaner:
98 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries (99% ausgezählt)
  1. Hillary Clinton (57 %) 136
  2. Barack Obama (40 %) 91
John Edwards[6] (1 %) 0
Primaries (99% ausgezählt)
  1. John McCain (51 %) 87
  2. Mitt Romney (28 %) 0
  3. Mike Huckabee (11 %) 0
  4. Ron Paul (7 %) 0
Rudolph Giuliani (3 %) 0
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
North Dakota[80][81]  
 

Demokraten:
13 Delegierte
8 Superdelegierte
Republikaner:
23 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Caucuses
  1. Barack Obama (61 %) 8
  2. Hillary Clinton (37 %) 5
John Edwards[6] (1 %) 0
Caucuses
  1. Mitt Romney (36 %) 8
  2. John McCain (23 %) 5
  3. Ron Paul (21 %) 5
  4. Mike Huckabee (20 %) 5
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Oklahoma[82][83]  
 
Primaries

Demokraten:
38 Delegierte
9 Superdelegierte
Republikaner:
38 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Hillary Clinton (55 %) 24
  2. Barack Obama (31 %) 14
John Edwards[6] (10 %) 0
Primaries
  1. John McCain (37 %) 32
  2. Mike Huckabee (33 %) 6
  3. Mitt Romney (25 %) 0
  4. Ron Paul (3 %) 0
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Tennessee[84][85]  
 

Demokraten:
68 Delegierte
17 Superdelegierte
Republikaner:
52 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Hillary Clinton (54 %) 40
  2. Barack Obama (41 %) 28
John Edwards[6] (4 %) 0
Primaries
  1. Mike Huckabee (35 %) 23
  2. John McCain (32 %) 15
  3. Mitt Romney (24 %) 8
  4. Ron Paul (6 %) 0
Demokraten & Republikaner:
5. Februar 2008
Utah[86][87]  
 

Demokraten:
23 Delegierte
6 Superdelegierte
Republikaner:
36 Delegierte
0 unverpflichtete Delegierte

Primaries (99% ausgezählt)
  1. Barack Obama (57 %) 14
  2. Hillary Clinton (39 %) 9
John Edwards[6] (3 %) 0
Primaries (99% ausgezählt)
  1. Mitt Romney (90 %) 36
  2. John McCain (5 %) 0
  3. Ron Paul (3 %) 0
  4. Mike Huckabee (1 %) 0
Republikaner:
5. Februar 2008 und 13. Mai
Demokraten:
13. Mai 2008
West Virginia[88][89]  
 

Demokraten:
28 Delegierte
11 Superdelegierte
Republikaner:
27 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

 

Caucuses
  1. Mike Huckabee (52 %) 18
  2. Mitt Romney (47 %)
  3. John McCain (1 %)
Demokraten:
9. Februar 2008
Republikaner:
5. April 2008
Amerikanische Jungferninseln [90][91]  
 

Die Einwohner haben bei den US-Präsidentenwahlen kein Stimmrecht.
Demokraten:
3 Delegierte
6 Superdelegierte
Republikaner:
6 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Caucuses
  1. Barack Obama (90 %) 3
  2. Hillary Clinton (8 %) 0

 

Demokraten & Republikaner:
9. Februar 2008
Louisiana[92][93]  
 

Demokraten:
56 Delegierte
10 Superdelegierte
Republikaner:
44 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Barack Obama (57 %) 33
  2. Hillary Clinton (36 %) 23
John Edwards[6] (3 %) 0
Primaries
  1. Mike Huckabee (43 %)
  2. John McCain (42 %)
  3. Ron Paul (5 %)
Mitt Romney[10] (6 %)
Fred Thompson[15] (1 %)
Demokraten:
9. Februar 2008
Republikaner:
13. Mai 2008
Nebraska[94][95]  
 

Demokraten:
24 Delegierte
7 Superdelegierte
Republikaner:
30 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Caucuses
  1. Barack Obama (68%) 16
  2. Hillary Clinton (32%) 8

 

Demokraten:
9. Februar und 17. Mai 2008
Republikaner:
9. Februar und 19. Februar 2008
Washington[96]  
 

Demokraten:
78 Delegierte
19 Superdelegierte
Republikaner:
37 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Caucuses (96 % ausgezählt)
  1. Barack Obama (68 %) 52
  2. Hillary Clinton (31 %) 26
Primaries (72 % ausgezählt)
  1. John McCain (49 %) 16
  2. Mike Huckabee (24 %) 8
  3. Ron Paul (8 %) 5
Mitt Romney[10] (17 %)

Caucuses (99 % ausgezählt)
  1. John McCain (25 %)
  2. Mike Huckabee (23 %)
  3. Ron Paul (2 %)
Mitt Romney[10] (16 %)
Republikaner:
3. Januar - 10. Juni 2008[97]
Demokraten:
5.-12. Februar 2008[98] und 15. März - 11. April 2008[99]
Ausland[100]  
 

Demokraten:
7 Delegierte
4 Superdelegierte[101]

  1. Barack Obama (66 %) 3
  2. Hillary Clinton (33 %) 1,5
John Edwards[6] (1 %) 0
Demokraten & Republikaner:
12. Februar 2008
Maryland[102][103]  
 

Demokraten:
70 Delegierte
29 Superdelegierte
Republikaner:
34 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Barack Obama (61 %) 43
  2. Hillary Clinton (36 %) 27
John Edwards[6] (1 %) 0
Primaries
  1. John McCain (55 %) 34
  2. Mike Huckabee (29 %) 0
  3. Ron Paul (6 %) 0
  4. Alan Keyes (1 %) 0
Mitt Romney[10] (6 %) 0
Demokraten & Republikaner:
12. Februar 2008
Virginia[104][105]  
 

Demokraten:
83 Delegierte
18 Superdelegierte
Republikaner:
60 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Barack Obama (64 %) 54
  2. Hillary Clinton (35 %) 29
John Edwards[6] (1 %) 0
Primaries
  1. John McCain (51 %) 60
  2. Mike Huckabee (40 %)
  3. Ron Paul (5 %)
Mitt Romney[10] (4 %) 0
Fred Thompson[15] (4 %) 0
Demokraten & Republikaner:
12. Februar 2008
Washington D. C. [106][107]  
 

Demokraten:
15 Delegierte
23 Superdelegierte
Republikaner:
16 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Barack Obama (75 %) 12
  2. Hillary Clinton (24 %) 3
John Edwards[6] (0 %) 0
Primaries
  1. John McCain (68 %) 16
  2. Mike Huckabee (17 %) 0
  3. Ron Paul (8 %) 0
Mitt Romney[10] (6 %) 0
Demokraten:
19. Februar 2008
Republikaner:
16. bis 18. Mai 2008
Hawaii[108][109]  
 

Demokraten:
20 Delegierte
9 Superdelegierte
Republikaner:
17 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Caucuses
  1. Barack Obama (76 %) 14
  2. Hillary Clinton (24 %) 6
John Edwards[6] (0 %) 0
Demokraten & Republikaner:
19. Februar 2008
Wisconsin[110][111]  
 

Demokraten:
74 Delegierte
18 Superdelegierte
Republikaner:
40 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Barack Obama (58 %) 42
  2. Hillary Clinton (41 %) 32
Primaries
  1. John McCain (55 %) 34
  2. Mike Huckabee (37 %) 6
  3. Ron Paul (5 %) 0
Mitt Romney[10] (2 %) 0
Fred Thompson[15] (1 %) 0
Rudolph Giuliani[16] (1 %) 0
Republikaner:
23. Februar 2008
Nördliche Marianen[112][113]

  
 

Die Einwohner haben bei den US-Präsidentenwahlen kein Stimmrecht.
 
 
Republikaner:
6 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

 

Caucuses
  1. John McCain (91 %) 6
  2. Mike Huckabee (5 %) 0
  3. Ron Paul (5 %) 0
Republikaner:
24. Februar 2008
Demokraten:
1. Juni 2008
Puerto Rico[114][115]  
 

Die Einwohner haben bei den US-Präsidentenwahlen kein Stimmrecht.
Demokraten:
55 Delegierte
8 Superdelegierte
Republikaner:
20 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

 

Caucuses
  1. John McCain (90 %) 20
  2. Mike Huckabee (5 %) 0
  3. Ron Paul (4 %) 0
Demokraten & Republikaner:
4. März 2008
Ohio[116][117]  
 

Demokraten:
141 Delegierte
20 Superdelegierte
Republikaner:
85 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Hillary Clinton (54 %) 75
  2. Barack Obama (44 %) 66
John Edwards[6] (1 %) 0
Primaries
  1. John McCain (60 %) 85
  2. Mike Huckabee (31 %) 0
  3. Ron Paul (5 %) 0
Demokraten & Republikaner:
4. März 2008
Rhode Island[118][119]  
 

Demokraten:
21 Delegierte
11 Superdelegierte
Republikaner:
17 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Hillary Clinton (58 %) 13
  2. Barack Obama (40 %) 8
John Edwards[6] (1 %) 0
Primaries
  1. John McCain (65 %) 13
  2. Mike Huckabee (22 %) 4
  3. Ron Paul (7 %) 0
Mitt Romney[10] (4 %) 0
Demokraten & Republikaner:
4. März 2008
Texas[120][121]  
 

Demokraten:
193 Delegierte
35 Superdelegierte
Republikaner:
137 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries
  1. Hillary Clinton (51 %) 65
  2. Barack Obama (47 %) 61
John Edwards[6] (1 %) 0

Caucuses
  1. Barack Obama (56 %) 38
  2. Hillary Clinton (44 %) 29
Primaries
  1. John McCain (51 %) 99
  2. Mike Huckabee (38 %) 12
  3. Ron Paul (5 %) 0
Mitt Romney[10] (2 %) 0
Fred Thompson[15] (1 %) 0
Duncan Hunter[9] (1 %) 0
Demokraten & Republikaner:
4. März 2008
Vermont[122][123]  
 

Demokraten:
15 Delegierte
8 Superdelegierte
Republikaner:
14 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

Primaries (99% ausgezählt)
  1. Barack Obama (60 %) 9
  2. Hillary Clinton (38 %) 6
John Edwards[6] (1 %) 0
Dennis Kucinich[12] (1 %) 0
Primaries (99% ausgezählt)
  1. John McCain (72 %) 17
  2. Mike Huckabee (14 %) 0
  3. Ron Paul (7 %) 0
Mitt Romney[10] (5 %) 0
Rudolph Giuliani[16] (2 %) 0
Republikaner:
8. März 2008
Demokraten:
3. Mai 2008
Guam[124][125]  
 

Die Einwohner haben bei den US-Präsidentenwahlen kein Stimmrecht.
Demokraten:
4 Delegierte
5 Superdelegierte
Republikaner:
6 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

 

Caucuses
  1. John McCain (100 %) 9
Demokraten & Republikaner:
11. März 2008
Mississippi[126][127]  
 

Demokraten:
33 Delegierte
7 Superdelegierte
Republikaner:
36 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

 

 

Demokraten & Republikaner:
22. April 2008
Pennsylvania[128][129]  
 

Demokraten:
158 Delegierte
30 Superdelegierte
Republikaner:
71 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

 

 

Demokraten & Republikaner:
6. Mai 2008
Indiana[130][131]  
 

Demokraten:
72 Delegierte
12 Superdelegierte
Republikaner:
54 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

 

 

Demokraten & Republikaner:
6. Mai 2008
North Carolina[132][133]  
 

Demokraten:
115 Delegierte
19 Superdelegierte
Republikaner:
66 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

 

 

Demokraten & Republikaner:
20. Mai 2008
Kentucky[134][135]  
 

Demokraten:
51 Delegierte
9 Superdelegierte
Republikaner:
42 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

 

 

Demokraten & Republikaner:
20. Mai 2008
Oregon[136][137]  
 

Demokraten:
52 Delegierte
13 Superdelegierte
Republikaner:
27 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

 

 

Demokraten & Republikaner:
3. Juni 2008
South Dakota[138][139]  
 

Demokraten:
15 Delegierte
8 Superdelegierte
Republikaner:
24 Delegierte
3 unverpflichtete Delegierte

 

 

Sieger der einzelnen Countys

Demokraten: Republikaner:
Datei:2008 Democratic Primary results, by county.svg  

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Spiegel online: Super-Schlacht um Super-Delegierte
  2. n-tv: Wenn die Elite entscheidet
  3. CBS: Estimated Democratic Delegate Scorecard (Superdelegierte gemäß CBS)
  4. CNN: Estimated Republican Delegate Scorecard (RNC-Delegierte gemäß CNN)
  5. http://edition.cnn.com/ELECTION/2008/primaries/results/scorecard/#D
  6. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af n-tv: John Edwards gibt auf
  7. http://edition.cnn.com/ELECTION/2008/primaries/results/scorecard/#R
  8. a b Spiegel Online: McCain macht Präsidentschaftskandidatur klar
  9. a b c CBS News: Duncan Hunter Drops Out Of GOP Race
  10. a b c d e f g h i j k l m Spiegel Online: Romney gibt Kandidatur auf
  11. a b c d Call for Change Shakes Up the Democratic Field NY Times v. 4. Januar 2008
  12. a b c Spiegel online: Demokrat Kucinich steigt aus
  13. Dodd Leaves Presidential Race
  14. a b c d n-tv: Richardson gibt auf
  15. a b c d e f n-tv: Fred Thompson steigt aus
  16. a b c d e n-tv: Giuliani kläglich gescheitert
  17. CNN Politics.com: 2008 Primaries/Caucuses Calendar
  18. Auszählungsstand gemäß CBS News
  19. Democratic National Committee: CALL FOR THE 2008 DEMOCRATIC NATIONAL CONVENTION
  20. Republican National Committee: CALL FOR THE 2008 REPUBLICAN NATIONAL CONVENTION
  21. The Green Papers: Iowa Democrat
  22. The Green Papers: Iowa Republican
  23. The Green Papers: Wyoming Democrat
  24. CBS News: Election Results Wyoming
  25. a b c d auf Grund der Auswahl der Delegierten außerhalb des vom republikanischen nationalen Ausschuss vorgegebenen Zeitrahmens stellen South Carolina, Florida, Michigan & Wyoming 50% weniger Delegierte.
  26. The Green Papers: New Hampshire Democrat
  27. The Green Papers: New Hampshire Republican
  28. CBS News: Election Results Michigan
  29. The Green Papers: Michigan Democrat
  30. a b Florida und Michigan wurden vom nationalen demokratischen Parteikomitee für die Vorverlegung ihrer Vorwahlen bestraft. Beide Staaten werden daher keine Delegierten zur Parteiversammlung der Demokraten in Denver entsenden.
  31. The Green Papers: Nevada Democrat
  32. The Green Papers: Nevada Republican. Last Modified: Tue, 12 Feb 2008
  33. The Green Papers: South Carolina Democrat
  34. The Green Papers: South Carolina Republican
  35. South Carolina State Election Commission: 2008 Presidential Primaries
  36. The Green Papers: South Carolina Democrat
  37. The Green Papers: South Carolina Republican
  38. The Green Papers: Maine Democrat
  39. The Green Papers: Maine Republican
  40. The Green Papers: Alabama Democrat
  41. The Green Papers: Alabama Republican
  42. The Green Papers: Alaska Democrat
  43. The Green Papers: Alaska Republican
  44. The Green Papers: American Samoa Democrat
  45. The Green Papers: American Samoa Republican
  46. ABC News: Primary Results: AMERICAN SAMOA
  47. The Green Papers: Arizona Democrat
  48. The Green Papers: Arizona Republican
  49. The Green Papers: Arkansas Democrat
  50. The Green Papers: Arkansas Republican
  51. The Green Papers: Colorado Democrat
  52. The Green Papers: Colorado Republican
  53. The Green Papers: Connecticut Democrat
  54. The Green Papers: Connecticut Republican
  55. The Green Papers: Colorado Democrat
  56. The Green Papers: Colorado Republican
  57. The Green Papers: Georgia Democrat
  58. The Green Papers: Georgia Republican
  59. The Green Papers: Idaho Democrat
  60. The Green Papers: Idaho Republican
  61. CBS: Election Result Illinois
  62. The Green Papers: California Democrat
  63. The Green Papers: California Republican
  64. The Green Papers: Kansas Democrat
  65. The Green Papers: Kansas Republican
  66. The Green Papers: Kansas Democrat
  67. The Green Papers: Kansas Republican
  68. The Green Papers: Kansas Democrat
  69. The Green Papers: Kansas Republican
  70. The Green Papers: Missouri Democrat
  71. The Green Papers: Missouri Republican
  72. The Green Papers: Montana Democrat
  73. The Green Papers: Montana Republican
  74. The Green Papers: New Jersey Democrat
  75. The Green Papers: New Jersey Republican
  76. The Green Papers: New Mexico Democrat
  77. The Green Papers: New Mexico Republican
  78. The Green Papers: New York Democrat
  79. The Green Papers: New York Republican
  80. The Green Papers: New York Democrat
  81. The Green Papers: New York Republican
  82. The Green Papers: Oklahoma Democrat
  83. The Green Papers: Oklahoma Republican
  84. The Green Papers: Tennessee Democrat
  85. The Green Papers: Tennessee Republican
  86. The Green Papers: Utah Democrat
  87. The Green Papers: Utah Republican
  88. The Green Papers: West Virginia Democrat
  89. The Green Papers: West Virginia Republican
  90. The Green Papers: Virgin Islands Democrat
  91. The Green Papers: Virgin Islands Republican
  92. The Green Papers: Louisiana Democrat
  93. The Green Papers: Louisiana Republican
  94. The Green Papers: Nebraska Democrat
  95. The Green Papers: Nebraska Republican
  96. CBS News: Election Results Washington
  97. Im Ausland lebende Republikaner beteiligen sich an den Vorwahlen ihrer Bundesstaaten, es werden keine Delegierten nur für Auslandsamerikaner vergeben.
  98. Democrats Abroad: Die GLOBAL PRIMARY für im Ausland lebende US-Amerikaner finden im wesentlichen am Super, Super Duper Tuesday, dem 5. Februar statt, ziehen sich aber bis zum 12. Februar hin. Gewählt wird dabei in folgenden Ländern: Australien, Belgien, Costa Rica, Deutschland, Dominikanische Republik. Frankreich, Griechenland, Guatemala, Hong Kong, Indien, Indonesien, Irland, Israel, Italien, Japan, Kambodscha, Kanada, Kolumbien, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Panama, Philippinen, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien, Thailand, Ukraine und Großbritannien. Dabei wurden 4,5 Delegiertenstimmen vergeben.
  99. Im April werden auf der Democrats Abroad Global Convention weitere 2,5 Delegiertenstimmen vergeben.
  100. DemocratsAbroad.org:Obama Wins Democrats Abroad Global Primary
  101. Eigentlich sind es 22 Delegierte, die jedoch nur halbes Stimmrecht haben, sodass sich aus 22 Delegierten nur 11 Delegiertenstimmen ergeben.
  102. The Green Papers: Maryland Democrat.
  103. The Green Papers: Maryland Republican.
  104. The Green Papers: Virginia Democrat
  105. The Green Papers: Virginia Republican
  106. The Green Papers: District of Columbia Democrat
  107. The Green Papers: District of Columbia Republican
  108. The Green Papers: Hawaii Democrat
  109. The Green Papers: Hawaii Republican
  110. The Green Papers: Wisconsin Democrat
  111. The Green Papers: Wisconsin Republican
  112. ABC News: Primary Results: NORTHERN MARINAS
  113. Saipan Tribune: Local GOP endorses McCain (Die drei RNC Delegierte stimmen mit der Wahl der sechs unverpflichteten Delegierten überein.)
  114. The Green Papers: Puerto Rico Democrat
  115. The Green Papers: Puerto Rico Republican
  116. The Green Papers: Ohio Democrat
  117. The Green Papers: Ohio Republican
  118. The Green Papers: Rhode Island Democrat
  119. The Green Papers: Rhode Island Republican
  120. The Green Papers: Texas Democrat
  121. The Green Papers: Texas Republican
  122. The Green Papers: Vermont Democrat
  123. The Green Papers: Vermont Republican
  124. The Green Papers: Guam Democrat
  125. The Green Papers: Guam Republican
  126. The Green Papers: Mississippi Democrat
  127. The Green Papers: Mississippi Republican
  128. The Green Papers: Pennsylvania Democrat
  129. The Green Papers: Pennsylvania Republican
  130. The Green Papers: Indiana Democrat
  131. The Green Papers: Indiana Republican
  132. The Green Papers: North Carolina Democrat
  133. The Green Papers: North Carolina Republican
  134. The Green Papers: Kentucky Democrat
  135. The Green Papers: Kentucky Republican
  136. The Green Papers: Oregon Democrat
  137. The Green Papers: Oregon Republican
  138. The Green Papers: South Dakota Democrat
  139. The Green Papers: South Dakota Republican