|
Das Mare Imbrium (deutsch Meer des Regens oder Regenmeer, da man früher die dunklen Tiefebenen für Meere hielt) ist das zweitgrößte Mare des Erdmonds. Das annähernd kreisrunde, basaltgefüllte Regenmeer ist durch den vorletzten der wirklich großen, Mare-bildenden Asteroideneinschläge entstanden, nur das Mare Orientalis ist selenologisch jünger.
Mit dem Imbrium-Einschlag (Impakt) vor 3,80 bis 3,90 Milliarden Jahren endet das nektarische Zeitalter und das imbrische Zeitalter der lunaren Zeitskala beginnt. ... ...Artikel lesen ...
|