Neil Kinnock
Neil Kinnock (*28. März 1942 in Tredegar, Südwales) war Vizepräsident der EU-Kommission.
Nach seinem Abschluss u. a. in Geschichte an der Universität Cardiff und einem Postgraduiertenstudium in Pädagogik wurde Neil Kinnock schon 1970 Abgeordneter der Labour-Partei im englischen Unterhaus. Dort war er Vorsitzender mehrerer Ausschüsse. 1980 wurde er Mitglied des Labour-Schattenkabinetts, 1983 Fraktionsvorsitzender im Unterhaus (bis 1992), 1988 kurzzeitig auch Vorsitzender der Partei.
Seit 1995 war Neil Kinnock EU-Kommissar. Bis 1999 war er für Verkehr, ab 1999 war er als Vizepräsident der Kommission für die Bereiche Personal und Verwaltung zuständig.
Neil Kinnock ist stellvertretender Vorsitzender der Sozialistischen Internationale.
Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Kinnock, Neil |
| KURZBESCHREIBUNG | war Vizepräsident der EU-Kommission |
| GEBURTSDATUM | 28. März 1942 |
| GEBURTSORT | Tredegar, Südwales |