Jost Bauch

deutscher Soziologe und Publizist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2008 um 17:45 Uhr durch 85.178.48.41 (Diskussion) (Forschung und Lehre). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jost Bauch (* 1949) ist ein deutscher Soziologe und Publizist.

Leben

Nach seinem Studium der Soziologie an der Universität Bielefeld mit dem akademischen Grad eines Diplom-Soziologen folgte die Promotion mit einer Dissertation zum Thema Motiv und Zweck. In den 90er Jahren habilitierte sich Jost Bauch an der Universität Konstanz mit einer Habilitationsschrift zum Thema Gesundheit als sozialer Code. Bauch wurde in Konstanz zum Privatdozenten ernannt.

Forschung und Lehre

Jost Bauch lehrt als außerplanmäßiger Professor Gesundheits- und Medizinsoziologie an der Universität Konstanz. Zuvor war Bauch tätig in der anwendungsorientierten Forschung als Referatsleiter bei der Bundesärztekammer. Hier widmete er sich insbesondere der oralepidemiologischen Forschung und der zahnmedizinischen Prävention. Als Geschäftsführer der „Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung“ war er an der Umsetzung neuer Präventionskonzepte beteiligt. Gegenwärtig ist Bauch Publizist, Herausgeber und Autor, vor allem in der Reihe Konstanzer Schriften zur Sozialwissenschaft im Hartung Gorre Verlag, Konstanz oder auch der rechtsextremen und vom Verfassungsschutz beobachteten Zeitschrift Junge Freiheit. Als Publizist wird Jost Bauch eingeladen zu Vorträgen; so auch von der rechtsextremistischen Wählergruppe Pro Köln.

Werke (Auswahl)

  • Medizinsoziologie. München, Wien: Oldenbourg, 2000, ISBN 3-486-24446-9
  • Gesundheit als sozialer Code: von der Vergesellschaftung des Gesundheitswesens zur Medikalisierung der Gesellschaft. Weinheim; München: Juventa-Verlag, 1996, ISBN 3-7799-1167-1