Zum Inhalt springen

Diskussion:Yamaha MT-01

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2008 um 14:32 Uhr durch Nobody perfect (Diskussion | Beiträge) (URV: Sig vergessen, original war 14:25). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Nbruechert in Abschnitt URV

Und wo ist dann hier die Einleitung???

Yamaha_MT-03

MAn, dieses rumgenörgel immer.... Die Yamaha MT-03 ist ein Anfang 2006 auf den Markt gekommenes Motorrad der Kategorie Naked Bikes des japanischen Herstellers Yamaha. Sie ist dem Marktsegment der „Funbikes“ (Yamaha bezeichnet es als "Sport-Roadster") zuzuordnen und ähnelt in einigen Designelementen ihrer 2005 erschienen "großen Schwester" MT-01. Gebaut wird das Motorrad in Italien.

UNd was ist das

Anfang 2005 erschien die „Yamaha MT-01“, ein für den damaligen Markt völlig neues Konzept von Motorrad. Yamaha umschreibt das Konzept mit Kodo, den großen japanischen Basstrommeln. Denn genau das ist es, was die MT-01 auszeichnet – Bass. Ebenso wie ihre kleine Schwester, die MT-03, ist sie ein Naked Bike.

keine Einleitung???

Nein keine Einleitung. Und Denn genau das ist es, was die MT-01 auszeichnet – Bass. wird nicht lange drin bleiben. Ich mach es selbst, wenn der Inuse wieder draußen ist. -- blunt!? 01:00, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ich weiß nicht was dein verdammtes Problem ist... Das Bike hat nunmal sein konzept nach dem japanischen KODO . was nun mal Basstrommeln sind, bekommen... meine Fresse, sowas arrogantes wie dich ha b Ich ja noch nie erlebt... geh Zeitung lesen, aber komm nicht wieder in die reale Welt zurück... sie hat sich verändert seit du aus dem Kindergarten gelkommen bist.... denn genau das veranstaltest du hier....

URV

Aus Urheberrechtlichen Gründen wurde der Text gelöscht

In dem Datumsmäßig zeitigeren Fahrbericht wird vor allem "das Konzept KODO" und die allgemeinen Fahreigenschaften, die so inhaltlich vollständig übernommen wurden, erörtert. DAzu gehören Sitzposition, Windeigenschaften, Kurveneigenschaften (bezüglöich der Gutmütigkeit des Bikes)sowie Höchstgeschwindigkeit und Preiseinschätzung.

http://www.bikersjournal.de/news/fahrberichte/ansicht/datum/2007/04/14/fahrbericht-yamaha-mt-01.html


http://www.bikersjournal.de/news/fahrberichte/ansicht/datum/2005/06/01/yamaha-mt-01.html

Der gesamte Bereich der Daten wurde 1:1 aus folgender Quelle übernommen:

http://www.yamaha-motor-europe.com/mt-world/ um zur Quelle zu gelangen, erst Sprache Deutsh auswählen, dann über den Button "MT-01" in die MT-01 Microsite wechseln und anschließend auf "technische Daten" die Datentabellen und restlichen "Informationen" abrufen...

wer mir immmer noch nicht glaubt, dass es kopiert ist, ist echt unbelehrbar...

Vom Artikel hier her Inhaltliche Übernahme ist erlaubt. Verboten sind 1:1 Kopien, wenn Schöpfungshöhe erreicht wurde. Bei den Daten wird keine Schöpfungshöhe erreicht. Der Rest ist keine 1:1 Kopie und somit unbedenklich. -- blunt!? 14:23, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ebent. und für techn. Daten besteht kein Urheberschutz. --Nbruechert 14:32, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten