Die Irish Premier League – früher als Irish Football League oder Irish League bekannt – ist die höchste Spielklasse im nordirischen Fußball. Man sollte sie nicht mit der Football League of Ireland, der höchsten Spielklasse der Republik Irland, verwechseln. Die Irish Premier League ist die zweitälteste Nationalliga der Welt. Sie wurde eine Woche vor der schottischen Football League gegründet. Nur die englische Football League ist älter.
Die Liga wurde 1890 als gesamtirische Liga gegründet. Die meisten Mitglieder kamen allerdings aus dem späteren Nordirland. Nach der irischen Teilung 1921 wurde sie zur alleinigen nordirischen Liga. 2003 übernahm die Irish Football Association die Kontrolle über die höchste Liga und benannte sie in Irish Premier League (IPL) um. Ein Jahr später übernahm man auch die Leitung der zwei anderen Ligen und benannte sie in IFA Intermediate First bzw. Second Division um. Alle drei Ligen bilden eine geschlossene Gesellschaft. Es gibt keinen Auf- und Abstieg zwischen der IFA Intermediate Second Division und den darunter befindlichen regionalen Amateurligen.
Die IPL umfasst 16 Mannschaften, während die IFA Intermediate First und Second Division jeweils zwölf Mannschaften umfassen. Der Tabellenletzte der IPL steigt am Saisonende in die First Division ab und wird durch den Meister der First Division ersetzt. Der Vorletzte der IPL und der Vizemeister der First Division bestreiten ein Relegationsspiel. Aus der First Division steigen die zwei letztplatzierten Mannschaften in die Second Division ab und werden durch den Meister und den Vizemeister der Second Division ersetzt.
Mitglieder in der Saison 2007/08
Premier Division
- Armagh City FC
- Ballymena United FC
- Cliftonville FC
- Coleraine FC
- Crusaders FC
- Donegal Celtic
- Dungannon Swifts FC
- Glenavon FC
- Glentoran FC
- Institute FC
- Larne FC
- Limavady United
- Linfield FC
- Lisburn Distillery
- Newry City FC
- Portadown FC
First Division
- Ards FC
- Ballyclare Comrades FC
- Banbridge Town
- Bangor FC
- Carrick Rangers
- Coagh United
- Dundela FC
- Harland & Wolff Welders
- Loughgall FC
- Lurgan Celtic FC
- Portstewart FC
- Tobermore United
Second Division
Bisherige Meister
|
|
|
Rekordmeister
Die bisherigen 117 Meisterschaften verteilten sich wie folgt auf zwölf Vereine:
- 52 Meisterschaften: Linfield
- 23 Meisterschaften: Glentoran
- 19 Meisterschaften: Belfast Celtic
- 5 Meisterschaften: Lisburn Distillery1
- 4 Meisterschaften: Crusaders, Portadown
- 3 Meisterschaften: Cliftonville1
- 1 Meisterschaft: Ards, Coleraine, Derry City2, Queens Island
1Cliftonville und Lisburn Distillery teilen sich die Meisterschaft von 1906. Beide Vereine schlossen die Saison punktgleich ab. Der Verband setzte ein Entscheidungsspiel an, welches nach Verlängerung unentschieden ausging. Da auch das Wiederholungsspiel nach Verlängerung unentschieden ausging, erklärte der Verband beide Mannschaften zum Meister.
2Derry City ist in den 1970er-Jahren aus der Irish Premier League ausgetreten und seit den 1980er-Jahren Mitglied der Football League of Ireland, der Liga der irischen Republik.