Der Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa), auch Großer Sauerampfer oder nur Sauerampfer genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae) gehört. Er ist ein Wildgemüse.
Wiesen-Sauerampfer | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
|
Er wächst mehrjährig als Staude. Der Sauerampfer liebt nährstoff- und stickstoffreiche und lehmige Böden. Auf zusagenden Standorten kann er schnell sehr häufig auftreten und damit zur Plage werden. In der Grünlandwirtschaft stellt die Bekämpfung des Sauerampfers ein großes Problem dar. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis August. Die kleinen roten Blüten befinden sich an blattlosen Stengeln als Rispe ausgebildet. Die Pflanze wird 30 bis 100 cm hoch.
Der Sauerampfer enthält sehr viel Vitamin C, weswegen er als Wildgemüse gekocht oder roh gegessen werden kann. Allerdings enthält er Oxalsäure, welche, in größeren Mengen für den Menschen gesundheitsschädlich ist, besonders für Nierenkranke.