Sámuel Aba (ungarisch: Aba Sámuel) (* um 990; † 5. Juli 1044) war von 1041 bis 1044 König von Ungarn und somit Nachfolger Peter Urseolos. Er war Sohn von Sarolta (manchmal auch Zarolta), der jüngsten Schwester Stephan I..
Sámuel Aba führte Ende der dreißiger Jahre des 11. Jahrhunderts national-ungarischen Kreise an, die König Peter Urseolo vom Thron vertrieben und zur Flucht zum deutschen König Heinrich III. zwangen. Sámuel Aba wurde zum neuen König und versuchte durch deutliche Senkung der Steuern die Gemeinfreien auf seine Seite zu ziehen. Dadurch und durch die Tatsache, dass das Heidentum unter seiner Herrschaft einen neuen Aufschwung erfuhr, geriet er in Konflikt mit der Kirche, vor allem mit Bischof Gerhard von Csanád, der ihn aufgrund zahlreicher Morde an seinen Gegnern öffentlich tadelte. Auch der Adel rückte zunehmend vom König ab, da Sámuel Aba seine Vormachtstellung gegenüber den niederen Gesellschaftsschichten einschränkte.
Anfang 1042 griff Sámuel Aba die Ostmark und Kärnten an. Zeitgleich mit dem südlich der Donau unter Abas Führung vorrückende Heer schickte er auch ein nördliches Heer los, das aber von Markgraf Adalbert, der mit Heinrich III. verbündet war, vernichtend geschlagen wurde. Daraufhin drang König Heinrich III., zusammen mit Peter Urseolo und Markgraf Adalbert in Ungarn ein, nahm Pressburg (ung.: Pozsony) ein und konnte sogar bis Gran (ung.: Esztergom) vorrücken. Als ein Jahr später Heinrich III. erneut einen Feldzug gegen Ungarn führte und die Raab erreichte, konnte er einen Friedensschluss erzwingen. Innerhalb der ungarischen Gesellschaft nahmen die Konflikte aber zu. Ein Großteil der Adligen erhob sich gegen Sámuel Aba und unterstützte Peter als König. Um dies auszunutzen, zog Heinrich III. erneut gegen Ungarn in den Krieg. Er besiegte das ungarische Heer bei der Schlacht bei Menfö und Peter Urseolo wurde für kurze Zeit wieder auf den unagarischen Thron erhoben. Sámuel Aba wurde dagegen gefangen genommen und hingerichtet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sámuel Aba |
KURZBESCHREIBUNG | König von Ungarn |
GEBURTSDATUM | um 990 |
STERBEDATUM | 5. Juli 1044 |