Gebirge

geographische Region mit sich zumeist aus einer flacheren Umgebung erhebenden, geologisch zusammengehörigen Bergen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2005 um 08:29 Uhr durch 212.114.189.136 (Diskussion) (Mittelgebirge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter einem Gebirge versteht man

  1. im Bergbau die Gesteinsschichten, die Lagerstätten umschließen.
  2. im geografischen Sinne eine Gesamtheit von Bergen.
  3. eine Region mit Gebirge, Gebirgszug.
Es werden Mittelgebirge und Hochgebirge unterschieden. Die Unterscheidungsgrenze liegt bei etwa 1500 m.
Der längste oberirdische Gebirgszug der Welt wird von Anden und Rocky Mountains gebildet und reicht von Alaska im Norden bis nach Feuerland im Süden. Man nennt ihn amerikanische Kordilleren.
Daneben gibt es die längsten Gebirgszüge im Meer, dies sind die so genannten mittelozeanischen Rücken.
Beispielsweise liegt der mittelatlantische Rücken an der Grenze zwischen den amerikanischen sowie der europäischen und afrikanischen Kontinentalplatte.
Hochebenen, wie etwa Tibet, gelten nicht als Gebirge.

Europäische Gebirge

=== Deutschland === siehe auch: Liste der Gebirge Deutschlands

Hochgebirge

die Bayerische Alpen an der Südgrenze Oberbayerns und Schwabens von Bad Reichenhall bis ins Allgäu.

Mittelgebirge

Ahrgebirge, Bayerischer Wald, Ebbegebirge, Eifel, Elstergebirge, Erzgebirge, Fichtelgebirge, Harz, Haßberge, Hunsrück, Kyffhäuser, Leinebergland, Nordpfälzer Bergland, Odenwald, Rhön, Rothaargebirge, Schwäbische Alb, Schwarzwald, Spessart, Taunus, Teutoburger Wald, Thüringer Wald, Vogelsberg, Weserbergland, Wiehengebirge, Zittauer Gebirge Fränkische Schweiz,

Hochgebirge

Alpen (Zentralalpen, Hohe Tauern),
nördliche Kalkalpen,
südliche Kalkalpen, Karawanken

Mittelgebirge

Voralpen, niedere Gebirgszüge der Kalkalpen
Bayerischer Wald bzw. Böhmerwald

Jura,
Alpen (Teile der Ost- und Westalpen), Kalkalpen

Alpen (Süd- bzw. Westalpen, Kalkalpen;
Apennin, Ätna bzw.
das französische Zentralmassiv

Übriges Europa

Sudeten, Karpaten, Pyrenäen, Balkangebirge, schottische Highlands, Ardennen, Vogesen, Chibinen, Taurus

Gebirge der Welt

Altai, Himalaya, japanische Alpen, Ural, Pamir, Kaukasus, Hindukusch, Stanowojgebirge

Atlas

Great Dividing Range, Snowy Mountains (auch Australische Alpen), Neuseeländische Alpen

Rocky Mountains, Appalachen, Sierra Nevada (USA), Green Mountains

Anden

Siehe auch