Wenzel Jaksch (* 25. September 1896 in Langstrobnitz, Böhmen, Österreich, † 27. November 1966 in Wiesbaden) war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker. 1913 schloss er sich der SPD an, und arbeitete nach dem I. Weltkrieg an dem Aufbau der deutschen Sozialdemokratie in der Tschechoslowakei. Er war seit 1929 Abgeordneter im tschechoslowakischen Parlament. Seit 1957 war er Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 1964 Präsident des Bundes der Vertriebenen.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jaksch, Wenzel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 25. September 1896 |
GEBURTSORT | Langstrobnitz, Böhmen, Österreich |
STERBEDATUM | 27. November 1966 |
STERBEORT | Wiesbaden |