Salisbury Vorlage:Lautschrift ist eine Stadt in der englischen Grafschaft Wiltshire. Sie liegt am Zusammenfluss der Flüsse Avon und Wiley und hat 39.000 Einwohner.

Geschichte
Bereits in der Eisenzeit war die Gegend um Salisbury nachweislich besiedelt. Die Steinkreise von Stonehenge und Avebury aus der zeit der Megalithkultur befinden sich unweit der Stadt und gelten als Beleg für die frühe Besiedlung. Im 4. Jahrhundert v.Chr. wurde die Siedlung Sarum (heute Old Sarum] gegründet. Diese wurde später von den Römern, den Sachsen und schließlich, ab dem 11. Jahrhundert, den Normannen als Festung genutzt. Unter normannischer Herrschaft wurde die Siedlung Bischofssitz. Im Jahr 1220 wurde dieser an die Stelle der heutigen Stadt Salisbury, etwa 3km entfernt, verlegt, anfangs unter dem Ortsnamen New Sarum. Bereits 7 Jahre später erhielt Salisbury den Stadtstatus. 1258 wurde die heutige Kathedrale nach 38 Jahren Bauzeit geweiht.
Im Mittelalter wurde Salisbury zu einem der bedeutensten Standorte der Textilproduktion. Salisbury erhielt zudem ein College, das bald als eines der renomiertesten in Europa galt. Im 17. Jahrhundert wurde die Stadt Schauplatz mehrere Schlachten während des Bürgerkrieges zwischen den königlichen und den republikanischen Truppen. Dies führte zu einem Niedergang der Stadt, die ihre Bedeutung als wichtier Wirtschaftsstandort verlor. Die industrielle Revolution ging nahezu spurlos an Salisbury vorüber. Bis heute ist die Region von der Landwirtschaft geprägt und verfügt über keine nennenswerte Industrie. In der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich der Tourismus zur Haupteinnahmequelle der Stadt.
Seit dem 2. Weltkrieg wird die Salisbury Plain, eine Ebene, die sich nördlich und westlich der Stadt erstreckt, wird vom britischen Militär als Übungsgelände genutzt. Kommunalpolitiker kritisierten diese Nutzung mehrfach als schädlich für den Tourismus.
Sehenswürdigkeiten
Salisbury ist bekannt für seine Kathedrale. Die Kirche, die weitgehend aus dem 13. Jahrhundert stammt, ist bekannt für ihre kunstvoll verzierte Außenfassade. In der Kathedrale befindet sich zudem eines von noch 4 erhalten Exemplaren der Magna Carta. Mit 123 Metern ist der Turm der Kathedrale der höchste Kirchtum Englands. Der Turm wurde 1315 nachträglich auf das Kirchenschiff aufgesetzt, wobei man versäumte die tragenden Pfeiler der bestehenden Kathedrale zu verstärken. Dies führt dazu, die Statik des Turms bereits mehrfach durch zusätzliche Stützen abgesichert werden musste.
In der Nähe der Stadt befinden sich die Steinringe von Stonehenge und Avebury. Die gelten als beeindruckenste Zeugnisse der Megalithkultur. Eine Rarität bietet das nahegelegene Woodhenge, wo Archäologen einen ähnlichen Steinkreis aus Holz entdeckten, der in die selbe Epoche datiert wurde. Die usprüngliche Siedlung Old Sarum mit ihrer normannischen Festung ist heute ein beliebtes Ausflugsziel.
Verkehr
Von Salisbury bestehen direkte Bahnverbindungen nach London, Southampton und Exeter. Die Stadt liegt an mehreren gut ausgebauten Überlandstraßen und ist etwa 25km von der Autobahn M27 entfernt. Die nächsten Flughäfen sind in je 40km Entfernungen Bournemouth und Southampton sowie London-Heathrow, etwa 100km entfernt.
Weblinks
- http://www.salisbury.gov.uk Offizielle Website der Stadt Salisbury
- http://www.visitsalisburyuk.com Tourist Board