Wilhelm Heinse (* 15. Februar 1746 in Langewiesen an der Ilm / Thüringen; † 22. Juni 1803 Aschaffenburg) war ein deutscher Dichter und Bibliothekar.
1780-1783 reiste er durch Italien. 1785 erschien sein Roman Ardinghello. Als 1795 französische Truppen Aschaffenburg besetzten, flüchtete Heinse über Kassel gemeinsam mit Friedrich Hölderlin und Familie Gontard nach Bad Driburg.
Er war von 1789 bis zu seinem Tod Bibliothekar an der Hofbibliothek Aschaffenburg. Seine Büste steht in der Walhalla.
Heinse, der zum Sturm und Drang gerechnet wird, schuf den ersten deutschen Kunst-und Renaissanceroman Ardinghello und die glückseligen Inseln.
Weblinks
- Artikel in der ADB
- http://www.litlinks.it/h/heinse_w.htm Werke im Internet
- http://www.heinse.de Homepage zu Heinse
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heinse, Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Dichter |
GEBURTSDATUM | 15. Februar 1746 |
GEBURTSORT | Langewiesen an der Ilm/Thüringen |
STERBEDATUM | 22. Juni 1803 |
STERBEORT | Aschaffenburg |