Rolf Stahlhofen

deutscher Sänger, Entertainer, Musiker und Songschreiber
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2008 um 20:35 Uhr durch 85.216.92.94 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rolf Stahlhofen (* 21. April 1968 in Nabburg) ist ein deutscher Musiker und Liedschreiber.

Rolf Stahlhofen bei einem Auftritt im Juni 2007 in Köln

Bekannt geworden ist Stahlhofen als Frontmann der Söhne Mannheims. Doch auch vorher stand er auf vielen Bühnen dieser Welt. Seine Cover-Bands „Der mit dem Rolf tanzt“ aus Landau in der Pfalz, „Partners In Crime“ und „Mannem Soul“ waren gern gesehene Gäste bei Hochzeiten, Straßenfesten und Firmenpartys. Nach dem Söhne-Album Zion wandelte er auf Solopfaden und brachte im Juli 2003 sein Erstlingswerk „Zeit was zu ändern“ auf den Markt, welches in Deutschland und Schweiz in die Charts stieg. Auch seine Single „Große Mädchen weinen nicht“ stieg in die Single-Charts in Deutschland und der Schweiz ein. In der Schweiz erreichte er sogar die Top Ten.

Stahlhofen spielte mit seiner Band als special guest u.a. für Simply Red, Eros Ramazzotti und Sasha. Er organisierte das „Menschen am Fluss“-Festival, welches das größte Benefizkonzert anlässlich der Oderflut wurde. Dort bat ihn sein Freund Peter Maffay bei seinem Musical Tabaluga die Rolle des Kuckucks zu spielen. Er tourte mit Maffay, Heinz Hoenig, Sissi Perlinger, Rufus Beck u.v.a. und absolvierte knapp 100 Shows als schräger, tanzender, funkiger Vogel.

Es wird spekuliert, ob er wieder bei den Söhnen Mannheims einsteigen wird. Ab und an steht er bei Konzerten als gefeierter Gast mit auf der Bühne. Er singt hierbei mit Xavier Naidoo das Lied „Volle Kraft voraus“ im Duett, zu sehen auch auf der aktuellen Doppel-DVD der Söhne Mannheims.

Seine neue CD, die voraussichtlich im April/Mai 2008 erscheint, schreibt er mit dem schwedischen Funk-Musiker Paulo Mendonca und dem Gitarristen Jörg Dudys.